nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#bundesbahn

3 Beiträge3 Beteiligte1 Beitrag heute
Fortgeführter Thread

Wer verstehen möchte, warum es ein Unding ist, wenn ein #Bahnunternehmen einen #LKW-Frachtgutspediteur übernimmt, kann mal zur frühen Abendstunde auf einen der vielen mit LKWs komplett überfrachteten öffentl. #Autobahnparkplätze fahren und sich dort umschauen.

Die #LKW-Sparte der #Bundesbahn schreibt bzw. schrieb zwar anders als das Kernunternehmen schwarze Zahlen, allerdings auf Kosten der öffentlichen Infrastruktur (Strassen, Brücken,...), die beileibe nicht von der LKW-Maut abgedeckt werden.

Liebe Toots

Der alte Mann ist nun fix&foxi.

Mit der #Bundesbahn zum Airport.
Verspätungen, Gleisänderung, 1 Millionen Menschen

Mit dem Flieger die Republik einmal von Süd nach Nord überquert.

#Zuggreise hätte wegen Bauarbeiten 13 Stunden gedauert ....
"nein danke" meine ökologisch motivierte Leidensfähigkeit hat auch ihre Grenzen.

Nun bei guten Freunden ....

.... so lange nicht gesehen .... glücklich !!

Fortgeführter Thread

Expropriation from the European Jews transfered properties billions worth. From then on, the grabbed money and wealth mostly followed laws of ownership and capitalism. Only in #Germany, they grew into companies and assets in the realm of between €300 billion and €1 trillion.

In their book , Katharina and Zachary #Gallant write:
"Hitler didn't produce Zyklon-B and profit off of its use in the murder of millions: Degesh, Degussa, Henkel, and IG Faben did. Hitler didn't rip the shares of major companies from their Jewish owners, … major German businesses did… And it wasn't Hitler who took over houses and properties that had belonged to Jews through Aryanization, it was everyday Germans, many of whose families still live in those homes today."

mock-up: znetwork.org/znetarticle/hitle 🧶

TV-Mitschnitt von 1991: "Reise ins Innere einer Transportbehörde" betitelte auch der produzierende Sender seine Reportage über den Zustand der Fusion aus Deutscher #Reichsbahn und Deutscher #Bundesbahn nach der #Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten.

Alle reden vom Defizit - wir machen's [Radio Bremen 1991] Reise ins Innere einer Transportbehörde.

Eine sehenswerte Doku, in der vor allem das Vermächtnis von Heinz Dürr unter die Lupe genommen wird:

youtube.com/watch?v=dz7xt4DHTa

www.youtube.com- YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.