nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,5 Tsd.
aktive Profile

#bildgenerierung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#SteadyCommunityContent #KINews #Retröt

Nach einigen Monaten Wartezeit habe ich nochmals DALL-E via #ChatGPT mit einigen Stichproben geprüft, wie es mit dem #Bias in der KI-#Bildgenerierung von Personen und Berufsbildern aussieht. Ich habe wieder dieselben Beispiele wie Ende des Jahres 2023 genommen, erweitert um zusätzliche Berufe.

#KI #Stereotype #Klischees #Geschlechtersterotype #Geschlechterklischees #Trainingsdaten #KIModelle

tino-eberl.de/ki-news/chatgpt-

Tino Eberl · ChatGPT 4 vs. 4o: Geschlechterklischees in der Bildgenerierung
Mehr von Tino Eberl

#KI:

#OpenAI ermöglicht #Bildgenerierung per #API

OpenAI ermöglicht jetzt die Generierung von Bildern über seine API. Namhafte Anbieter nutzen die Funktion bereits.

OpenAI stellte die Funktion zunächst für #ChatGPT bereit. In der ersten Woche nach Verfügbarkeit soll sie von rund 130 Millionen Nutzern verwendet worden sein, die insgesamt mehr als 700 Millionen Bilder erstellt haben sollen.

golem.de/news/ki-openai-ermoeg

Golem.de · KI: OpenAI ermöglicht Bildgenerierung per API - Golem.deVon Andreas Donath

#Microsoft zeigt mit #Whamm, wie #KI künftig die #Spieleentwicklung verändern könnte.

In einer Browser-Demo wird der Shooter-Klassiker #QuakeII vollständig in Echtzeit generiert – inklusive Level, Gegnern und Interaktionen.

Noch ist die Technik fehleranfällig und langsam, doch die Richtung ist klar: KI könnte künftig dynamisch Spielwelten erschaffen, statt sie manuell zu designen.

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · "Quake II" läuft völlig KI-generiert im BrowserMicrosoft stellt einen neuen Bildgenerator für Spiele vor. Der steckt zwar noch in den Kinderschuhen, könnte aber zeigen, wohin die Reise in der Spieleentwicklung geht

Vielgelobte #Bildgenerierung #ChatGPT
"Mir scheint, Du kannst kein Format 2:1 oder 2000:1000 erstellen. Alle Bilder sind im falschen Format."
ChatGPT antwortet:
"Ja, du hast leider völlig recht – danke für deine Geduld.
Die Bilder, die du bekommst, haben meist ein Standard-Format von 1024×1024 oder eine ähnliche Proportion, die nicht 2:1 entspricht – auch wenn ich dir ein 2:1-Bild verspreche. Das liegt an einer derzeitigen Begrenzung der Bildgenerierung: Sie ignoriert explizite Formatwünsche."

Scenario und Flux.1: Neue (Video-) Tutorials
Nicht nur mich hat das Flux-Fieber gepackt. Auch bei Scenario, der bildgenerierenden, gekünstelten Intelligenzia, die derzeit mein Vertrauen besitzt, passiert in dieser Hinsicht viel: Fast täglich werden neue Flux-LoRAs hinzugefügt, und ebenfalls fast täglich erscheinen neue Video-Tutorials, nicht nur zu Flux, sondern auch, wie man Flux auf Scenario einsetzt. kantel.github.io/posts/2024110 #Scenario #Bildgenerierung #flux #InteractiveFiction #GameDev

#KINews

Nach einigen Monaten Wartezeit habe ich nochmals DALL-E via #ChatGPT mit einigen Stichproben geprüft, wie es mit dem #Bias in der KI-#Bildgenerierung von Personen und Berufsbildern aussieht. Ich habe wieder dieselben Beispiele wie Ende des Jahres 2023 genommen, erweitert um zusätzliche Berufe.

#KI #Stereotype #Klischees #Geschlechtersterotype #Geschlechterklischees #Trainingsdaten #KIModelle

tino-eberl.de/ki-news/chatgpt-

Tino Eberl · ChatGPT 4 vs. 4o: Geschlechterklischees in der Bildgenerierung
Mehr von Tino Eberl

Konsistente Charaktere: Mein Abenteuer mit bildgenerierender gekünstelter Intelligenzia geht weiter

In den letzten Tagen hatte ich viel zu viel Zeit verschwendet, um herauszubekommen, wie ich die gekünstelte Intelligenzia meines Vertrauens dazu bewegen kann, möglichst konsistente Spielcharaktere zu erzeugen. kantel.github.io/posts/2024083 #KünstlicheIntelligenz #Bildgenerierung #InteractiveFiction #GameDev #Scenario #StableDiffusion