nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Arbeitszeiterfassung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Thorsten de Jong<p>Zu lang zum tröten, ist mir trotzdem wichtig: <br><a href="https://social.tchncs.de/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> an der <a href="https://social.tchncs.de/tags/schule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>schule</span></a> <br><a href="https://tdejong.de/11-schule-paedagogik-usw/software-fuer-schule-und-lehrerinnen/453-zeiterfassung-im-lehrer-innenberuf-ein-experiment" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">tdejong.de/11-schule-paedagogi</span><span class="invisible">k-usw/software-fuer-schule-und-lehrerinnen/453-zeiterfassung-im-lehrer-innenberuf-ein-experiment</span></a><br><a href="https://social.tchncs.de/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediLZ</span></a></p>
BildungsSpiegel_news<p>Flexibilität der Arbeitszeit</p><p>Die BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 zeigt: Mehr Arbeitszeitautonomie verbessert Gesundheit und Work-Life-Balance, während hohe Flexibilitätsanforderungen oft negative Folgen haben. </p><p>Branchen wie Gesundheit und Soziales sind besonders belastet.</p><p><a href="https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7643-flexibilitaet-der-arbeitszeit" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bildungsspiegel.de/news/berufs</span><span class="invisible">welt-arbeitsmarkt-europa/7643-flexibilitaet-der-arbeitszeit</span></a></p><p><a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeitreport" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeitreport</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/GesundheitAmArbeitsplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GesundheitAmArbeitsplatz</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/worklifebalance" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>worklifebalance</span></a></p>
tagesschau<p>EuGH-Urteil: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung von Hausangestellten</p><p>Bislang waren Hausangestellten in Spanien von der Arbeitszeiterfassung ausgenommen. Der Europäische Gerichtshof hat diese Regelung nun aufgehoben. Das hat Folgen auch in Deutschland. Von Egzona Hyseni.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/eugh-arbeitszeiterfassung-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/unter</span><span class="invisible">nehmen/eugh-arbeitszeiterfassung-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/EuGH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EuGH</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Hausangestellte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hausangestellte</span></a></p>
BildungsSpiegel_news<p>Aktuelle Arbeitszeittrends in Deutschland: Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023</p><p>BAuA-Arbeitszeitbefragung: Die Wochenarbeitszeit von Männern sank, Frauen arbeiteten minimal mehr. Verkürzte Ruhezeiten betreffen u.a. junge Beschäftigte. </p><p>Überlange Arbeitszeiten verschlechtern Gesundheit und Zufriedenheit. In Zeiten des Fachkräftemangels bieten die Ergebnisse wertvolle Orientierung</p><p><a href="https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7442-aktuelle-arbeitszeittrends-in-deutschland-ergebnisse-der-baua-arbeitszeitbefragung-2023" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bildungsspiegel.de/news/berufs</span><span class="invisible">welt-arbeitsmarkt-europa/7442-aktuelle-arbeitszeittrends-in-deutschland-ergebnisse-der-baua-arbeitszeitbefragung-2023</span></a></p><p><a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeitreport" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeitreport</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/GesundheitAmArbeitsplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GesundheitAmArbeitsplatz</span></a></p>
Fradie💚☕🥁💻 Merz stoppen!<p><a href="https://mastodon.social/tags/Fernw%C3%A4rmereform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fernwärmereform</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Heizungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heizungsgesetz</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Verpackungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verpackungsgesetz</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Sicherheitsbeh%C3%B6rden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheitsbehörden</span></a> Investitionen</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Geldw%C3%A4schegesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geldwäschegesetz</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Einb%C3%BCrgerungsreform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einbürgerungsreform</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Vergewaltgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vergewaltgung</span></a> härter bestrafen</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/KI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KI</span></a>-Gesetz</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Werbeverbot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Werbeverbot</span></a> für Süßwaren</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Apothekenreform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Apothekenreform</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Wohngemeinn%C3%BCtzigkeitsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wohngemeinnützigkeitsgesetz</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a>, digital</p>
dreamchipper<p>Trotz der Erkenntnisse wird man erst mal nichts verändern:</p><p>„Gerade erklärte die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) laut dem Portal »News4teachers« , dass »eine zeitnahe Einführung einer Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften derzeit nicht geplant« sei. In der Kultusministerkonferenz habe man sich verständigt, erst einmal Vorgaben aus dem Bundesarbeitsministerium abzuwarten“</p><p> <a href="https://bildung.social/tags/fedilz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fedilz</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/bluelz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bluelz</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/eduBW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eduBW</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>arbeitszeiterfassung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/schule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>schule</span></a></p>
dreamchipper<p><a href="https://www.spiegel.de/panorama/bildung/arbeitszeiterfassung-bei-lehrern-bildungsforscher-fordern-eine-soll-jahresarbeitszeit-a-e7800fc6-fff3-4c64-8a0e-99b80ac93888" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spiegel.de/panorama/bildung/ar</span><span class="invisible">beitszeiterfassung-bei-lehrern-bildungsforscher-fordern-eine-soll-jahresarbeitszeit-a-e7800fc6-fff3-4c64-8a0e-99b80ac93888</span></a></p><p><a href="https://bildung.social/tags/fedilz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fedilz</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/bluelz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bluelz</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/eduBW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eduBW</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>arbeitszeiterfassung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/schule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>schule</span></a></p>
Christoph Roggon<p>Moin! Für das neue Schuljahr habe ich mir wieder eine Excel-Tabelle zur <a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> gebastelt. Uhrzeit Beginn und Ende sowie Pausenlänge im Format hh:mm in den Kalender eintragen, Auswertung erfolgt automatisch.</p><p>Wer mag greift zu: <a href="https://www.taskcards.de/#/board/8f17dff1-b007-4526-b534-ecf7f0133463?token=15f22490-de27-4ef3-87dc-6fb50f3d25bc" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">taskcards.de/#/board/8f17dff1-</span><span class="invisible">b007-4526-b534-ecf7f0133463?token=15f22490-de27-4ef3-87dc-6fb50f3d25bc</span></a> </p><p>Schönen Start in das neue Schuljahr wünsche ich Euch allen!<br><a href="https://bildung.social/tags/Arbeitszeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeit</span></a> im <a href="https://bildung.social/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediLZ</span></a></p>
DGB Niedersachsen<p>Skandal: 2023 haben Beschäftigte durch unbezahlte <a href="https://norden.social/tags/%C3%9Cberstunden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überstunden</span></a> 18 Milliarden Euro eingebüßt.</p><p>Dass <a href="https://norden.social/tags/Arbeitgeber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitgeber</span></a> immer wieder fordern, die Pflicht zur <a href="https://norden.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> abzuschaffen, um angeblich <a href="https://norden.social/tags/B%C3%BCrokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bürokratie</span></a> abzubauen, ist absoluter Quatsch. Die Zahlen zeigen: Wir brauchen mehr Schutz für die Rechte von Beschäftigten, keinen Abbau!</p><p><a href="https://norden.social/tags/DGB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DGB</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Gewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerkschaft</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Arbeitszeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeit</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Arbeitszeitgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeitgesetz</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Tarifwende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifwende</span></a></p>
hskzoom<p>Die kleinen, fiesen Details der Regierungspläne. Die Möglichkeit zur Selbstausbeutung bleibt erhalten: </p><p>"Weiterhin solle es auch die Möglichkeit der Vertrauensarbeitszeit geben, mit der Mitarbeiter und Firmen auf eine technische Arbeitszeiterfassung verzichten." </p><p>Bin auf die juristische Argumentation gespannt. Wird europäisches Recht ausgehebelt? </p><p><a href="https://ruhr.social/tags/Vertrauensarbeitszeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vertrauensarbeitszeit</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Ampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ampel</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/EuGH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EuGH</span></a></p><p><a href="https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-empfaenger-arbeitsweg-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/inland/innenpoli</span><span class="invisible">tik/buergergeld-empfaenger-arbeitsweg-100.html</span></a></p>
DGB Niedersachsen<p>Dort, wo die Arbeitszeiten nicht erfasst werden, leiden Beschäftigte häufiger unter verkürzten Ruhezeiten, Pausenausfällen und können schlechter abschalten. Ebenso werden Überstunden nicht bezahlt.</p><p>Es ist daher entscheidend, dass die <a href="https://norden.social/tags/Arbeitszeiterfassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiterfassung</span></a> überall Anwendung findet. Das ist kein Selbstzweck, sondern um Grundbedingung, damit der Arbeitsschutz gewährleistet ist und Beschäftigte ihr Geld erhalten.</p><p><a href="https://norden.social/tags/DGB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DGB</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Gewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerkschaft</span></a> <a href="https://norden.social/tags/schlaglicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>schlaglicht</span></a></p><p>Mehr unter: <a href="https://niedersachsen.dgb.de/-/8R2" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">niedersachsen.dgb.de/-/8R2</span><span class="invisible"></span></a></p>

Dort, wo die #Arbeitszeit per Arbeitszeitkonto erfasst wird, leiden Beschäftigte weniger unter verkürzten Ruhezeiten, Wochenendarbeit, Pausenausfällen und können besser von der Arbeit abschalten.

Es ist daher entscheidend, dass die #Arbeitszeiterfassung überall Anwendung findet. Hierbei handelt es sich nicht um einen Selbstzweck, sondern um eine Grundbedingung, damit der #Arbeitsschutz gewährleistet werden kann.

Mehr unter: niedersachsen.dgb.de/-/8R2

Wer wie die #Arbeitgeber und die #FDP nach Mehrarbeit und steuerbefreiten Überstunden ruft, befindet sich auf einer arbeitszeitpolitischen Geisterfahrt. Schon jetzt erfolgt die Mehrheit der geleisteten ohne Bezahlung. Damit Beschäftigte ihr Geld erhalten und vor Entgrenzung gesundheitliche Risiken geschützt sind, muss die #Arbeitszeit überall verbindlich erfasst werden.

#DGB #Gewerkschaft #Gesundheit #Arbeitszeiterfassung #schlaglicht

niedersachsen.dgb.de/-/8R2

niedersachsen.dgb.deArbeitszeiterfassung: Schutzwall gegen Entgrenzung#schlaglicht - Der wöchentliche Newsletter des DGB Niedersachsen

Warum die Erfassung der #Arbeitszeit extrem wichtig für Beschäftigte ist, zeigt die neue Arbeitszeitbefragung Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA):

Wird auf #Arbeitszeiterfassung verzichtet, so geht dies verstärkt mit zeitlicher Entgrenzung, schlechterem Abschalten von der #Arbeit und einer geringeren zeitlichen Flexibilität bzw. Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance einher.

Zum Kurzreport: baua.de/DE/Angebote/Publikatio

Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 veröffentlicht

Arbeitszeiterfassung in Deutschland, Entgrenzung und Flexibilität für Beschäftigte

Eine aktuelle Umfrage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zeigt, dass vier von fünf Beschäftigten in Deutschland ihre Arbeitszeit erfassen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

www.bildungsspiegel.deErgebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 veröffentlichtWichtige Erkenntnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023

Zeiterfassung am Arbeitsplatz – was müssen Unternehmen leisten?

Das Bundesarbeitsgericht entschied im September 2022 darauf, dass Unternehmen zur Dokumentation der Arbeitszeiten verpflichtet sind. Im April 2023 schaffte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales dann Fakten. Es gibt einen strengen Rahmen, an dem

mittelstand-nachrichten.de/ver

Neues aus der Arbeitszeitforschung: Fast ein Drittel der Beschäftigten beklagt den häufigen Ausfall von Arbeitspausen. Beschwerden wie Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfung etc. nehmen deutlich zu. Und: Mit steigender Anzahl an #Überstunden fallen Arbeitspausen häufiger aus.

Das alles spricht für die #Arbeitszeiterfassung und klare betriebliche Vereinbarungen bei der Arbeit von zu Hause.

Mehr unter: baua.de/DE/Angebote/Publikatio