Einige von euch kennen ihn vielleicht schon, aber für alle anderen: "Frank geht ran" ist ein praktischer Dienst von @digitalcourage
Frank nimmt Anrufe für euch entgegen, wenn ihr eure eigene Nummer nicht preisgeben wollt – ideal für Websites, die eine Telefonnummer verlangen.
Schaut euch den Dienst an und probiert ihn aus!
Hier der Link: https://digitalcourage.de/frank-geht-ran
Ich liebe ja die App #Sofatime. Dann gab es Probleme, keine Bilder wurden angezeigt, die App funktioniert nicht mehr einwandfrei. Jetzt habe ich herausgefunden, dass es an dem DNS Server von #Digitalcourage lag. Ich dachte immer, dass ich bei #Digitalcourage ein freies Internet, ohne Zensur bekomme. Fehlanzeige. Suche mir einen anderen DNS Anbieter.
#dns
"Hallo Mitstreitende!
Das war eine schöne Aktion, das Flyern vor dem Altonaer Theater. Das Buch "The Circle", der Film "The Circle" und jetzt das Theaterstück "Der Circle" - hier live im Theater Hamburg-Altona.
Mit dabei: Ortsgruppe HH #Digitalcourage #dcoghh
Das Verteilen der DC-Flyer hat einen Riesenspaß gemacht, weil das Publikum ja schon heiß auf das Thema war. An einigen Abenden wurden uns die Flyer fast aus der Hand gerissen - es war gar nicht möglich, allen gerecht zu werden, und auf Rückfragen wenigstens kurz zu antworten."
Das schreibt ein Mitglied unserer Ortsgruppe zur Flyer-Aktion im März. Mit dabei war auch oft #annaelbe , die uns sowieso erst darauf aufmerksam gemacht hat!
Das war unsere erste öffentliche Aktion, und es hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. Ich hoffe, es kommen noch viele mehr!
Und deswegen: wenn ihr Tipps habt, wo in #Hamburg gerade ein Stück läuft, oder eine Veranstaltung zu digitalen Themen stattfindet, die beflyert werden sollte: immer her damit!!
@digitalcourage
Die falsche Zielgruppe.
Wenn Finanzberater und Notare fürchten, dass die Diskretion gegenüber ihren reichen Mandanten gefährdet ist, weil Kamera und Mikrofon der Smartphones und Laptops angehen und Trojaner und Palantire SMS, Mails und Chatnachrichten mit Keylogger abgreifen, passiert was.
Onlinebanking ist ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr sicher, zurück zu Überweisungsträger und Bargeld.
Massenüberwachung von Pflegern, Ärzten, Müllmännern, Busfahrern, Wissenschaftlern und Ingenieuren, oppositionEllen Politikern und Omas gegen Palantir ist ja ausdrücklich beabsichtigt. Auch damit kein Couchsurfer unter dem Radar fliegt.
„Der Bielefelder Verein Digitalcourage kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU und SPD: Er enthalte Pläne zur Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, zum staatlichen Hacken von Geräten und zur Ausweitung der Videoüberwachung. Das widerspreche rechtsstaatlichen Grundsätzen und gefährde Grundrechte. Die Datenschützer.innen fordern von der künftigen Bundesregierung, diese Pläne zu verwerfen und stattdessen die digitale Selbstbestimmung zu stärken. Besonders problematisch sei, dass die Überwachung ohne konkreten Anlass erfolgen solle.“
#Bielefeld #Digitalcourage #Datenschutz #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Grundrechte #Koalition2025 #Bürgerrechte
@david_zwei
Cool. Dankeschön.
Ich sehe es auch nicht ein, mir für alles und jedes eine App installieren zu müssen.
#digitalcourage #digitalzwang
Am Mittwoch den 16.04. findet unser monatliches Digitalaktivismus-Treffen statt, (zusammen mit den Datenpunks Bremen @datenpunks_hb ). 19:00 im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen
im 1. Stock. Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Ja, man hört die Klingel.
(Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Kommt vorbei!
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371
#digitalcourage #datenpunks
Kommt vorbei zum monatlichen Digitalaktivismus-Treffen!
(zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen. @dc_og_HB )
Mittwoch, den 16.04. 19:00
Im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen im 1. Stock. (Im EG ist manchmal noch eine andere Gruppe.)
Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Die Klingel ist leider nicht immer zu hören.
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
<https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.07670&mlon=8.82371#map=19/53.07670/8.82371> #datenpunks #digitalcourage
Hier lässt sich der Newsletter bestellen: https://digitalcourage.de/newsletter
Im Newsletter „Zombies im Koalitionsvertrag“ machen wir deutlich: Die neue Regierung bricht nicht nur ihr Wort – sie will die Totalüberwachung der Bevölkerung durch die Hintertür wieder einführen. Trotz klarer Urteile von Verfassungsgericht und EU-Gerichtshof, trotz Protesten aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, feiert die Vorratsdatenspeicherung ihr Comeback. Die anlasslose Speicherung unserer Kommunikationsdaten – wer mit wem, wann, wo – ist nichts anderes als ein Generalverdacht gegen uns alle. Die Regierung versucht, diese Massenüberwachung als Sicherheitspolitik zu tarnen, obwohl längst bewiesen ist: Sie ist verfassungswidrig, wirkungslos und gefährlich. Wir sagen: Schluss mit diesen Überwachungs-Zombies! Wer Grundrechte ernst nimmt, muss sie verteidigen – nicht aushöhlen.
#Überwachungsstaat #Vorratsdatenspeicherung #Grundrechte #Verfassungsbruch #Digitalcourage #Newsletter #Chatkontrolle #Gesichtserkennung
https://digitalcourage.de/newsletter/2025/zombies-im-koalitionsvertrag
Hilfe gesucht, bitte weitergeben: Deutschlandticket ohne Digitalzwang gesucht #analog #digitalzwang #digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2025/aufruf-deutschlandticket-ohne-app-zwang
#digitalcourage haben es in ihrem neuen Newsletter auf dem Punkt gebracht: Die „Zombies im #koalitionsvertrag sind zurück. Die neue #koalition liebäugelt mit altbekannten Überwachungsmechanismen wie #vorratsdatenspeicherung #staatstrojaner ,mehr #videouberwachung an öffentlichen Orten und die Königsdisziplin alá China: biometrische #gesichtserkennung mit Bilderabgleich aus dem Internet!
Well… wir werden in den nächsten 4 Jahren einiges zu tun haben. Wünsche?
https://digitalcourage.de/newsletter/2025/zombies-im-koalitionsvertrag
P.S. Ich empfehle folgende Informationsquellen zu #doctolib
https://digitalcourage.de/sites/default/files/2022-07/Docotolib_Hinweisblatt_Arztpraxen.pdf
https://www.netzwerk-datenschutzexpertise.de/sites/default/files/gut_2023doctolib_update2.pdf
https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-was-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/
@digitalcourage @kuketzblog
#datenschutz #kuketz #digitalcourage
Meine Antwort: Hiermit untersage ich ausdrücklich jegliche Datenübermittlung meiner Person, Adresse, E-Mailadresse usw... (auch Termine/Terminerinnerungen) an #Doctolib!
Ich fordere ich sie auf
-mir gemäß Art. 15 der DSGVO eine Auskunft über meine Daten zu erteilen, insbesondere die Daten, welche sie an Doctolib übermittelt haben.
-gemäß der Art. 17 DSGVO die Löschung all meiner Daten zu veranlassen.
@digitalcourage @kuketzblog
#datenschutz #kuketz #digitalcourage
Heute Morgen eine E-Mail von meinem Zahnarzt bekommen, dass sie jetzt mit #doctolib zusammenarbeiten und wie toll das jetzt doch sei.
@digitalcourage @kuketzblog
#datenschutz #kuketz #digitalcourage
#Digitalcourage
Der Datenschutz droht durch die neue Regierung durchlöchert zu werden:
Datennutzung statt Datenschutz?!
Kommentar von Thilo Weichert zu den bekanntgewordenen Planungen von Union und SPD zum Umbau des Datenschutzes.
Zentrale Datenschutzaufsicht für den
nicht-öffentlichen Bereich !
Die Union scheint nicht wahrhaben zu wollen, dass Datenschutz ein Grundrecht ist – Datennutzung dagegen nicht.
Unsere Gesundheitsdaten sollen in einem Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space – EHDS) pseudonymisiert einer umfassenden Datennutzung zugeführt werden.
Es fehlt an Transparenz, Betroffenenrechten, unabhängiger Kontrolle und wirksamen Sanktionen.
Die Pharmaindustrie profitiert – nicht die Patient.innen und die Gesellschaft.
https://digitalcourage.de/blog/2025/koalitionsverhandlungen-datennutzung-statt-datenschutz-kommentar
#Datenschutz #Digitalcourage
#EHDS #Pharmaindustrie #Gesundheitsdaten #Krankheitsdaten
#ePA