nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#NDRfragt

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

@ZDF

@NDR

#ZDFmitreden und #NDRfragt sind zwei Formate, die wirklich mal was bewirken könnten.

Doch nun!
Die Firma, die eure Umfragen realisiert, hat sich wohl was geleistet! Mit keinem datenschutzfreundlichen Browser geht die Umfrage mehr auf. Ich muss Chromium verwenden.
Ihr solltet darauf bestehen, dass standardkonform gearbeitet wird. So einen Mist habt ihr ja wohl hoffentlich nicht bezahlt.

Ich bin wirklich ärgerlich.

@OeRR_bewegen
@Aakerbeere

Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger Wert haben die „Meinungsumfragen“ von #ZDFfragt und #NDRfragt für mich. Was sie vor allem ermitteln, sind Bauchgefühle - im schlimmsten Fall Stammtischparolen. Diejenigen der nicht-repräsentativen Teilnehmenden, die „am lautesten brüllen“, haben hohe Chancen, dass ihre „Meinung“ in eine breite Öffentlichkeit getragen werden. Vom #ÖRR erwarte ich allerdings einordnenden #Journalismus und keine billige Effekthascherei. #Medienversagen #ChangeMyMind

Ich habe mich bei #ZDFfragt und auch bei #NDRfragt registriert und bekomme regelmäßig Umfragen von dort. Was mir immer wieder negativ aufstößt: Es werden ausschließlich Bauchgefühle abgefragt. Denn es spielt keine Rolle, welche Informationen die Befragten bereits zum Thema haben oder noch benötigen. Es findet keinerlei journalistische Einordnung (Fakten zum Thema) statt, weder im Rahmen der Umfrage, noch zum Abschluss. Das ist mindestens eine vertane Chance, im schlimmsten Fall #Medienversagen.

💶 Ob Olivenöl, Auto-Versicherung oder Strompreise – der Alltag ist für viele teurer geworden. Wie gut kommt ihr über die Runden? Wie bewertet ihr die bisherigen Hilfsmaßnahmen? Und welche Politik ist aus eurer Sicht sinnvoll, um weiter gegenzusteuern? Sagt es uns in der neuen Umfrage von #NDRfragt!

📝 ndr.de/ndrfragt/Umfrage-hohe-P

🤳 Deutschland befindet sich mitten im Wahlkampf! Nicht nur im TV geht es dabei zur Sache, sondern auch auf Social Media wird viel und hart über Politik diskutiert.

📱 Allerdings halten zwei Drittel einer #NDRfragt-Umfrage Social Media für eine Gefahr während des Wahlkampfs. Die Verbreitung von Falschinformationen durch einzelne Politiker und Politikerinnen sehen die Befragten als größte Bedrohung an.

📝ndr.de/ndrfragt/Mehrheit-sieht

📱 Social Media: Gefahr oder Chance für den Wahlkampf? 🗳️ Bald wird in Deutschland gewählt – doch welchen Einfluss haben soziale Netzwerke auf den Wahlkampf? Sind sie eine Plattform für demokratische Debatten oder eher ein Nährboden für Desinformation? 🤔 Deine Meinung zählt:

📝 ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Social

Hallo liebe Nordlichter, macht doch auch noch schnell mit:

In unserer neuen Umfrage wollen wir von Ihnen wissen: Wie nehmen Sie die Stimmung vor der Wahl auf Social Media wahr? Kann man dort seine Meinung frei äußern? Welche Chancen oder Gefahren birgt der Einsatz von Social Media im Wahlkampf? Welchen Einfluss hat Elon Musk auf die Wahlen in Deutschland? Sagen Sie es uns!

NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden | NDR.de - #ndrfragt
ndr.de/ndrfragt/

www.ndr.deNDRfragt - das Meinungsbarometer für den NordenWir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR!