Im Januar veröffentlichen wir die finalen drei Folgen unseres Storytelling-Podcasts „Teurer Fahren“ und empfehlen besondere Podcast-Folgen beim Podcast-Radio detektor.fm.
#DetektorFm #DeutscheBahn #PodcastRadio #Podcasts #TeurerFahren #DetektorFmDestilliert
Im Horror-Prequel „A Quiet Place: Tag Eins“ muss Lupita Nyong’o in der lautesten Stadt der USA ums Überleben kämpfen. Bei Netflix geht es um die Geschichte der afroamerikanischen Einheit des Frauen Army Corps und seiner unmöglich scheinenden Mission. Und Wildnisexperte und Biologe Patrick Aryee begibt sich auf ein Abenteuer quer durch Flora und Fauna.
#Bingen #DetektorFm #Filme #Netflix #Serien #Streaming #Streamingtipps #WasLäuftHeute
"Jeder kann mitmachen bei der #Energiewende. Und wenn jeder mitmacht, dann wird's auch ein Erfolg werden."
"Mission Energiewende" - Der Klima-Podcast von #detektorfm beschäftigt sich u.a. mit den unredlich dahergesagten "Blackout"-Szenarien.
Leonhard Probst und Prof. Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme argumentieren sachlich und fundiert darüber, dass und wie die Energiewende gelingt.
https://www.spektrum.de/podcast/detektor-fm-dunkelflaute-keine-angst-vor-stromausfall/2245606
Die „Lage der Nation“ ist einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland: Was ist das Erfolgsrezept und was haben die Hosts Philip Banse und Ulf Buermeyer für die Zukunft geplant?
#15JahreDetektorFm #DetektorFmDestilliert #Detektorfm #LageDerNation #Podcasts #UlfBuermeyer #DetektorFmDestilliert
Ab dem 12. Dezember: ein sechsteiliger Podcast über 30 Jahre Deutsche Bahn AG, ein verlorenes Gleis und die teuerste Bahnstrecke, die in Deutschland je gebaut wurde.
#30JahreDeutscheBahn #Bahn #Bahnreform #DetektorFm #DeutscheBahn #Mobilitätswende #PodcastDeutscheBahn #PodcastüberDieBahn #Riedbahn #StorytellingPodcastBahn #TeurerFahren
Christian Bollert von detektor.fm und Ulf Buermeyer von der „Lage der Nation“ sprechen darüber, wie man heutzutage von Podcasts leben kann.
#DetektorFm #Detektorfm #Geburtstag #LageDerNation #Medien #UlfBuermeyer #Zukunft #ZurückZumThema
In diesem Monat feiern wir 15 Jahre detektor.fm. Gründer Christian Bollert und Musikchef Gregor Schenk schwelgen für diese Folge in Erinnerungen. Außerdem erklären sie, wie wir den Geburtstag mit euch feiern und welche Bands dabei sind.
#15JahreDetektorFm #DetektorFm #DetektorFmGeburtstag #MeagreMartin #OumShatt #UlfBuermeyer #UTConnewitz #DetektorFmDestilliert
In der Antritt-Folge bei #detektorfm vom 18.10.24 erklärt
Roland Huhn, Rechtsreferent beim @ADFC das Zusammenspiel von #Straßenverkehrsgesetz und #Straßenverkehrsordnung und die aktuellen Neuerungen.
https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-profi-fahrradputz-und-strassenverkehrsgesetz
Gute Nachrichten
Antritt - Der Fahrradpodcast erscheint jetzt wöchentlich
War wieder eine tolle Episode und der Teil mit dem #Altbaukriterium war sehr unterhaltsam
Vor 15 Jahren haben wir detektor.fm gegründet. Das muss gefeiert werden! Wir laden ein zum Geburtstag am 28. November im UT Connewitz in Leipzig. Mit dabei: Oum Shatt, Meagre Martin und ein Live-Podcast.
#15Jahre #DetektorFm #Geburtstag #LivePodcast #MeagreMartin #OumShatt #Tickets #UTConnewitz
"Klimawandel ist wichtiger als die Ki."
#detektorfm | #Podcast #brandeins | Wir haben 300 Müsliriegel – aber keine intakte Welt
Webseite: https://feedpress.me/link/19604/16780391/brand-eins-podcast-thomas-koch
(00:02:13) Werbung als Umweltbelastung
(00:03:10) Die CO₂-Emissionen der Werbebranche
(00:03:47) Einsparungsmöglichkeiten bei der Produktion von Werbung
(00:05:00) Stellschrauben der Werbeindustrie
(00:06:01) Besonders klimaschädliche Werbeformen
...
@oliver @nielso @detektorfm@social.detektor.fm
Tipp: (Fast) alle auf diesen Sendern gespielten
Titel gibt's zum
Nachhören und
Rosinenpicken auf diesen
automagischen Playlisten, mit Live-Aktualisierung
#detektorfm
https://open.spotify.com/playlist/4fixDljR0RpeUDy9sTrYmw
#radioeins
https://open.spotify.com/playlist/3hdH98B6uyXilhcWxCA6nv