nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#goetheuni

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Wir sehen uns am 4. April 2025 bei der Nacht der Bibliotheken! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Auch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg nimmt zusammen mit anderen Bibliotheken aus Frankfurt + Umgebung dieses Jahr mit einem eigenen Programm teil. nachtderbibliotheken.de/

Am 13. Februar ab 18 Uhr eröffnet die Ausstellung "Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg".

Die Ausstellung ist bis zum 27.04. im Schopenhauer Studio zu sehen.
Der Eintritt ist frei. Bei der Eröffnung wird fototgrafiert.

Titelbild: Johann Hartmann Beyer. Ölgemälde von Robert Forell (1907, Kopie eines älteren Bildnisses). Mit freundlicher Unterstützung der Dr. Senckenbergischen Stiftung.

"Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg" Ausstellungseröffnung ist am 13. Februar 2025 ab 18 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main.

Bild: Johann Hartmann Beyer. Ölgemälde von Robert Forell (1907, Kopie eines älteren Bildnisses). Mit freundlicher Unterstützung der Dr. Senckenbergischen Stiftung.

Interdisciplinary & international #conference 16/17. January 2025 in #FrankfurtMain and online: "Talking about (the silencing of) #Palestine "

Plse register for online attendance to support it 👇

The venue cancellation is a stark reminder why this event is so crucial. It is ironic that an #academic conference addressing the silencing of voices is itself being targeted and silenced..

#NeverStopTalkingAboutPalestine
#Frankfurt #GoetheUniversitat #goetheuni @palestine

linktr.ee/talkingpalestineconf

LinktreeTalking about Palestine | Instagram | LinktreeInternational and Interdisciplinary Conference. 16-17 January 2025 in Frankfurt.

200 Jahre Physikalischer Verein. Der Physikalische Verein zu Gast im Schopenhauer-Studio.
Im letzten Vortrag der gemeinsamen Vortragsreihe »Das Kopernikanische Prinzip und die Zukunft der Menschheit« spricht Bruno Deiss über die Möglichkeit, dass die Menschheit nur noch 8 Mio. Jahre existieren wird.

Wann: 12.9., 18 Uhr
Wo: Schopenhauer-Studio der Zentralbibliothek
Der Eintritt ist frei.

Die Anmeldefrist wurde verlängert! Unter dem Motto Meet, Share, Inspire, Care geht das Open Science Festival am 17. & 18.09.2024 Fragen von Offenheit und Wissenschaft nach und bietet dabei einen Raum von Austausch und Vernetzung. Auch die Sammlungen der Uni Mainz und Frankfurt beteiligen sich mit drei "gemischten Doppeln" zum Thema Open Science. Mehr Infos: converia.uni-mainz.de/frontend

Dondorf – ein Stück Frankfurter Stadtgeschichte

Einblicke in Forschungen und Aktivitäten der Initiative Dondorf Druckerei anlässlich der Finissage am 29.8.2024 um 18 Uhr der Ausstellung „Leerstand und Utopie“ im Schopenhauer-Studio.

Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird fotografiert.

Mehr unter: ub.uni-frankfurt.de/ausstellun

#ubffm #schopenhauer_studio #ausstellung #finnisage #goetheuni #frankfurt #frankfurter_dinge #sammeln #universitätssammlung
#dondorfdruckerei