Hm. Ich dachte fast schon, ich wäre der einzige, der "sein Internet" (langsam, aber doch sicher) wieder abschafft. Eben bin ich dann auf einen Artikel auf der Seite des #DeutschlandFunk gestoßen:
"Kathrin würde es ähnlich gehen – wenn sie ein Smartphone hätte. Hat sie aber nicht. Die 27-Jährige verzichtet bewusst darauf. Stattdessen setzt sie auf einen altbewährten Handyklassiker – ohne Apps, ohne Internet und mit schwarz-weiß Display. Mit dem Handy kann sie telefonieren und SMS schreiben und auch das ein oder andere alte Handyspiel spielen. Mehr nicht."
Genauso handhabe ich das auch. Jetzt schon - ich habe nun über ein paar Monate regelmäßig geschaut, wie mein Datenverbrauch unterwegs aussieht: immer weniger, inzwischen nur noch 75MB - und in Zukunft noch konsequenter: Meine #Datenflatrate habe ich gekündigt, so dass mir ab Laufzeitende im April ohnehin keine Datenverbindungen mehr zur Verfügung stehen. Ein Anfang bzw. erster Schritt.
Mein Smartphone nutze ich noch. Ich bin nicht so der Typ, der gern was wegwirft und habe im Sommer erst den Akku meines fünf Jahre alten #HuaweiP30 auswechseln lassen. Irgendwann aber in den nächsten Monaten werde ich das Teil wem schenken, der es brauchen kann und mir selbst einen ganz einfachen Ackerschnacker zulegen. Telefonieren muss es können (
) und dabei #Outdoor tauglich sein - mehr brauche ich nicht, mehr will ich vor allem nicht.
Eigentlich bräuchte ich unterwegs gar kein Telefon o.ä. Gerät. Für Notizen, Termine etc. habe und nutze ich ohnehin ein kleines #Notizheft in A6 und einen #Füller , aber aus gesundheitlichen Gründen (doch mal schnell ein Taxi rufen od. den Arzt anklingeln) habe ich doch lieber ein Fon dabei.
Zuhause sieht es ähnlich aus: Ich schreibe fast alles mit der Hand vor, was ich davon wirlich brauche, kommt dann eben doch in den PC, entweder mit dem Scanner und OCR, oder auch einfach nochmal abgetippt.
Diese Entschleunigung tut gut. Inzwischen rede ich auch nicht mehr lang gegenan, wenn fremde wie bekannte Menschen mich fragen, wieso, weshalb, warum. Der eine oder andere #EnergieVampir kommt mit der Zeit von selbst drauf, auf die anderen verwende ich keine Zeit.
Mal sehen, worin dieses schöne Experiment sich irgendwann mündet. Ich merke zunehmend, wie viel weniger ich mich mittlerweile auch für soziale Netzwerke interessiere, egal welche oder wo.
Mal sehen. Ach ja, der Artikel:
www.deutschlandfunknova.de/bei…