nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#aachenerstraße

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Machen wir heute den Vergleich der #Radwege- und Autowegequalität an einer viel befahrenen Stelle in @koeln: #AachenerStraße

Bild1 zeigt die Unebenheiten für die #Autodominanz - fast keine
Bild2 zeigt, was hunderten von #Radfahrer jeden Tag zugemutet wird!

#Verkehrswende ist überfällig!

Mit dem Beschleunigungssensor in #phyphox, bei gleicher Geschwindigkeit für beide Strecken, mit dem #Fahrrad aufgenommen. Am Ende der Messung sind die Bahngleise gut auszumachen.

Das ist doch jetzt ein schlechter Witz!

T2 & T4 sind an der #AachenerStraße unterwegs, als das #Eskalier das Pferd mitten auf der Wiese fixiert. Gute Übungseinheit, wir gehen 50m zurück zur Ampel der #Fußgängerinfrastruktur, warten, wechseln die Straßenseite, wieder 40m nach vorne.... und schauen auf die leere Wiese!

Die notwendige Zeit für #nurmaleben auf die andere Straßenseite zu gelangen, reichte für das Pferd bis hinter die Bäume zu grasen und den Weg nach Hause anzutreten!!
#Bettelampel

Antwortete im Thread

@lichenscon
Was wir hier sehen, ist der Gehweg der #AachenerStraße in @koeln. Für den #RichtigeVerkehr fast durchgängig 2-spurig je Richtung, stellenweise 3-spurig.
#Radweg mit Schäden, #DooringZone und keine legale Überholmöglichkeit. Hier halt mal das Gesamtproblem am #Gehweg gezeigt.

Ich denke da genau wie du und habe die Erwartung, das #Köln 'Danke für den Hinweis, wir kümmern uns SOFORT darum' ausrufen. Und weil es da seit Jahren so aussieht, ist es doppeltpeinlich!

Fortgeführter Thread

...du hast doch angefangen mit dem #Hund kraulen‘
F2:‘Ich war gar nicht an dem #fedidog dran‘ 🤨🤔🧐

Tag darauf, T2 radelt die #AachenerStraße stadtauswärts. 2 Leute gehen hintereinander durch die Autos durch, die vor einer Ampel stehen. Ohne Blick betritt der Erste E2 den Radweg, T2 bremst zügig bis zum Stillstand und äußert ein beiläufiges, ironisches 'Gern geschehen!'. E2 bekommt nichts mit. Der Zweite Z2 fragt mich körpersprachlich, ob er auch durch darf, T2 läßt ihn durch und guckt E2 ...

Ich radel so die #AachenerStraße in @koeln stadtauswärts. Höhe #melatenfriedhof stehen ein 3t #suv von #bmw und ein #mercedes SLK vor der Ampel. Bei grün leisten sie sich einen Sprint bis zur nächsten Ampel!
Mal eben ½l #treibstoff und 30g Bremsbelag verjubelt. Von dem #Mikroplastik durch den Reifenabrieb ganz zu schweigen.
Und das alles für was?

Der Wagen meiner Jugend hatte meinen Namen und Blutgruppe wie Ralllyautos auf der Fahrertür. Wie oft ich zum Rennen aufgefordert wurde! Beim Renault14

Fortgeführter Thread

..schon belästigend war, ist jetzt noch gravierender und radikaler geworden:Überall #Gehwegparker!
Hier Beispiele von gestern: #nurmaleben anhalten & telefonieren, dabei den Motor laufen lassen.
Auf der #AachenerStraße in @koeln ist das #Stehblech zu Hause - hier ein Fahrer meiner ü50-Generation.

#ReneHatVerständnis, ich aber weniger. Daher bringe ich den einen oder anderen auf den #wegli - muss also zum #Handy greifen.
Damit die Folgegeneration sich vielleicht wieder gefahrloser bewegen kann!

T2 nähert sich mit T4 von der #AachenerStraße der #Moltkestraße in @koeln.
Würde T4 gerne noch mal lösen lassen, bevor es ins Gewimmel geht - geht nur nicht, da komplette Baumscheibe 'vermüllt' ist. Der Hundeparkplatz ist natürlich vom #Falschparker belegt.
Aber mal ehrlich: Welcher Vollidiot hat das geplant? Sollen hier 3x fremder #Hund so dicht angebunden werden? Auf so einer belebten Straße? Es gibt nur ganz, ganz wenige #fedidogs die das können! Vielleicht 1 von 500!!
3 Haken: 1497 Nieten

T2 war mal wieder vom #Rudolfplatz auf der #AachenerStraße in @koeln unterwegs:
Klar, kein #Privatblech parkt in der Parkbucht. Mindestens auf der doppelt durchgezogenen Linie, zum Teil auf dem #benutzungspflichtigeRadweg!

Zuerst pinke #Vespa ohne Helm, schein langsam zur Gewohnheit zu werden in #Köln.
Eine #Yamaha setzt hinter der #Moltkestraße zum #wheelie bis zur #Inneren an.
Weiteres #Motorrad fährt vom Aldi 200m 'zügig' (eher unverantwortlich) über den alten #Radweg.
Alles in 15 Minuten!

Auch wenn der #Wetterfrosch 'nur' 27°C für #Köln sagt:
Nicht nur der dunkle oder schwarze Straßenbelag sondern auch die mittelgrauen Straßendecke ist für den #Hund heute zum Stillstehen zu heiß.
Sucht Schattenwege auf oder bleibt in Bewegung!
T2 und T4 waren gerade auf der falschen Seite der #AachenerStraße und mal eben über die 4 Spuren und die beiden Schienen ist zu gefährlich. Also bei der nächsten #Ampel bei rot rüber, damit wir schnell in den Schatten kommen!
#fedidog im Schatten mit Beute

Mein #Hund läuft wirklich blauäugig durchs Leben, naturgegeben. Ich aber nicht!

Ein #Husky, mit #Halsband und #Geschirr gesichert, läuft in einen an der straffen #Leine vor. Auch an unübersichtlichen Ecken - ich verstehe es nicht!

2 #Galgo stehen auf der #AachenerStraße in #Köln an der Ampel. Grün - #Frauchen leint den einen ab, dieser rennt ins Unterholz der Gegenseite. Auf der Mitte der Straße wird der zweite #fedidog, mit 3-Ring-Geschirr los gemacht 😵‍💫

Wofür das #Sicherungsgeschirr?!?

Da radel ich am #FahrradFreitag gegen 10h die #AachenerStraße in @koeln stadtauswärts. Entgegen den Nachmittagserfahrungen gab es keinen #Gehwegparker - juchhu!
Dafür war, wie immer, keine Kreuzung ohne #andieeckeparker. #ReneHatVerständnis, volles Verständnis für dieses #Privatblech. Und was es mit der Sicht für die anderen macht... spielt halt keine Rolle... hat mich als #Radfahrer aber schon häufig in brenzlige Situationen gebracht.

Vom #Rudolfplatz die #AachenerStraße geradelt und genau EIN #Privatblech gesehen, was hinter den doppelten dicken Linien, was die Abgrenzung zum #Radweg sein soll, geparkt hat. Alle anderen standen auf der Doppellinie oder sogar drüber.

@koeln hat immer was neues zu bieten: Wie kommt man auf der #AachenerStraße in so eine Parkposition? Ok, ich würde es als #Radfahrer begrüßen, weil wenn jetzt mal wieder eine Türe aufgeht, kann man sie locker zufahren und fällt ggf. nicht!

Antwortete im Thread

@ksued
Mit einer Gruppe von ca. 30 #Radfahrer sind wir von der
@Sporthochschule
auf die #AachenerStraße. Haben 1 Spur für unseren Tross in Anspruch genommen, lecker Musik mit dabei - eine gemütliche kleine Runde über die Friedrich-Schmidt-Str. am #RheinEnergieStadion vorbei wieder zurück. Und noch bei einen Kaltgetränk einen Schnack gehalten. Wiederholung wurde mir zugesagt!

@fahrradkoeln @cmcologne

Vor mehr als 1 Monat sind die kleinen, weißen Aufsteller angebracht worden. Direkt am nächsten Tag waren 2 abgefahren, wurden später aber wieder reingeschoben. Am folgenden Tag lagen schon 4 Scheibchen im Graben... nach 1 Woche waren alle weg und seit dem fährt einer nach dem anderen über die Bodenplatte. #brummbrumm

Von den #FrankfurterHüte auf dem Gürtel nördlich der #AachenerStraße in @koeln fehlen mittlerweile auch einige - und die sind richtig feste eingesetzte. Der #richtigeVerkehr halt!

Bestandsaufnahme der 65km #Fahrrad fahren in @koeln dieses lange Wochenende, #karneval2024:
Nur 1 #plattfuß!

Erstaunlich waren die vielen Scherbenhaufen auf den so gelobten prominenten Radwegen z.B. vom #Rudolfplatz die #AachenerStraße raus!
Nicht die Scherben an für sich, sondern der Zustand der Scherben: klein gemahlen. Es sind also reichlich Autos darüber gefahren!
Kein Verständnis habe ich beim notwendigen Ausweichen vom #RichtigerVerkehr erfahren, aber das kennen wir ja!
#Autokorrektur