nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#familienforschung

8 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute

Upload Roland-Datenbank:

Genealogie Kuba (Böhmen) und Dünnebacke (Sauerland)

Von Herbert Kuba wurden zwei GEDCOM-Dateien aktualisiert, die nun in der Roland-Datenbank (TNG) durchsuchbar sind:

Genealogie #Dünnebacke
Schwerpunkt: #Sauerland
tng.rolandgen.de/search.php?my
Enthält 7564 Personen.

Genealogie #Kuba
Schwerpunkt: #Böhmen
tng.rolandgen.de/search.php?my

ROLAND-INFO-GRAFIK

Berechnung des Osterfestes per Hand

Die „Osterformel“ von Carl Friedrich Gauß (1777 – 1855) aus den Jahren 1800 bis 1816 ist ein noch heute gültiger nummerischer Algorithmus zur Berechnung des Datums des Ostersonntags.

Unsere Info-Grafik zeigt, wie er funktioniert.

Download hier:
tng.rolandgen.de/showmedia.php

Genealogie derer von Restorff in der Roland-Datenbank

Über 39. Generationen zurück in die Geschichte Europas

Mit insgesamt 8458 bekannten Vorfahren erstreckt sich die Ahnentafel von Wulf von #Restorff über 39 Ahnengenerationen. Seine GEDCOM-Datei mit knapp 10.300 Personen (zuzüglich einiger Nebenlinien) kann nun auch in der #Datenbank des Roland zu Dortmund e.V. durchsucht werden.

Hier weiterlesen:
roland-dortmund.de/2025/04/08/

Einladung
zum
Roland-Online-Vortrag auf Zoom

David Möllinger - Vater des pfälzischen Ackerbaus

Referentin:
Dr. Elisabeth Kludas

Organisatorin beim Mennonitischen Geschichtsvereins und der Mennonitischen Forschungsstelle

am Dienstag, dem 8. April 2025 um 19.00 Uhr.

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr:
roland-dortmund.de/2025/03/14/

Einladung zur

Roland-Online-Werkstatt für Familienforschung

Tipps und Hilfen rund um die Ahnenforschung

am Freitag, dem 11. April 2025 um 19.00 auf Zoom.

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

Moderation: Angela Sigges

An ZOOM-Meeting teilnehmen:
roland-dortmund.de/2025/03/30/

Quartalsupdate der Genealogischen #Linkliste des Roland (II-2025)

#Ahnenforschung mit einem Klick: Die wichtigsten Links für deine Suche!

Schwerpunkte sind diesmal u. a. die #Hanse, Maße, #Gewichte und #Münzen, #Familiennamen in #Westfalen, Frei- und #Wechselbriefe (#Eigenbehörige in Westfalen), #Genealogie in #Brandenburg und #Frankreich, die Vereinigte Ostindische Compagnie (#VOC) u.v.m.

roland-dortmund.de/2025/04/03/

Das Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim

💡 Im Grundbuchzentralarchiv in #Kornwestheim können Sie in über 9.000 Regalmetern historischer Grundbuchunterlagen recherchieren – ein wahrer Wissensschatz für die Häuser-, Orts- und Familienforschung. Als Dienstleister für die Justiz wird hier zudem die gesamte Grundbuchüberlieferung des deutschen Südwestens nach 1900 archivfachlich betreut und für die Grundbuchämter zur Verfügung gestellt – mit einem rekordverdächtigen Umfang von rund 154.000 Regalmetern Schriftgut.

Diese Infos und viele mehr, finden Sie auch in unserer neuen Imagebroschüre.

👉 landesarchiv-bw.de/de/landesar