nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Nordwalde

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

"Inmitten der zunehmenden Bedrohung der Souveränität Europas wendet sich der öffentliche Sektor Nextcloud zu."
Nun haben das Softwarehaus #Bechtle, das für viele Angebote und Dienstleistungen in Behörden bekannt ist, und Nextcloud gemeinsam eine komplette Managed-Collaboration-Plattform angekündigt, die ohne umfangreiche Vorbereitung und ein langwieriges Ausschreibungsverfahren sofort für Bundes- und Kommunalbehörden einsatzbereit ist.
Wir können dazu nur sagen: Gut so! Wir vom Nordwalder Roten Kreuz sind stolz darauf, dass wir bereits seit etlichen Jahren die #Nextcloud-Plattform für unsere Datenhaltung und weitere Dienste nutzen, und zwar ohne Unterstützung durch ein Softwarehaus, sondern durch eigene Kompetenz, die wir uns hierzu erarbeitet haben. Für uns ist das ein Ausfluss aus dem Rotkreuzgrundsatz "#Unabhängigkeit", denn es wäre sicherlich nicht gut, wenn wir uns von einem Anbieter abhängig machen müssten.
Dass nun die öffentliche Verwaltung ebenfalls diesen Weg einschlägt. finden wir richtig gut!
nextcloud.com/de/blog/bechtle-
#DRK @drk #Nordwalde

Girls und Boys Day
Heute am 3. April hat Ben bei uns mitgearbeitet. Wir haben ihm gezeigt, was im Büro alles bearbeitet werden muss. Er selber durfte sich einen Workshop ausdenken und wir können den Jungs jetzt schon versichern: das wird richtig cool!!
Nachdem Ben selber einen Flyer erstellt hat, hat er in der Küche beim Backen geholfen. Morgen können seine sehr leckeren Muffins im Café Bisping verzehrt werden.
Danke Ben, dass du bei uns warst!!
#girlsandboysday #Bispinghof #Nordwalde

In mehreren Ländern Südostasiens hat es in den Mittagsstunden (Ortszeit) des 28. März ein schweres Erdbeben und mehrere Nachbeben gegeben. Das Beben der Stärke 7.7 hat dramatische Auswirkungen insbesondere für die Menschen in #Myanmar und #Thailand. „Mit großer Bestürzung verfolgen wir die Ereignisse und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophengebieten in Südostasien benötigen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rote Kreuz arbeitet mit Hochdruck gemeinsam mit seinen Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung daran, die laufenden Soforthilfemaßnahmen vor Ort bestmöglich und schnell zu unterstützen,“ sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Christian Reuter

Das Rote Kreuz Myanmar (MRCS) hat seine Notfalleinsatzzentrale aktiviert, um schnelle Soforthilfe zu ermöglichen. Freiwillige Helfende aus den betroffenen Gebieten wurden bereits kurz nach der Katastrophe mobilisiert, um die Schadensbewertung und die Such- und Rettungsmaßnahmen zu unterstützen.

Das #DRK ist mit eigenen Mitarbeitenden im Land und steht im engen Austausch mit seiner Schwestergesellschaft zur Lage vor Ort. Vor allem geht es jetzt darum, den humanitären Bedarf festzustellen und abzustimmen, wie das DRK am besten unterstützen kann, um dringend notwendige Hilfe zu leisten.

Das MRCS und das DRK verbindet bereits seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. Die Kooperation umfasst vor allem Projekte bei der Unterstützung von Vertriebenen sowie das Katastrophenrisiko-Management. Als eines der ärmsten Länder der Region ist Myanmar jetzt auf seine Freiwilligen und auf solidarische Unterstützung auch von außen angewiesen.

Das DRK bittet um Spenden für die Betroffenen: IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Erdbeben Südostasien

Auch das DRK #Nordwalde nimmt gerne Geldspenden für die Hilfen des Myanmarischen und Thailändischen Roten Kreuzes entgegen; wir leiten diese dann an unseren Bundesverband weiter.

#WirSindHilfe #weltweit @drk

Heute ist ein besonderer Gedenktag: die Wiederkehr des Todestags von Clemens August Graf von #Galen, Bischof von Münster und Kardinal. Geboren am 16. März 1878 in Dinklage, Oldenburger Münsterland, starb er am 22. März 1946 in Münster. Bekannt wurde er vor allem durch sein öffentliches Auftreten gegen die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ in der Zeit des Nationalsozialismus. 1946 wurde er zum Kardinal erhoben und 2005 seliggesprochen.
Sein Wahlspruch als Bischof lautete: „Nec laudibus, nec timore“ (lat. „Nicht Menschenlob, nicht Menschenfurcht soll uns bewegen“ (Übersetzung von Galens in seinem ersten Hirtenbrief).
Das Grab des sog. „Löwen von Münster“ in der Ludgeruskapelle des Paulusdoms ist ein Ort, den ich bei Besuchen in Münster immer wieder gerne aufsuche.
Galen kann uns auch heute ein Vorbild darin sein, menschenverachtenden totalitären Ansprüchen, gleich, ob von Rechts oder von Links, mutig entgegenzutreten!
Wir in #Nordwalde können stolz darauf sein, dass unsere Gesamtschule seinen Namen trägt - wir sollten immer versuchen und daran arbeiten, diesem Anspruch gerecht zu werden!

Dicke Luft über Nordrhein-Westfalen: Viele Messstationen im Land zeigen in diesen Tagen extrem hohe Werte für Feinstaub an. Sie liegen um ein Vielfaches über den üblicherweise gemessenen Werten und überschreiten auch Grenzwerte. Schuld ist eine besondere Wetterlage, die den Austausch der Luftmassen am Boden verhindert. Die Experten des Landesamtes für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (LANUV) sprechen von „ungewöhnlich hohen Werten, die weniger als einmal im Jahr vorkommen“. (Quelle: WAZ)

Eine akute Gesundheitsgefährdung gebe es derzeit zwar nicht, aber: Menschen mit Vorerkrankungen sollten wegen der schlechten Luftqualität vorsorglich Anstrengungen im Freien vermeiden, rät das Umweltbundesamt (UBA). Das dürfte insbesondere auf die Mitbürgerinnen und Mitbürger zutreffen, die ohnehin schon von der aktuellen „Saison der Atemwegserkrankungen“ betroffen sind. Seid also vorsichtig, hütet euch vor Überanstrengung und achtet auf Warnzeichen eures Körpers! (cbr)
@drk #DRK #Nordwalde #WirSindHilfe

Wir brauchen neue #Funkalarmempfänger - und ihr könnt uns helfen!
Die #Leitstelle des Kreises Steinfurt, über die unsere Einsatzkräfte - z.B. die „Sanitäter vor Ort“ oder die Helferinnen und Helfer in unserer #Einsatzeinheit - alarmiert werden, stellt ihr System auf verschlüsselte Übertragung um. Das ist eigentlich gut, weil damit die Daten unserer Patientinnen und Patienten noch besser geschützt werden, aber für uns auch schlecht, denn wir müssen neue Funkalarmempfänger anschaffen, und das kostet viel Geld!
Wir freuen uns daher, dass die #Kreissparkasse uns die Möglichkeit gegeben hat, auf ihrer Spendenplattform „Heimatpower“ eine #Spendenaktion zu starten.
Ihr könnt uns also sehr helfen, indem ihr dort für uns einen kleineren oder auch größeren Betrag spendet, damit wir auch künftig in gewohntem Tempo bei Notfällen für euch einsatzbereit sein können.
Für eure Unterstützung bereits sehr herzlichen Dank - und hier geht’s zur Spendenaktion auf „Heimatpower“ der Kreissparkasse:
heimatpower.de/project/neue-fu

#DRK #Nordwalde #WirSindHilfe @drk

www.heimatpower.deneue Funkalarmempfänger für die "Sanitäter vor Ort" - Eins von vielen gemeinnützigen ProjektenUnsere "Sanitäter vor Ort" werden durch die Leitstelle Kreis Steinfurt zum Einsatz alarmiert. Die Leitstelle stellt ihre Alarmierung aus Dat

#Weihnachtskonzert in barocker Prachtentfaltung
Ausführliche Angaben unter kirchenmusik-nordwalde.de
- Am Samstag, den 11. Januar 2025 um 19.00 Uhr in der St. Antonius-Basilika in #Rheine.
- Sonntag, den 12. Januar um 19:00 Uhr in der St. Dionysius-Kirche #Nordwalde
Karten zum Preis von 15.00 € sind ab sofort bei „buch und mehr“ (Nordwalde), im Pfarrbüro (02573-2220), bei den Chormitgliedern oder per Mail zu bekommen.

Unsere Kamerad/innen vom DRK-Ortsverein Emsdetten weisen darauf hin, dass sich dort aktuell Personen fälschlicherweise als Mitarbeitende des Roten Kreuzes ausgeben, um auf diesem Wege Zugang zu Wohnungen älterer Menschen zu erhalten. Diese Personen handeln nicht im Auftrag des Roten Kreuzes. Es ist auch derzeit keine Werbeaktion für Spenden für das Rote Kreuz in Emsdetten im Gange.

Es ist nicht auszuschließen, dass wegen der örtlichen Nähe ähnliche Betrugsversuche auch in Nordwalde geschehen können. Entsprechende Aktionen werden grundsätzlich vorher öffentlich angekündigt und unsere Mitarbeitenden können sich dann hinreichend ausweisen. Sollten also derzeit in Nordwalde Personen als Werber oder Spendensammler für das Rote Kreuz auftreten, bitten wir um Info unter Tel. 02573-19219 oder Benachrichtigung der Polizei.

#drk #falschewerber #engagiertfürnrw #ehrenamtverdientrespekt #Nordwalde #Emsdetten @nordwalde