Ein Rant zur sozialen Lage. Etwas pessimistisch...
Jetzt bieten Supermärkte auch schon "Rettertüten" mit altem #Obst und #Gemüse gegen Geld an. Für Reiche sieht das nach #Klimaschutz aus.
Für #Arme heisst das: Es gibt immer weniger Möglichkeiten ohne oder mit wenig Geld zu #überleben. Der #Kapitalismus will #Containern abschaffen und dem ehrenamtlichen Privat-#Sozialamt #Tafel Konkurrenz machen. Dazu beschliesst die #Ampel weitere Sanktionen beim #Bürgergeld. Und gut klarkommende Jobinhaber*innen werden in Medien zitiert, dass natürlich alle für ihr Überleben arbeiten sollen.
Nur, dass dieses System, von #Arbeit und #Produktkonsum um jeden Preis, diese Welt gerade zerstört, wird ausgeblendet. Wir verbrauchen damit ca. 3 Erden, haben Eine. Was sagen #BWL er*innen dazu?
#Hochwasser hat doch mit #Porsche, #VW und #Mercedes, mit #Massentierhaltung und #FastFashion von #Primark nix zu tun, die bauen ja alle Millionen #CO2-Staubsauger aus Reststoffen und schonen die #Natur, oder?
Wie stellen sich #Gutverdienende vor, dass Menschen auf der Straße und andere die durchs Raster fallen, dann leben sollen, wenn Amt Gelder total streicht? Oder Gutverdienende verlieren ihren Job und weigern sich, in Massentierhaltung oder prekärer Paketzustellung zu arbeiten... Zack, kein Geld mehr, Wohnung weg, viel Glück noch im Restleben.
Hohe #Milliarden-#Privatvermögen werden nicht besteuert, um Investitionen in #Bahn, #Schule und #wohnen zu finanzieren. Das wäre ja #ungerecht?
Ich seh schon die Forderungen nach noch mehr Polizei kommen, weil plötzlich mehr Menschen Essen stehlen und rauben müssen.