nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Zusammenarbeit

3 Beiträge3 Beteiligte1 Beitrag heute

🤝🇨🇭 Austausch über Wirtschafts- & Europapolitik im @Landtag_BW

Gestern durften wir die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) der Schweiz im Landtag begrüßen. Landtagspräsidentin Muhterem Aras empfing die Delegation am Rande der Plenarsitzung.

In konstruktiven Gesprächen mit dem Europaausschuss unter Leitung von Willi Stächele MdL und dem Wirtschaftsausschuss unter Leitung von Dr. Erik Schweickert MdL gab es einen Austausch über aktuelle wirtschaftliche und europapolitische Themen.

Der Dialog mit unseren Schweizer Nachbarn ist ein wichtiger Baustein für die enge Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz. 🇩🇪🇨🇭

#LandtagBW #Schweiz #Wirtschaftspolitik #Europaausschuss #Zusammenarbeit #Politik

/Team LandtagBW

Fortgeführter Thread

▪️ Kollaborative #Zusammenarbeit: Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft & Gesellschaft können gemeinsam an Richtlinien und Standards arbeiten.​

▪️ Automatisierte Dokumentenverarbeitung: Erstellt automatisiert barrierefreie PDFs, die den Prozess der Dokumentenerstellung vereinfachen.​

▪️ Webbasierte Veröffentlichung: Generiert statische Websites für eure Dokumente ohne zusätzlichen Betriebsaufwand, um Ergebnisse leicht zugänglich zu machen und direkt kommentieren zu können.​

2/4

Welche Werte braucht es für eine wert-volle #Zusammenarbeit an der #UniBremen?
Mit dieser Frage beschäftigt sich seit 2024 eine Projektgruppe der Uni Bremen unter der Leitung von Kanzlerin Frauke Meyer.
Ergebnis ist der #Wertekompass – eine Sammlung von elf Werten für die Zusammenarbeit an der Universität.
#up2dateUniBremen beantwortet hierzu die wichtigsten Fragen.

up2date.uni-bremen.de/artikel/

up2date.uni-bremen.deFür eine wert-volle ZusammenarbeitWas es mit dem neuen Wertekompass für Mitarbeitende in Verwaltung und Technik auf sich hat

Das der hat mitgeteilt, dass vom 23. bis 26. März 2025 niederländische Streitkräfte in am und eine militärische durchführen werden. Ziel der Übung ist die logistischer Abläufe und die Förderung der zwischen den niederländischen Streitkräften und deutschen Behörden.
kalkar.de/de/presse/niederlaen

www.kalkar.deStadt Kalkar - Niederländische Streitkräfte üben Rheinquerung

Das kollaborative Arbeiten an offenen Lehrmaterialien eröffnet neue Perspektiven in der #Rechtswissenschaft. Passend zum zweiten Teil unseres Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht, in dem es um die Gewinnung von Autor*innen ging, möchten wir gerne eure Meinung hören:

📝 Was macht für euch die kollaborative #Zusammenarbeit an offenen Lehrmaterialien besonders?
🤝 Welche #Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
🚀 Was lief gut – und wo gab es #Herausforderungen?

Lasst uns gemeinsam über offene, zugängliche und kollaborative Lehre nachdenken! 💬

#OER#OpenRewi#Kollaboration

Wir stellen vor: Zammad, das Ticketsystem

Bearbeitet eure Kommunikation übersichtlich und effizient. Wir möchten euch heute ein Team Tool vorstellen, das wir selbst täglich intensiv nutzen, und das uns und vielen KundInnen die Arbeit enorm erleichtert: Das Ticketsystem Zammad. Bearbeitet ihr als Team oder Gremium viele E-Mails und andere Nachrichten? Dann können wir euch die Open-Source-Anwendung Zammad ans Herz legen, die wir bei verdigado für euch betreiben: Wartungen, Updates, Backups – wir kümmern uns um alles. Wir […]

verdigado.com/2025/03/06/zamma

💻 Welche Vorteile bietet #OpenSourceSoftware (#OSS) gegenüber proprietären Lösungen?

1️⃣ Wie können #Unternehmen und #Entwickler.innen von OSS profitieren?
2️⃣ Welche #Herausforderungen gibt es bei der #Sicherheit und #Wartung von OSS?
3️⃣ Wie trägt die #Community zur #Weiterentwicklung und #Verbesserung von #OpenSource Projekten bei?
4️⃣ Welche bekannten #OpenSourceProjekte prägen aktuell die #Techwelt?

👉 #OSS fördert #Transparenz und #Zusammenarbeit: eicker.IT

Moin zusammen mit einem neuen Beitrag on the #blog zum #Schnittstellenmanagement.

Klingt nicht sexy, ist aber wichtig.

Denn wenn#Schnittstellen analysiert, (möglichst) klare Verantwortlichkeiten geschaffen und eine #Kultur der #Zusammenarbeit gestaltet wird, sorgt das für mehr Effizienz und am Ende des Tages eine bessere Begleitung der Klient:innen.

Das ist Aufwand. Der lohnt aber, denn nicht funktionierende Schnittstellen, führen zu Konflikten und Reibungsverlusten.

ideequadrat.org/schnittstellen

IdeeQuadrat · Schnittstellenmanagement in Organisationen der Sozialen Arbeit: Herausforderungen, Chancen und konkrete UmsetzungSchnittstellenmanagement klingt nicht nur lustig - hilft aber enorm, um zwischen Teams und Abteilungen gut arbeiten zu können.

🤝Croeso!

Der Landtag von Baden-Württemberg empfing heute eine Delegation des Parlaments von Wales 🌍✨ Zuerst besichtigten die walisischen Abgeordneten, darunter Parlamentsvizepräsident David Rees, das Haus des Landtags sowie das Bürger- und Medienzentrum. Im Anschluss tauschten sich die Gäste mit Abgeordneten des Landtags über parlamentarische Zusammenarbeit, Demokratie und aktuelle politische Themen aus.

Begrüßt wurden die Gäste vom Abgeordneten Niklas Nüssle, der auch Mitglied des Ausschusses für Europa und Internationales ist. Er betonte die Bedeutung von internationalen Partnerschaften für ein starkes Europa. 💬🤝

Ein wertvoller Dialog, der die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und Wales weiter stärkt! 💙🏛️

#Partnerschaft #Wales #BadenWürttemberg #Demokratie #Europa #Austausch #LandtagBW #Politik #Zusammenarbeit

/Team LandtagBW

RNZ: Neue Umfrage - Halb Baden-Württemberg offen für Zusammenarbeit mit AfD


Ganz Deutschland diskutiert über die Brandmauer. Tausende gehen auf die Straße gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD. Aber ist es die Mehrheit?

Wenige Tage vor der Bundestagswahl kann sich einer Umfrage zufolge fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen. Wie aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) hervorgeht, sind fast ein Fünftel (18 Prozent) der Meinung, dass die anderen Parteien die Zusammenarbeit mit der AfD sogar suchen sollten. Ein knappes Drittel (31 Prozent) ist dafür, dass die anderen Parteien über eine Zusammenarbeit von Fall zu Fall entscheiden sollten. Dagegen lehnen 47 Prozent eine Kooperation generell ab... (weiter)

Meine Meinung: So weit zu toleranter und offener Gesellschaft sowie zu aus der Vergangenheit gelernt. Gebt mir nen Eimer ich muss 🤮!

#BadenWürttemberg #AfD #Gesellschaft #Umfrage #Zusammenarbeit #Kooperation #Meinung #Rechtsoffen #News #RNZ #2025-02-12

Rhein-Neckar-Zeitung · Halb Baden-Württemberg offen für Zusammenarbeit mit AfDGanz Deutschland diskutiert über die Brandmauer. Tausende gehen auf die Straße gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD. Aber ist es die Mehrheit?

🤝 🇫🇷 Wir stärken unsere #Zusammenarbeit mit Frankreich: Ein neues Katastrophenschutz-Austauschprogramm, engere Zusammenarbeit der Polizei und gemeinsame Übungen sollen die #Sicherheit in der Grenzregion erhöhen.

💬 „Die deutsch-französische Partnerschaft ist ein starker Motor der europäischen Integration & die grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat einen besonderen Stellenwert. Dass wir das Miteinander in #Europa stärken, ist in unsicheren Zeiten wichtiger denn je“, so MP #Kretschmann.

➡ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi

Baden-Württemberg.deGrenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Innerer SicherheitBaden-Württemberg baut die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich im Bereich der Inneren Sicherheit und des Katastrophenschutzes weiter aus.