Schon seltsam, das #Fliewatüüt jetzt erst zu beladen, zu der Zeit, da #Marktmönch #BruderEmil sonst schon das Zelt aufstellt ...
Schon seltsam, das #Fliewatüüt jetzt erst zu beladen, zu der Zeit, da #Marktmönch #BruderEmil sonst schon das Zelt aufstellt ...
Ich bin zurück aus dem Mittelalter, der #MarktMönch #BruderEmil mach Pause. Aber nächsten Sonnabend bin ich schon wieder in Egeln (Wasserburg) …
Erstmal runter- und ankommen.
AufbruchGeräusche
#MarktMönch #BruderEmil
Am 22. und 23. März findet ihr den #MarktMönch #BruderEmil in Zschopau im Schloß Wildeck. Es wäre mir eine Freude, #Fedinauten und #Fediversantinnen zu treffen …
@wasnichtalles@dresden.network Für meinen #Marktmönch habe ich ein ziemlich großes Kreus aus Amaranth – ein wundervoll rotes Holz.
2025 – 073: Unterkommen
Markterleben. Froh über ein Wenig Stoff.
Wer lange Zeit oder öfter mal unterwegs ist, auf sich allein gestellt gar, weiß wahrscheinlich die Möglichkeit zu schätzen [—]
2025 – 065: Präparieren
Es läuft die Vorbereitung auf die neue Nutzungsperiode (VNP).
Das stammt tatsächlich aus dem NVA-Jargon: VNP. Immer im April/Oktober wurden u. a. alle Fahrzeuge einer erweiterten Durchsicht unterzogen […]
#BruderEmil #Handschrift #Kram #Kurrent #Lächeln #Marktmönch #Vorbereitung
Irgendwie fühle ich mich urlaubsreif.
Ich glaube, in drei Wochen gönne ich mir eine erste Auszeit übers Wochenende.
Der #MarktMönch #BruderEmil wird in die Saison starten.
@Pearl22@troet.cafe Wir tun sowas nicht. Aber als #MarktMönch #BruderEmil Erzen Wir zuweilen
Es war zwar kalt und am heutigen Nachmittag soger naß von oben (Regen), aber es war ein durchaus schönes Wochenende im Zelt und auf dem Markt. Der #MarktMönch #BruderEmil hat nun Pause bis zum 15. März 2025.
Ach, ich vermiß die Marktleute gar sehr …
Gtn Mrgngngngngng bzw. Mohltied. Es ist noch immer nich besonders warm, aber es gab #Kaffee und Lebkuchen (wie gestern schon). Am Zelt gab es heut schon viele Lacher und freundliche Gespräche. #Marktmönch #BruderEmil ist bis Fünf noch in Wolfen zu finden.
Gtn Mrgngngngngng. Heute ist ja, was ich meinen Glückstag nenne: Freitag der 13. Aus diesem Anlaß gibt es #Kaffee und Keks, ehe ich die heimischen Gefilde verlassen werde.
Heute, morgen und am Sonntag findet ihr mich auf dem Historischen Weihnachtsmarkt in Wolfen.
#MarktMönch #BruderEmil
Gtn Mrgngngngng. Heute irgendwann Kinderbespaßung als #Marktmönch #BruderEmil – aber jetzt erst #Kaffee und Keks.
Gtn Mrgngngngngng. Noch immer regnet es fast ohne Pause. Aber es gibt #Kaffee und Keks für den #Marktmönch #BruderEmil.
Es war immer wieder naß heute - und auch jetzt regnet es wieder. Bäh.
#MarktMönch #BruderEmil
Gtn Mrgngngngngng.
Es wird stiller werden hier an den nächsten Tagen. Und den #Kaffee wird es zu ebener Erde geben und nicht wie jetzt im nenten Stock. #Marktmönch #BruderEmil ist ab morgen in #Chemnitz in der #BurgRabenstein ...
Das #Wochenende verbringe ich in #Mylau und bin dort wieder der #MarktMönch #BruderEmil. Sonnabend und Sonntag trefft ihr mich in meinem #SCRIPTORIVM an.
Ich bin übrigens dennoch seit einigen Jahren Mönch, Ordensbruder: #MarktMönch #BruderEmil ist auf diversen Mittelaltermärkten und Mittelalterlichen Festen unterwegs und wurde auch schon um die Abnahme der Beichte gebeten (und um andere, sehr, sehr seltsame Dinge). Ich muß nur noch mein Latein verbessern.
Also doch. Wider Erwarten bin ich am kommenden WE (1./2.6.2024) in Querfurt zum Burgfest als #MarktMönch #BruderEmil – also bitte ich um eure gedrückten Daumen für trockenes, windarmes Wetter.