nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#teamkgst

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Kathrin Seiter und Matthias Hörmeyer starteten diese Woche virtuell mit einer spannenden Arbeitsgruppe in das neue Projekt "Bürger:innenservice gestalten". 🚀

Die Ausgangsfrage des Projekts: Wie sieht der kommunale Bürger:innenservice im Jahr
2030 aus?

Erste Ergebnisse wird es noch dieses Jahr geben.

#kgst #teamkgst #publicmanagement
#verwaltung #städte #gemeinden
#landkreise #behörden #bürgerservice #landkreise #kommunen #kommune #kommunalliebe #managementpower

Habt Ihr schon die aktuelle Ausgabe unseres KGSt®-Journals gelesen? Schaut mal rein. 📰
Das KGSt®-Journal enthält viele aktuelle Informationen zu kommunalen Managementthemen.
Ihr findet es hier und könnt es dort auch als monatlichen Newsletter abonnieren ➡️ www.kgst.de/kgst-journal

#kgst#teamkgst#kgstjournal

Habt Ihr schon die aktuelle Ausgabe unseres KGSt®-Journals gelesen? Schaut mal rein. 📰
Das KGSt®-Journal enthält viele aktuelle Informationen zu kommunalen Managementthemen.
Ihr findet es hier und könnt es dort auch als monatlichen Newsletter abonnieren ➡️ www.kgst.de/kgst-journal

#kgst#teamkgst#kgstjournal

Lange diskutiert und nun endlich da! 💚

KGSt-Bericht 8/2023 „Strategiearbeit im Wandel – warum es sich lohnt, es einfach zu machen“ zeigt auf, dass die #Strategiearbeit der Zukunft flexibler ausgestaltet sein muss, um erfolgreich zu sein. Es ist wichtiger, überhaupt in einen Strategieprozess zu starten, als gar nicht erst anzufangen. „Anfangen und später methodisch perfektionieren“ ist ein Leitsatz.

Zum Bericht ➡️ www.kgst.de/doc/20230508A0003

#kgst#kgstbericht#wissen

Dialog am Dienstag – #Personalmanagement live 🤩 Unser Thema am 27. Juni 2023: „Die #Stadt #Kassel Akademie - Ein neues Amt mit innovativem #Raumkonzept und neuen Arbeitsmethoden“.
Wir freuen uns auf Ina Kolter, Anne Koch-Mauer und Gerti Raible-Bouzidi. Seid dabei! 💚 Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Weitere Infos und die Zugangsdaten findet Ihr hier ➡️ www.kgst.de/dialog-am-dienstag

Abschied nach 22 Jahren KGSt 💚

Sie geht nach 44 Jahren im öffentlichen Dienst, davon 22 Jahre bei der #KGSt in den wohlverdienten #Ruhestand: Elke Grossenbacher. In dieser Woche habe wir sie mit rund 50 aktiven und ehemaligen Kolleg:innen in der KGSt verabschiedet.

Mit Elke geht eine wunderbare Kollegin in einen neuen Lebensabschnitt, zu dem das ganze KGSt-Team und sicher auch die Kolleginnen aus unseren über 2.400 Mitgliedskommunen die besten Wünsche mit auf den Weg geben. ✨

#wissenum2 💡 Am 1. Juni 2023 geht’s weiter. Unser Thema: „Netzwerken, Lernen, Kompetenzentwicklung“ 🤩
Wir freuen uns sehr auf Andreas Ochs vom Kreis Wesel.
Wenn Ihr mehr erfahren wollt, seid dabei. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Wir freuen uns auf Euch! 💚
Mehr Infos und die Zugangsdaten findet Ihr hier ➡️ www.kgst.de/wissen-kompakt-um-2

#kgst#teamkgst#netzwerken

Mehr Praxis geht nicht! In #Bochum hat die Zentrale #Gebäudereinigung (ZGR) der @stadt_bochum den erfolgreichen Eigenreinigungsbetrieb in allen Facetten im #Seminar der #KGSt an zwei Tagen vorgestellt. Wir waren begeistert! 💚
Der Dank geht an die Stadt Bochum und das tolle #Team der ZGR, die kommunale Praxis in Theorie und zum Anfassen  wunderbar vermittelt hat. Wir freuen uns auf eine Neuauflage des Seminars zur #Eigenreinigung.

Wir feiern das 25-jährige KGSt-Jubiläum unserer geschätzten Kollegin Heike Krutoff. 💐
Wir möchten uns herzlich bei ihr bedanken, denn sie hat in dieser Zeit nicht nur ihre fachliche Kompetenz bewiesen, sondern auch ihre Loyalität und ihr Engagement für die #KGSt. Wir sind dankbar für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im #TeamKGSt! 💚

#team#danke#jubiläum