nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#Stall

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

In Dhaka, madrasa students attacked a book fair stall displaying Taslima Nasreen's works, demanding their removal. Police controlled the situation and are investigating the incident. Nasreen condemned the government's alleged support for extremists. The Amar Ekushey Book Fair annually celebrates the 1952 Language Movement martyrs and features a wide array of literary works.
#Stall #TaslimaNasreen #Bangladesh #MastIndia #MastodonIndians #India @mastodonindians
timesofindia.indiatimes.com/wo

The Times of IndiaStall displaying Taslima Nasreen's book at Bangladesh book fair attacked - The Times of IndiaIn Dhaka, madrasa students attacked a book fair stall displaying Taslima Nasreen's works, demanding their removal. Police controlled the situation and

CN #Tierquälerei
Achtung #Tiertransport - Lange Wege auf den Teller
Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. "Auf Transporten wird das Leid zwischen #Stall und #Schlachthof sichtbar", so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren #Milch wir trinken und deren #Fleisch auf unseren Tellern landet?

ardmediathek.de/video/dokument

www.ardmediathek.deDokumentation & Reportage: Achtung Tiertransport - Lange Wege auf den Teller - hier anschauenHühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz? Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die Lkw auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus. Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte. Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. 'Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin', sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen. Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt. Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. 'Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar', so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.

Ich bin gerade in der Nähe von #Mazarrón. Gestern bin ich mit meinem #Hund #Bonne abseits der Touristenwege durch die Landschaft gestreift – und ich fand etwas #Bedrückendes:
Ich kam an einem #Stall vorbei, in dem #Schweine zu hören waren. Die werden nie wie ich jetzt die #Freiheit genießen können. Später kam ich an einem Restaurant vorbei, wo #Fleisch auf den Tellern zu erkennen war. Ich fragte mich: Wenn Menschen die #Ställe direkt vor Augen hätten, würden sie dann noch genauso Fleisch essen?

Wir #verschenken das #Stroh aus unserer #Weihnachtsdeko!
Wir brauchen Platz im Lager und wünschen uns eine nachhaltige #Lösung.
Mit den #Strohballen kannst du tolle #Hüte und #Strohsterne basteln, vielleicht eine #Pilzzucht beginnen, oder einem Pärchen in der #Weihnachtsnacht ein warmes Lager in deinem #Stall bereiten.
Ab 20/21 Uhr kannst du dir deinen #Strohballen am #Weihnachtsmarkt an der Lutherkirche abholen.
Wir müssen das sonst leider wegschmeißen, da wir keinen Lagerplatz dafür haben.