nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#ratms

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Auf dem Gebiet der Friedrichsburg an der Weseler Straße sollen 500 Wohneinheiten entstehen. Wir begrüßen grundsätzlich, wenn Wohnraum stadtnah durch Nachverdichtung flächeneffizient geschaffen wird. Bitter, dass ein parkähnliches Areal mit altem Baumbestand dafür bereits gerodet wurde. Jetzt gerät das Projekt ins stocken. Das wirft fragen auf. #ratms #muenster
oedp-muenster.de/aktuelles/pre

Der Domplatz wird neugestaltet, nachdem er endlich nicht mehr als Parkplatz fungieren muss. Neben dem Marktgeschehen, soll es mehr Bäume geben, ein Wasserspiel, mehr Sitzgelegenheiten, einen Sommerausschank....Es ist ein früher Planungsstand. Die Umsetzung wird noch Jahre dauern. Wir hätten uns gewünscht, dass die Toiletten schon vor der Umsetzung barrierefrei umgebaut werden. Das ist leider zunächst abgelehnt worden und wird bei der Sitzung im Mai entschieden. TO21 #ratms #münster

Die erste Stunde der Ratssitzung läuft. Unser Antrag zur Einführung eine Steuer auf Einwegverpackungen zu erheben wurde nicht angenommen. Es wird eine Ausarbeitung durch die Verwaltung geben. #ratms Unser Antrag zur Beschleunigung von Planungsprozessen wurde abgelehnt, führte aber zu einer wichtigen Diskussion. TO 11.1 und 11.2

Guten Morgen Münster, heute Nachmittag tagt wieder der #ratms. Die Sitzung im livestream ab 16:15 Uhr.
stadt-muenster.de/ratsservice/
Wir werden einen Antrag zur Erhebung einer Verpackungssteuer einbringen. Weitere Themen: Autoverkehr in den Rieselfeldern, Bericht zur Gleichstellung, Visionen für den Wirtschaftsstandort #Münster....

www.stadt-muenster.deStadt Münster: Ratsservice - Ratssitzung live

Klimaschutzcontrolling: Das schlimme Ergebnis - kein Fortschritt bei der Reduktion der CO2 Emissionen seit 4 Jahren. Wir kritisieren seit Ausruf des Klimanotstandes, dass die Verwaltung keinen Plan erstellt, wie das Ziel erreicht werden kann. Die Vorlage stellt die Weiche in Richtung einer besseren Planung. #ratms

Top 32: In Angelmodde wird es eine neue Gesamtschule geben. Das Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium wird am Standort in der Innenstadt erhalten bleiben. Da die Schule sanierungsbedürftig ist, aber nicht mit vertretbaren Aufwand saniert werden kann, ist das Münsteraner Traditionsgymnasium daher mittelfristig in seiner Existenz gefährdet. Eine unglückliche Entscheidung, da sie keine klaren Verhältnisse schafft. Die Schule wird auf Raten aufgelöst, da man Angst vor einem klaren Beschluss hat . #ratms

Weiter Beispiele für unserer Meinung nach falsche Kürzungen im Haushalt :
Soziale Wohnraumagentur für die Unterstützung Wohnungsloser -50%, das Drogenhilfezentrum INDRO, das wichtige Arbeit am Bremer Platz leistet, bekommt nur noch 30% der Gelder. Man erkennt, im Bereich Soziales und Ökologie kommt es zu schmerzhaften Einschnitten. #ratms

Ein paar Beispiele für unserer Meinung nach falsche Kürzungen im Haushalt:
Das Programm zur Bereitstellung von Fahrradstellplätzen wird um 1.8 Mio€ gekürzt. Das Programm klimafreundliche Wohngebäude um 5,6 Mio€, das Geld für Baumneupflanzungen wurde gestrichen. Gelder für die Begleitung von Menschen mit Migrationsvorgeschichte bei der Jobsuche: - 500.000€. #ratms