nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Mediensucht

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Nächste Woche: #Elternabend an einem Gymnasium im Dresdner Umland zu #Mediennutzung, #Mediensucht und der Rolle der #Eltern in der #Medienerziehung. Nun war ich ja neulich schon von den Anmeldezahlen an einer Grundschule positiv überrascht, aber das hier sprengt alles: 75 Personen sind angemeldet (wow!), alles Eltern der 5. und 6 Klassen. Wird sicher wieder Schwund sein, aber das dürfte neuer Rekord sein *freu*.

:mastogrin:

📊 DAK-Studie 2024/2025 zur Mediennutzung ▶️ Von einer problematischen Social-Media-Nutzung betroffen sind deutschlandweit rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche. 4,7 % gelten als abhängig.

▶️ Die @BzKJ spricht sich dafür aus, junge Menschen besser zu schützen – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Schutz als auch die Befähigung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen umfasst.

🔗 Studie: dak.de/dak/unternehmen/reporte

Exzessive Mediennutzung 💡 Mehr als ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen nutzen soziale Medien auf eine riskante oder pathologische Weise. 4,7 % gelten sogar als abhängig. Zu diesen Ergebnissen kommt die am 12.03.2025 veröffentlichte DAK-Studie 2024/2025.

„Exzessives Verhalten bei der Nutzung digitaler Medien stellt eine ernsthafte Herausforderung dar", so Sebastian Gutknecht, Direktor @BzKJ.

▶️ Weitere Informationen: bzkj.de/bzkj/service/alle-meld

❓ Wie können Ansätze aus der Sozialarbeit einer exzessiven Mediennutzung entgegenwirken?

#BzKJAKTUELL 1/2025 | „Internetnutzungsstörung – Sozialarbeiterische Praxis im Kontext exzessiver Mediennutzung“, ein Beitrag von Ina Busack und Dimitrij Müller, Zentrum für Verhaltenssucht der Caritas Berlin. 🔗 bzkj.de/bzkj/service/publikati

▶️ Weitere redaktionelle Beiträge der Fachzeitschrift BzKJAKTUELL gibt es hier: bzkj.de/bzkj/service/publikati

Eine neue #Volkskrankheit bei Kindern und Jugendlichen: #Abhängigkeit von sozialen Medien. – „Bei mehr als 25 Prozent der Zehn- bis Siebzehnjährigen in Deutschland ist die Nutzung der sozialen Medien riskant oder krankhaft; insgesamt 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche. 4,7 Prozent der Altersgruppe gelten als abhängig.“
🔗 faz.net/aktuell/gesellschaft/g („Immer mehr Kinder und Jugendliche sind mediensüchtig“)

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Soziale Netzwerke: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind mediensüchtigVon lott.
#FAZ#Sucht#Mediensucht
Stundenlang zocken, TikTok nutzen, Videos streamen: Mindestens eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Deutschland sind laut Schätzungen süchtig nach Medien. Das hat Folgen: In Bayerns Suchtberatungsstellen kommen immer mehr besorgte Eltern.#Sucht #Computerspiele #Handy #Suchtberatungsstellen #Oberbayern #SocialMedia #Mediensucht
"Mediensucht": Mehr Zulauf bei Bayerns Suchtberatungsstellen

Und ich steh dann wieder da und erkläre Eltern, warum sie mit #TikTok vorsichtig sein müssen und was das mit dieser #Mediensucht ist...
#Medienkompetenz

Neue App mit Belohnungsfunktion: EU leitet Verfahren gegen TikTok ein | tagesschau.de

tagesschau.de/wirtschaft/tikto

> Die Videoplattform TikTok tut aus Sicht der EU nicht genug, um die psychische Gesundheit von minderjährigen Nutzern zu schützen. Die Kommission leitete ein Verfahren wegen der Belohnungsfunktion einer neuen App ein.