nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#landlicherraum

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

🎶 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗟𝗮𝗻𝗱? 🎶
Wie stellen wir uns das Ländliche vor? Musikalische Antworten sind gefragt: Begleitet von einem Forschungsprojekt (leibniz-ifl.de/forschung/proje) laden das #IfL und der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. zur Teilnahme am Wettbewerb „KulturLandKlänge“ ein.

Mehr Infos unter lnkd.in/e4P6MJcD

Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein Gamechanger

Das Deutschlandticket sollte die Verkehrswende bringen. Das klappt in Städten und Ballungsräumen ganz gut. Auf dem Land aber fahren selbst diejenigen weiter Auto, die gern mit Bus und Bahn unterwegs wären. Von Peter Sonnenberg.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein GamechangerVon Peter Sonnenberg

Im Rahmen der #Autofastenzeit läuft aktuell die #Petition "Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!".

Es geht darum, den #Nahverkehr generell und vor allem in ländlichen Regionen dauerhaft zu sichern und auszubauen. Dafür sind viel tatkräftiges und engagiertes Personal und vor allem auch eine stabile finanzielle Unterstützung auf Landesebene nötig.

❗Jede Stimme zählt! Insofern die Bitte: Unterzeichnet die Petition und sagt's gern weiter: www.autofasten-thueringen.de/petition 👍

Heute geht es nach Drochtersen zur Kreismitgliederversammlung. Ab 19 Uhr tagen dort die Mitglieder des Kreisverband Stade (@Stade_KV). In den ganzen letzten Tagen wurden schon fleißig Fahrgemeinschaften gebildet, denn im ländlichen Raum ist die Anfahrt gar nicht so einfach. Mit dem Bus bräuchte ich doppelt so lange wie mit dem Auto und nach der Versammlung käme ich nicht mal mehr nach Hause!
Deshalb brauchen wir dringend mehr Ausbau im ÖPNV!

❓ Schon gewusst?

🏆 Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten hat zum 8. Mal den Thüringer #Umweltpreis ausgelobt.

📅 Bis 11.5. können sich u.a. Vereine und auch Einzelpersonen mit Projekten, künstlerischen/ journalistischen Arbeiten bewerben.

🤔 Einen Sonderpreis gibt es in diesem Jahr für "#Umweltfreundlich:e #Mobilität im ländlichen Raum" - vielleicht habt Ihr dazu eine Idee?

👉 umwelt.thueringen.de/themen/to

Die narrative 'Leere' ist ein spannendes Konzept von Mac Adams, der zwei Bilder präsentierte und den Betrachter die Geschichte zwischen den Bildern im Kopf entstehen ließ. Ich hatte es für eine Ausstellung auch mal umgesetzt, aber mit einem kleinen Twist: Ich habe die Leere mit verschiedenen Handlungssträngen gefüllt, die zumeist aber gelogen waren - nur eine war wahr. Es sollte das Dorfgetratsche und die Verfälschungen darin darstellen und diese Geschichten wurden in der Ausstellung als Fotos auf einem "Dorfinformationsbrett" gezeigt.

Mehr dazu und das Brett selbst auch auf https://www.schlicksbier.com/attituede

#portrait #photography #portraitphotography #fotografie #Gipsbein #legcast #crutches #krücken #sneakers #turnschuhe #teen #teenager #teenlife #kid #child #kinderportrait #tween #childportrait #portraitfotografie #narrativ #narrativefotografie #storytelling #toes #zehen #zopf #pigtail #rural #ruralphotography #ländlich #ländlicherraum #tfpkiel #tfphamburg #tfpshooting #tfpmodel #tfpschleswigholstein #igerskiel #macadam #macadams #monochromeportrait #fotografieimnorden #monochrom #blackandwhitephotography #blackandwhiteportrait #monochromephotography #onemonochromeaday #monochromemonda #dorfleben #dorfkinder
Antwortete im Thread

@Klima_Mahner @erkannnix absolute Zustimmung. Energiewende findet viel im ländlichen Raum statt, dort ist die Ablehnung aber oft groß. Beteiligung kann ein sinnvoller Schritt sein, um die Anzahl der Wirks zu erhöhen! Gab auch in der zuendegehenden Legislatur mit @BHerrmann_ einen wichtigen Kämpfer, der aber den Widereinzug mit seinem Listenplatz nicht geschafft hat. Leider.

Guckt mal: #Merz ist ein #AuchZugFahrer.

Ist ja schön, dass er jetzt - kurz vor der Wahl, bestimmt ganz, ganz ehrlich und von Herzen - das #Deutschlandticket erhalten möchte (wenn's nicht zu teuer ist ... und der Söder Markus nicht zu sehr nervt), aber eine fulminante Fehlanalyse haut er ja dann doch raus:

Lieber Friedrich Merz, nicht das Deutschlandticket ist im ländlichen Raum unattraktiv, sondern der ÖPNV, so wie er im ländlichen Raum betrieben wird. Das könnte man ändern. Liebe Grüße, jemand, der im Ländlichen Raum™ aufgewachsen ist.

#LändlicherRaum #ÖPNV #PerspektivlosigkeitMobilität

bahnblogstelle.com/228458/merz

bahnblogstelle.comMerz nutzt S-Bahn in Berlin und äußert sich zum DeutschlandticketIn der Fernsehsendung Wahlarena hat sich CDU-Chef Friedrich Merz zum Deutschlandticket geäußert und zur Frage, ob er selbst den Nahverkehr nutzt. Union

Mein Kommentar zum #Grundstücksmarktbericht in #Niedersachsen in Hinblick auf die Gemeinde #Faßberg.

moinhei.de/content/perma?id=74

Durch den Bericht wird einmal mehr deutlich, wie abgehängt die Gemeinde im Celler Nordkreis wirklich ist. Die finanzschwache Kommune steht einmal mehr mit heruntergelassener Hose dar. Mit der aktuellen Politik ist kein Lichtblick in Sicht.

MoinHei.deBeitrag - Rathaus - MoinHei.deMein Kommentar zum Artikel von Sebastian Salpius in der Celleschen Zeitung vom 07.02.25(https://www.cz.de/lokales/celle-lk/landkreis-celle-wo-hauskauf-und-bauland-am-guenstigsten-sind-der-grundstuecks...

Vereine, Initiativen, Bürger:innen, etc., aufgepasst! Es geht wieder los!

Das Förderprogramm "Kleinprojekte", finanziert vom Bund und Land NRW, geht wieder an den Start.

Es warten Förderquoten von bis zu 80 % und damit max. 16.000 € auf eure Projektidee.

📞📧Bei Fragen und Interesse meldet euch gern telefonisch unter 02561 917169-3 oder per Mail an regionalmanagement@gt-acht.de.

#Kleinprojekte#GAK#BMEL

#Dorfentwicklungsprogramm 2026 👉Bis zu 6 Kommunen haben die Chance nächsten Sommer neu ins Förderprogramm aufgenommen zu werden 🙌Jetzt die Weichen stellen, Konzept entwickeln und im Februar 2026 als Förderschwerpunkt der hessischen Dorfentwicklung bewerben.

👉 Für alle, die schon so weit sind, startet die Bewerbungsphase für 2025 am 1. Februar. Mehr auf 🔗 landwirtschaft.hessen.de/laendliche-raeume/dorfentwicklung
#Dorf #Förderung #LändlicherRaum #Hessen