440 Meisterinnen und -meister feiern mit der Handwerkskammer in Dortmund ihren Erfolg - Nordstadtblogger

Dennoch ist im gesamten Handwerk die Nachfolgeproblematik zu spüren – Die Handwerkskammer Dortmund verzeichnete 2024 einen Anstieg des Unternehmensbestands
Ende 2024 waren insgesamt 20.621 Betriebe in den Mitgliederverzeichnissen der Handwerkskammer Dortmund eingetragen – somit 123 Betriebe beziehungsweise 0,6 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Mit insgesamt 2.#Baugewerbe #Dortmund #Existenzgründung #Handwerksbetrieb #HandwerkskammerHWK
Die Handwerkskammer Dortmund verzeichnete 2024 einen Anstieg des Unternehmensbestands - Nordstadtblogger
NRW-Ministerin Mona Neubaur übergibt den ersten Förderbescheid – Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Dortmund sollen umfassend modernisiert werden
Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund hat Ende 2019 ein Zukunftsprojekt auf den Weg gebracht. Im Rahmen einer Investitionsoffensive sollen die Bildungsstätten im Kammerbezirk in den kommenden Jahren umfassend modernisiert werden.#Ausbildung #AusbildungszentrumHansemann #Dortmund #HandwerkskammerHWK #Modernisierung
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Dortmund sollen umfassend modernisiert werden - Nordstadtblogger
Mehr Wachstum im Handwerk durch verlässliche Rahmenbedingungen – Präsident der Handwerkskammer Dortmund Berthold Schröder zieht erste Bilanz für 2024
Von fehlenden Nachwuchskräften, über den Rückgang von Aufträgen – Berthold Schröder (Präsident der HWK-Dortmund) Berthold zieht eine erste Bilanz für das Jahr 2024: „Viele Betriebe im Kammerbezirk schauen skeptisch in die Zukunft“.#2024 #Dortmund #Handwerk #HandwerkskammerHWK #Jahres-Bilanz
Präsident der Handwerkskammer Dortmund Berthold Schröder zieht erste Bilanz für 2024 - Nordstadtblogger
Auf 100 freie Ausbildungsplätze kommen nur rund 80 Bewerber:innen – Das Projekt „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ vermittelt Lehrstellen
Im Kammerbezirk Dortmund waren in diesem Jahr über 900 Lehrstellen unbesetzt. Das Förderprogramm „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz soll diese Lücke schließen.#Ausbildung #Dortmund #Förderprogramm #Handwerk #HandwerkskammerHWK
Das Projekt „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ vermittelt Lehrstellen - Nordstadtblogger
Der 4. „YoungTalk“ im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund – Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt – Benachteiligte machen ihren Unmut Luft
Menschen die aufgrund ihres Aussehens abgelehnt werden und Betriebe die offen diskriminieren – eine traurige Realität, die heutzutage noch präsent ist.#Ausbildungsberatung #Ausbildungsmarkt #BundesagenturfürArbeit #Chancengleichheit #Dietrich-Keunig-Haus #HandwerkskammerHWK #Industrie-undHandelskammerIHK
Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt - Benachteiligte machen ihren Unmut Luft - Nordstadtblogger