Hier sind vermutlich nicht viele Gastromenschen unterwegs. Ich schreibe es trotzdem: Auch #vegan lebende Menschen wollen gerne lecker und möglichst unkompliziert essen.
Ich möchte nicht nachfragen müssen, welche Speisen vegan sind. Ich möchte nicht abklären müssen, welche Komponente ich wie tauschen muss, damit es für mich essbar ist. Ich möchte nicht die Sauce weglassen müssen (ihr fändet es doch selbst nicht lecker).
Setzt gut gekennzeichnete Speisen auf die Karte und sie werden bestellt.
@melsdung Bei den klassischen Wanderhütten hier in der Pfalz ist es ganz einfach: Wenn man warm und vegan essen möchte, bestellt man das einzige vegetarische Gericht, nämlich Käsespätzle, ohne Käse. Da gucken sie dann schon ein paar Sekunden lang nachdenklich, die Wirte, bevor ihr Hirn einen Tremor bekommt und ihr Kopf zu schütteln beginnt.
@StefanMuenz Aber in Spätzle sind doch traditionell Eier im Teig?
@melsdung @StefanMuenz Ja, ohne Ei geht das nicht, jedenfalls in der traditionellen Küche. Ich habe das schon als Kind von meiner Großmutter gelernt, Mehl in die Schüssel, etwas Salz und Eier, erst gut verrühren und dann mit dem Kochlöffel schlagen. Und dann in den Topf mit Salzwasser vom Brettchen schaben und warten, bis sie oben schwimmen. So geht traditionell Spätzle.
@joachimmos @StefanMuenz So kenne ich das auch. Es gibt superleckere vegane Alternativen, aber sehr wahrscheinlich nicht in den Wanderhütten.
@melsdung @StefanMuenz Es wird wohl inzwischen etwas geben, was man statt Ei hineintun kann, nur was, weiß ich nicht, ich bin kein Veganer, mich hat nur das Thema interessiert, deshalb habe ich die Kommentare durchgelesen und dein Fragezeichen hat mich dann animiert, einmal kurz zu schreiben, wie man traditionell Spätzle selber macht. Das Ei macht den Teig klebrig und das der sich so zieht ähnlich wie Kaugummi. Sonst, so vermute ich, würde der zerfallen, wenn er ins Wasser kommt.
@joachimmos
Lupinenmehl oder Leinsamenmehl macht Teig auch klebrig. Selbst ausprobiert. Allerdings nicht für Spätzle.
@melsdung @StefanMuenz
@werawelt @joachimmos @StefanMuenz Es gibt definitiv leckere vegane Spätzlerezepte, dazu muss man einfach nur "Spätzle vegan" in eine Suchmaschine eingeben. Dieses zum Beispiel: https://www.eat-this.org/vegane-spaetzle/