nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#halde

3 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Elpetal – Auf den Spuren der Bergleute
Im Jahr 1993 produziert Hans Martin Köster den Film "Auf den Spuren der Bergleute im Elpetal", in dem Manfred Wagenknecht die Ergebnisse seine langjährigen Recherchen zur Bergbaugesch
privatarchiv.rzgierskopp.de/19
---
#Bergbau #Bergmannskreuzweg #Bleierz #Eisenerz #Elpe #Elpe #Filme #GemeindeBestwig #Gevelinghausen #GewsserInGevelinghausen #GrubeAurora #GrubeJuno #GrubePluto #Halde #Hammerwerk #Industr

Elpetal – Auf den Spuren der Bergleute
Im Jahr 1993 produziert Hans Martin Köster den Film "Auf den Spuren der Bergleute im Elpetal", in dem Manfred Wagenknecht die Ergebnisse seine langjährigen Recherchen zur Bergbaugesch
privatarchiv.rzgierskopp.de/19
---
#Bergbau #Bergmannskreuzweg #Bleierz #Eisenerz #Elpe #Elpe #Filme #GemeindeBestwig #Gevelinghausen #GewsserInGevelinghausen #GrubeAurora #GrubeJuno #GrubePluto #Halde #Hammerwerk #Industr

Rückstandshalde Hattorf: RP Kassel genehmigt Phase 3 der Haldenerweiterung
Kassel/Philippsthal(pm). Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Phase 3 der Erweiterung der Rückstandshalde am Standort Hattorf (Philippsthal, Landkreis Hersfeld-Rotenburg) der K+S Minerals and Agriculture GmbH zugelassen. #Halde #Hattorf #k+s

bit.ly/4fLcsgU

bit.lyRückstandshalde Hattorf: RP Kassel genehmigt Phase 3 der HaldenerweiterungKassel/Philippsthal(pm). Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Phase 3 der Erweiterung der Rückstandshalde am Standort Hattorf (Philippsthal, Landkreis

„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“

Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄

Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 𝟬 Uhr bis zu 𝟲𝟵𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁

Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈

Durch das Verschieben von Stromverbräuchen können alle einen kleinen Beitrag leisten, um unabhängiger von fossilen Kraftwerken oder Stromimporten zu werden. Bei fast 40 Millionen Waschmaschinen und Geschirrspülern, die nicht unbedingt während einer Dunkelflaute laufen müssen, kommt dabei aber einiges zusammen! Je mehr mitmachen, desto mehr CO2 Emissionen können während solcher Zeiten vermieden werden.

#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗝𝗼𝗻𝗮𝘁𝗵𝗮𝗻 𝗞𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿 ( @highendhashtag auf Instagram) in #Halde Hoheward aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@jupp

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Fortgeführter Thread

TOP10: Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Abschlussbetriebsplan für die

Hintergrund: Die Kuppe der Halde Haniel weist erhebliche niederschlagsbedingte Erosionsschäden auf.
Zur Sicherung und Neugestaltung der Kuppe sowie zur Verhinderung zukünftiger Erosionen ist eine umfassende Umplanung notwendig. Die wird nicht saniert, sondern zurückgebaut.

Antwortete im Thread

@achimreinke ähnliche Situationen gibt es leider an vielen Stellen im #Schwarzwald. Besonders nervt es mich auf dem Westweg zwischen der #Halde /Stohren und dem Wiedener Eck. Dort wird der Weg ganzjährig - in nicht mehr als 1 m Breite - kilometerweit an einem stacheldrahtumzäunten Wiesengrundstück vorbei geführt. Auf der Wiese ist erkennbar ein breiter Weg vorhanden. Warum dieser im Rahmen des Wege-- und Betretungsrechts nicht genutzt werden darf, ist mir schleierhaft.
#muenstertal #westweg