Mit dem Sichabsetzen klappt das heutzutage ja auch eher schlechter als vor 90 Jahren.
Nicht mal in den Weltraum könnten wir abhauen, denn das #Muskelon könnte Null, komma nix, SpaceX hinterher.
Mit dem Sichabsetzen klappt das heutzutage ja auch eher schlechter als vor 90 Jahren.
Nicht mal in den Weltraum könnten wir abhauen, denn das #Muskelon könnte Null, komma nix, SpaceX hinterher.
https://www.europesays.com/de/3791/ Attacke gegen Tesla in Berlin, Filiale und Auto mit Farbe beschmiert | Regional #Berlin #Demonstrationen #Deutschland #Germany #LetzteGeneration #MuskElon #Polizei #Proteste #Reinickendorf #Tesla #texttospeech
Kündigungswelle: Musk stiftet Chaos in US-Behörden
Trump-Berater Musk hat Tausende Staatsbedienstete feuern lassen - mit skurrilen Folgen: So wurde Mitarbeitern der US-Atomsicherheitsbehörde erst gekündigt, um sie tags drauf wieder einzustellen. Doch teils fehlten die Kontaktdaten.
Wenig Protest gegen Trump und Musk in den USA
Zahlreiche Entscheidungen der neuen Trump-Regierung werden jetzt vor amerikanischen Gerichten verhandelt. Doch das dauert. Auf die Straße geht, im Gegensatz zur ersten Trump-Amtszeit, kaum jemand. Von R. Borchard.
ChatGPT-Entwicklerfirma lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen
Fast 100 Milliarden Dollar hat Elon Musk geboten, um die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI zu übernehmen. Der Verwaltungsrat lehnte das nun klar ab. Musks Vorstoß macht OpenAI das Leben trotzdem komplizierter.
Trumps Regierungsumbau: "So regieren Diktatoren"
Der Historiker Manfred Berg sieht in den USA Anzeichen für einen "administrativen Putsch". Im Interview erläutert er, wie Trump eine beispiellose Verfassungskrise auslöst und eine kleine Gruppe den Staat zu ihrem Instrument macht.
Wie Trump den US-Regierungsapparat umbaut
Regierungsmitarbeiter werden beurlaubt, Gelder gestrichen, Behörden umstrukturiert: Selbst Republikaner sind überrascht, wie radikal US-Präsident Trump und sein Berater Musk die Regierung umbauen. Was passiert da gerade? Von Anne Schneider.
https://piaille.fr/@le_pere_peinard/113955412695364943
"Tesla dévisse : le boycott européen commence à piquer#Tesla #MuskElon Musk joue les provocateurs, les clients se barrent. En janvier 2025, Tesla a vu ses ventes chuter de 63 % en France, avec seulement 1 141 véhicules écoulés contre 3 118 un an plus tôt. Une gamelle qui suit la tendance européenne : -13 % sur l'année dans l'UE, -40 % en Allemagne.Entre sa proximité affichée avec l'extrême droite e"
Elon Musk’s Team Now Has Access to Treasury’s Payments System
https://piaille.fr/@le_pere_peinard/113888260804549988
" Flash Info
Musk dans la mouise : les banques refourguent la dette de Twitter pendant que les utilisateurs stagnent et les revenus font la gueule. 13 milliards pour un rafiot qui prend l'eau !#X #MuskElon Musk galère à rentabiliser son rachat de Twitter. Pendant ce temps, les banques commencent à brader les 13 milliards de dollars de dette qu'elles lui avaient avancés pour l'opération.Morgan S"
Marktbericht: Durchatmen an der Wall Street
An der New Yorker Aktienbörse haben sich die Anleger heute nicht aus der Deckung gewagt. Dies auch, weil die Ausgestaltung des Zollregimes der neuen Regierung noch unklar ist.
Marktbericht: Rücksetzer im DAX
Nach zunächst einem weiteren Rekord ist dem DAX im Gefolge die Puste ausgegangen. Auch von der Wall Street kam keine Unterstützung, so dass der Index letztlich noch leicht ins Minus rutschte.
Marktbericht: Dem DAX geht die Puste aus
Der DAX ist am Morgen nach neuen Zollhoffnungen erstmals über 21.500 Punkte gestiegen, kann die Gewinne im Gefolge aber nicht halten. Auch von der Wall Street fehlt der Rückenwind.
Marktbericht: Anleger hoffen auf den Januar-Effekt
Der DAX schnellt zum Wochenschluss auf ein neues Rekordhoch empor. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines positiven Aktienmonats Januar - und damit auch eines positiven gesamten Aktienjahres 2025.
Marktbericht: Trump-Effekt bringt nächstes Rekordhoch im DAX
Wirtschaftsfreundliche Töne von US-Präsident Donald Trump geben den Börsen weiter Auftrieb. Der DAX stellt eine neue Bestmarke auf - es ist bereits das siebte Rekordhoch im noch jungen Börsenjahr 2025.
Marktbericht: DAX steuert auf 21.500 Punkte zu
Die Trump-Euphorie an den Börsen hält an. Nachdem der S&P 500 ein neues Rekordhoch aufgestellt hat, dürfte sich auch der DAX nicht lange bitten lassen. Der deutsche Börsenindex nimmt Kurs auf die 21.500-Punkte-Marke.
Warum Musk Trumps KI-Projekt Stargate als Fake bezeichnet
Elon Musk hat die KI-Initiative "Stargate" von Donald Trump mit scharfen Worten kritisiert. Steckt dahinter nur Neid, weil er dabei von Trump übergangen wurde - oder ist an seiner Kritik etwas dran? Von Angela Göpfert.
Warum manche deutsche Firmen keine Teslas mehr kaufen
Mit Donald Trumps Amtseinführung trennen sich einige deutsche Unternehmen von Tesla und X. Der Grund: Elon Musks Unterstützung für Rechtspopulisten. Damit schwäche er auch den Wirtschaftsstandort Deutschland. Von Tobias Faißt.
Milliarden an Marktwert für Trumps digitale Gedenkmünze
Im Wahlkampf hatte Trump Unterstützung für digitale Kryptowährungen wie den Bitcoin versprochen. Zu seiner Amtseinführung hat er als digitale Gedenkmünze den "Meme Coin $Trump" veröffentlicht - der Marktwert ist bereits riesig.