nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#zierpflanzen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!

"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.

#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
bund.net/themen/aktuelles/deta
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in DeutschlandBienenfreundliche Pflanzen voller Gift – Achtung beim KaufSeit 2021 testen wir Lavendel, Salbei und viele weitere Sommer-Stauden. Auch in diesem Jahr sind die meisten der angebotenen Pflanzen für Bienen hoch gefährlich, obwohl sie als insektenfreundlich gekennzeichnet sind. Einige der Proben aus Gartencentern und Baumärkten enthalten sogar Chemikalien,...

Blume des Tages Nr. 9: die Schlehe / der Schlehdorn / Schwarzdorn

Die weißen Blüten der „Schlehe“ (Prunus spinosa) gehören in den Hecken im Frühling zu den ersten Farbtupfern.

Viele interessante Fakten rund um die Schlehe und was sie mit Irland zu tun hat erfahrt ihr auch hier: blumen-natur.de/schlehe/

#Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Fortgeführter Thread

Der Gundermann wird nur durch besonders langrüsselige Insekten - wie den Wollschweber - bestäubt (Foto 3). Aber auch in der Mythologie ist die Pflanze kein unbeschriebenes Blatt.

-> Wer mehr hierzu erfahren möchte kann dies hier nachlesen: blumen-natur.de/gundermann-gew

2/3

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Heute ist ja der #TagdesUnkrauts!

Zwei oft übersehene "Unkräuter" im Frühling sind der Günsel und der Gundermann! Durch ihre violetten Blüten sind sie aber bei Bienen und Hummeln sehr beliebt.

Der Günsel ist zudem auch eine gute Beilage zum Wildkräutersalat.

Hier gibt es noch mehr Infos zur Pflanze: blumen-natur.de/guensel-kriech

1/3

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Blume des Tages Nr. 7: der echte Wundklee (Anthyllis vulneraria)

~ Der echte Wundklee ist durch seine gelben Blüten auf den Trockenrasen nur schwer zu übersehen. Gleichzeitig ist die Pflanze für die unscheinbare Raupe des "Wundklee-Bläuling" die einzige Futterquelle. ~

Noch mehr Infos gibt es hier: blumen-natur.de/echter-wundkle

#Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Zeit für die Bekanntgabe meiner persönlichen „Blume des Jahres 2022“

~ der „deutsche Fransenenzian“ ~

Er ist einer der markantesten einheimischen Enziane und zählt gleichzeitig zu den besonders geschützten Arten.

Mehr Infos zur Pflanze gibt es hier: blumen-natur.de/deutsche-frans

#Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Blume des Tages Nr. 4: die kleine Braunelle (Prunella vulgaris)

~ Sie wurde zur Blume des Jahres 2023 gewählt. Die kleine Braunelle wurde früher gegen “Bräune“ eingesetzt. Heutzutage finden die Hummeln die Blüten besonders toll! Im Sommer öffnen sich wieder die Blüten.

~ Alle Infos zur Pflanze gibt es hier: blumen-natur.de/kleine-braunel ~

#Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Blume des Tages Nr. 3: das große Flohkraut (Pulicaria dysenterica)


~ Das große Flohkraut gilt als in Vergessenheit geratene Heilpflanze. Aber warum sie „Hondsseich“ und „Muggakraut“ heißt erfahrt ihr auf meiner Seite ~

Alle Infos zur Pflanze gibt es hier: blumen-natur.de/flohkraut-gros

#Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Blume des Tages Nr. 1: der "Berg-Lauch"

~ Der Berg-Lauch gilt als eine der selteneren Laucharten – die Pflanze ist zudem ein Anzeiger für wechselnde Wasserstände, da sie sich an diese Standorte angepasst hat ~

Noch mehr Infos gibt es hier zu entdecken: blumen-natur.de/berg-lauch/

#Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Zierpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze