nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#manjaro

16 Beiträge15 Beteiligte0 Beiträge heute

Die Ankündigung des neuen Manjaro 25.0 mit dem Codenamen „Zetar“ ist zwar ziemlich lang, tatsächlich bringt die aktualisierte Distribution im Wesentlichen nur die unterstützten Desktop-Umgebungen…

Die Ankündigung des neuen Manjaro 25.0 mit dem Codenamen „Zetar“ ist zwar ziemlich lang, tatsächlich bringt die aktualisierte Distribution im Wesentlichen nur die unterstützten Desktop-Umgebungen auf den neuesten Stand.#Distribution #Manjaro
Manjaro 25.0 aktualisiert Desktop-Umgebungen - LinuxCommunity

LinuxCommunity · Manjaro 25.0 aktualisiert Desktop-Umgebungen - LinuxCommunityDie Ankündigung des neuen Manjaro 25.0 mit dem Codenamen „Zetar“ ist zwar ziemlich lang, tatsächlich bringt die aktualisierte Distribution im Wesentlichen nur die unterstützten Desktop-Umgebungen auf den neuesten Stand. Zur Wahl stehen jetzt Gnome 48, KDE Plasma 6.3 und Xfce 4.20. Bei Gnome hebt das Manjaro-Team die verbesserte Performance, das optimierte Nachrichtensystem und Fortschritte bei der HDR-Unterstützung hervor. KDE Plasma 6.3 stehen die KDE Frameworks 6.12 sowie die Programmsammlung KDE Gear 24.12 beiseite. Hier erwähnen die Manjaro-Entwickler unter anderem die kopierbaren Panel, die überarbeitete Bildschirmskalierung (Fractional Scaling) und die Änderungen in den Systemeinstellungen. Anders als in der Ankündigung angegebenen, nutzt die Xfce-Edition von Manjaro das aktuelle Xfce 4.20. In dieser Version gab es Verbesserungen bei den Systemeinstellungen, dem Panel sowie dem Dateimanager. Im Hintergrund der Distribution läuft der Linux Kernel 6.12, alternativ lassen sich die älteren aber mit Long Term Support gesegneten Versionen 6.6 und 6.1 einspielen. Damit erschöpfen sich bereits die wesentlichen Neuerungen – der Versionssprung suggeriert hier deutlich mehr grundlegende Änderungen.
Fortgeführter Thread

it seems that somehow the entire mirrorlist on one of my computer was purged.
The header at the top was still there, but every single entry was gone. I copied the mirrorlist file from my other computer and now it's working just fine.

But I don't have the slightest clue how that could have happened. I never touched pacman at all since I installed #Manjaro weeks ago.

Quick question to any #Manjaro users.
I am suddenly unable to download any new software and always only getting "no server configured for repository" errors.
Did something get messed up on my side, or are servers just down right now?