nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,9 Tsd.
aktive Profile

#füller

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

🖋️ In der Grundschule haben die meisten Kinder mit dem Füller das Schreiben gelernt. Aber nutzt ihr heute noch dieses Schreibgerät, habt ihr euch vielleicht sogar mal einen "guten" Füllfederhalter gegönnt?

✍️ Heute ist der internationale "Tag der Handschrift". Ums Schreiben geht es auch in einer Ausstellung des Historischen Museums Hannover ab dem 1. März: "Gänsefeder, Pelikano, Tastatur. Schreiben früher und heute".

📝 ndr.de/kultur/Von-der-Feder-zu

Ein paar Stunden Ruhe für mich. Gebacken habe ich immer noch nicht, dennoch: Hustend auf zu neuen Dingen. Freue mich seit Wochen darauf, mein neues Rezept-Notizbuch zu beginnen (ich liebe Vintage-Kitsch), die 1. Seite aufzuschlagen und mit meinem neuen Füller darin zu schreiben. Mit dabei: Der schnell besorgte Kalender für 2025. Immer auf den letzten Drücker! 😅

Den Jinhao 9019 hatte ich in einer anderen Farbe fürs Grundschulkind gekauft. Und obwohl der so immens dick ist und eine breite Feder hat (mag ich sonst beides nicht), hat er mir so gut gefallen, weil er gut in der Hand liegt und so schön übers Papier gleitet, dass er es in Peridotgrün auf meine Weihnachtswunschliste geschafft hatte. Die Mermaid Tinte von Octopus Fluids trifft hier ebenfalls auf große Liebe.

Also, angeblich soll man jeden Vetrag mit dokumentenechter Tinte unterschreiben und während Kugelschreiber häufig dokumentenecht sind, ist das nicht immer gegeben und man muss schon vorher auf die Tinte achten. 🤔
Ich glaube die wenigsten Privatpersonen prüfen das. 😅

Naaaaja...

*bestellt dokumentenechte Füllertinte*

Mhh... eigentlich brauche ich ja dann mindestens einen zweiten Füller, damit einer immer dokumentenecht gefüllt ist und der andere mit hübscher... 🤔😁

Gibt es eigentlich eine #Füller und rote #Tinte Kombination, die nicht irgendwann zu roten Fingern führt?

Der gute Waldmann Füller hat zwar deutlich über ein Jahr keine Probleme gemacht, aber so langsam fängt es auch hier an.

Tinte von Pelikan und Parker hab ich schon genutzt. Da hab ich bisher keinen guten Laden in der Nähe gefunden.

Hm. Ich dachte fast schon, ich wäre der einzige, der "sein Internet" (langsam, aber doch sicher) wieder abschafft. Eben bin ich dann auf einen Artikel auf der Seite des #DeutschlandFunk gestoßen:

"Kathrin würde es ähnlich gehen – wenn sie ein Smartphone hätte. Hat sie aber nicht. Die 27-Jährige verzichtet bewusst darauf. Stattdessen setzt sie auf einen altbewährten Handyklassiker – ohne Apps, ohne Internet und mit schwarz-weiß Display. Mit dem Handy kann sie telefonieren und SMS schreiben und auch das ein oder andere alte Handyspiel spielen. Mehr nicht."

Genauso handhabe ich das auch. Jetzt schon - ich habe nun über ein paar Monate regelmäßig geschaut, wie mein Datenverbrauch unterwegs aussieht: immer weniger, inzwischen nur noch 75MB - und in Zukunft noch konsequenter: Meine #Datenflatrate habe ich gekündigt, so dass mir ab Laufzeitende im April ohnehin keine Datenverbindungen mehr zur Verfügung stehen. Ein Anfang bzw. erster Schritt.

Mein Smartphone nutze ich noch. Ich bin nicht so der Typ, der gern was wegwirft und habe im Sommer erst den Akku meines fünf Jahre alten #HuaweiP30 auswechseln lassen. Irgendwann aber in den nächsten Monaten werde ich das Teil wem schenken, der es brauchen kann und mir selbst einen ganz einfachen Ackerschnacker zulegen. Telefonieren muss es können (😁) und dabei #Outdoor tauglich sein - mehr brauche ich nicht, mehr will ich vor allem nicht.

Eigentlich bräuchte ich unterwegs gar kein Telefon o.ä. Gerät. Für Notizen, Termine etc. habe und nutze ich ohnehin ein kleines #Notizheft in A6 und einen #Füller , aber aus gesundheitlichen Gründen (doch mal schnell ein Taxi rufen od. den Arzt anklingeln) habe ich doch lieber ein Fon dabei.

Zuhause sieht es ähnlich aus: Ich schreibe fast alles mit der Hand vor, was ich davon wirlich brauche, kommt dann eben doch in den PC, entweder mit dem Scanner und OCR, oder auch einfach nochmal abgetippt.

Diese Entschleunigung tut gut. Inzwischen rede ich auch nicht mehr lang gegenan, wenn fremde wie bekannte Menschen mich fragen, wieso, weshalb, warum. Der eine oder andere #EnergieVampir kommt mit der Zeit von selbst drauf, auf die anderen verwende ich keine Zeit.

Mal sehen, worin dieses schöne Experiment sich irgendwann mündet. Ich merke zunehmend, wie viel weniger ich mich mittlerweile auch für soziale Netzwerke interessiere, egal welche oder wo.

Mal sehen. Ach ja, der Artikel:

www.deutschlandfunknova.de/bei…

@UschiAachen Willkommen im Club! Hm, "musste" ich heut schon öfters sagen.😁

Ich schreib mir mittlerweile selbst lange Texte mit dem #Füller vor, um diese dann am Rechner zu verarbeiten - entweder mit Scanner und Texterkennung, oder nochmal händisch eingetippt. Prima Lösung, man denkt noch intensiver und hat danach gleich schon den ersten Korrekturschritt.

Aber auch sonst... selbst im Einkaufsrucksack stecken ein Notizheft, ein recht günstiger (aber dafür sehr robuster) "Plastikfüller und, natürlich... zwei Päckchen Patronen. 😁

#Füller
#Füllfederhalter
#Fedihelp

Edit: gelöst, siehe:
social.tchncs.de/@nahtanoy/111

Hilfe!
Ich habe einen (billig-)Füller, der trocknet innerhalb einer Nacht so aus, dass der am nächsten Tag nicht zu benutzen ist.

Ich habe einen Konverter verbaut mit dem ich bei Bedarf Tinte nachdrücken kann, was nur kurz hilft.

Ich habe schon gespült wie ein blöder, gibt es weitere Tipps? Kann man sowas irgendwie zerlegen?

Ich habe nie #Langeweile.
Leider ist es so, dass mich das Meiste, außerhalb von mir, langweilt.

Ein Fazit habe ich dazu irgendwie nicht gezogen.
Es kann sein, dass ich das jetzt nur schreibe, um keine Langeweile vorzutäuschen. Vielleicht suche ich verzweifelt nach... nee, auch nicht.
Manchmal macht man Dinge einfach nur so. Ich schreibe z.B. sehr gerne mit meinem #Füller, einfach nur so. Aber den gab es hier nicht - sehr bedauerlich.
Ich fülle mit meinem Füller viele Notizbücher :)
500 Zeichen.