„Die CDU/CSU will den Rückbau von sechs Kernkraftwerken stoppen und sie notfalls mit dem Staat als Eigentümer wieder hochfahren. Noch-Umweltministerin Steffi Lemke hält das für eine »irrwitzige Idee«.“
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/umweltministerin-steffi-lemke-nennt-unions-vorschlag-zu-atom-comeback-realitaetsfern-a-1ae70a18-c8ea-4567-b355-2a7029726611
@vcdnrw
Sie wollen einfach nur Sondervermögen und/oder Steuergelder "transferieren", bei denen hinterher niemand groß nachfragt, wo die Milliarden denn geblieben sind, weil allen klar ist, dass alles verpuffen wird, that's all.
SOZIALISMUS!!!! der staat als eigentümer?!?!?
@vcdnrw irgendwie muß man das viele Geld doch verplempern.
@vcdnrw
Kann Merz mit Hypothek auf sein Haus und Flugzeug machen.
Es ist mit Ansage, dass da nur Kosten aus dem Sondervermögen abgehen und auch die Entsorgungskosten beim Staat bleiben.
@GrueneBundestag
Das macht man dann mit 100mrd € in Klimaneutraler Energie. Ist ja nicht so, dass man im Vorfeld davor gewarnt hat, vor der Grundgesetzänderung.
@pascal_f @vcdnrw @GrueneBundestag
Da bleibt mir nur die Hoffnung,
- dass es inzwischen technisch unmöglich ist, die Mistdinger wieder in Betriebe zu setzen,
- oder dass in den Flüssen kein Kühlwasser mehr zu holen ist,
- oder dass Russland sich weigert die benötigten Brennstäbe zu liefern.
Der Strom, der schlechtesten Falls aus den AKW gewonnen würde, wird Dank der Merit-Order die Einkünfte für Wind- und Solarstrom in die Höhe schnellen lassen.
Bürokratieabbau beten aber Kernenergie verstaatlichen wollen, weil die Anbieter keinen Bock haben.
Neben der Heuchelei wird immer offensichtlicher, wer hier nur einer Ideologie hinterherläuft.
@vcdnrw da frage ich mich, welche Beweggründe die wohl haben?
@vcdnrw Material für eine deutsche Atombombe generieren. Alles andere ergibt keinen Sinn.
@vcdnrw
Auch ein finnischer Stromkonzern hat vergangene Woche verlauten lassen, dass sich #AKW nur mit staatlicher Finanzierung betreiben lassen. Für das neue AKW Hinckley point ist eine Einspeisevergütung von ca 30ct/ kWh im Gespräch und der französische Rechnungshof hat wegen Kostenexplosion den Stopp der atomprojekte gefordert. Da ist die #CDU in bester Gesellschaft, nur dem Strompreis hilft das nicht...
Die #Urananreicherung und #Brennelementeproduktion sind übrigens seit jeher vom #Atomausstieg ausgenommen.
Zeit gegen die CDU-Atompläne zu demonstrieren: am Karfreitag, 18.4. beim #Ostermarsch in #Gronau und am 26.4. (#Tschernobyl Tag) mit Probe- #Sitzblockade in #Ahaus und #julich
@vcdnrw
Ich meine, wir sollten dem #Söder die bayerischen #AKW einfach schenken.
Und #Merz kriegt gern die anderen. #RückeVorBisZurSchlossstraße ...
Wo kann ich gegen diesen Lobby-Schwachsinn demonstrieren
@vcdnrw
Die wissenschafts- genauer physikbefreiten Idioten...