Die nächsten vier Jahre, in Deutschland und in den USA, laufen unter dem Motto "'I never thought the leopards would eat MY face', says woman who voted for the Leopards Eating People's Faces Party."
Das witzige ist, dass viele linke Amerikaner sich gerade ärgern, dass sie nicht Demokraten gewählt haben (wegen ihrer neoliberalen Linke), und ich jetzt im deutschen space wieder höre, dass Leute nicht Grüne wählen, weil sie zu bürgerlich sind und deshalb irgendeine Kleinpartei wählen wollen.
@afelia Es geht nicht nur ums bürgerliche, es geht darum das die Grünen gerade Konservative Themen hoffähig machen und damit den Faschismus massiv stärken und DARUM Wählt man diese Dreckspartei nicht.
@unnon89
Das ist doch gerade das Dilemma.. die Grünen machen Politik rechts der Mitte und gehören dafür abgestraft, was aber derzeit nicht über die Stimme bei der Wahl möglich ist, da wir dann außer der SPD, die die gleichen Entscheidungen mitgetragen hat, gar kein Gegengewicht zu den richtig rechts stehenden Parteien mehr.
Es bleibt also eigentlich nur den Grünen massiv auf die Füße zu treten, damit sie wissen, dass das Scheisse war und trotzdem wählen.
@Mordoukna @afelia und wie willst das mit dein Kreuz bei den Grünen machen? Wählt man die Grünen bestätigt man damit doch nur den Kurs der Partei und das sie damit Erfolg haben. Das einzige wodran Parteien merken das sie scheiße bauen ist sie nicht mehr zu wählen, gibt zum Glück noch genug andere Parteien abseits der im Bundestag sitzenden die man wählen kann. Parteien die sich auch klar dem entgegen stellen und nicht nur so tun als ob.
@unnon89
Das Problem ist doch,dass es uns nichts bringt, wenn wir die Grünen jetzt abstrafen.Wir haben dann alle fröhlich nach unserem Gewissen gewählt, haben dann aber einen rechten Bundestag, statt “nur” einer rechten Regierung.
Die Grünen stehen in den Umfragen stabil bei 10% da ist der Einzug in den Bundestag ziemlich sicher.
Ein anderer Take wäre die Linke zu stärken,die müssen es aber erstmal über 5% schaffen, damit sie als Fraktion in den Bundestag kommen
@afelia
@Mordoukna @afelia Es bringt uns aber auch nichts die Grünen zu wählen, eher im Gegenteil es macht es nur noch schlimmer. Sie haben ja schon angekündigt das sie auf jeden Fall mit der CDU zusammen kuscheln werden und wenn man da einfach mal nach NRW schaut was die abziehn dann gute Nacht.
@unnon89
Inwiefern macht es das schlimmer? Die CDU könnte mit Grünen oder SPD zusammen gehen.. alles andere stellen wir uns lieber nicht vor. Nimmst du die Grünen aus der Gleichung hast du schwarz rot und alles wofür die Grünen abgestraft werden sollen, hat die SPD auch entschieden.
Der einzige Unterschied ist, dass du eine “Linke” Partei weniger im Bundestag hast.
Wenn du es schaffst die Stimmen die die Grünen verlieren auf die Linke zu vereinen,
Edit:Typo
@Mordoukna @afelia "inwiefern schlimmer"? Ich erinnere hier einfach mal an die Räumung von Lützerath und die Rolle Habecks und den Kurs hat er ja auch jetzt auf Bundesebene weitergemacht und wird er auch noch extremer in der nächsten Regierung durchsetzen
@Mordoukna @afelia die grünen sind halt KEINE sichere alternative. Sie machen exakt das gleiche, einzige unterschied sind die erneuerbaren Energien ansonsten sind sie fast gleich auf mit der cdu.
@Mordoukna @afelia Die alternativen müssen wir halt selbst schaffen und das machen wir nicht indem ständig alle aufrufen die Grünen zu wählen oder gar mit so Hashtags wie Habeck4Kanzler
@unnon89 @Mordoukna @afelia "Die alternativen müssen wir halt selbst schaffen" ... mittel und langfristig: ja. bis 23. februar: äh?
Mach was du willst, von mir aus kannst du auch die afd wählen, weil du mit deinem Verhalten nichts ändern kannst.
Vielleicht wähle ich auch die afd, so kann ich meine Schlachter wenigstens selbst bestimmen. Besser als transfeindliche Linke zu wählen, die mich vor den Bus werfen.
Ich bin die erste, die es erwischt, noch vor LaLena, weil weil ich nämlich einen Penis habe. Ich bin die, die immer wieder als Monster dargestellt wird und in Frauenräume eindringt.
@PhoebeEule
Reine Neugier und Unwissenheit: welche transfeindlichen Linken meinst du? Die Linke?
Nein, ich meine Menschen, die sich als links und feministisch verordnen, aber keine Probleme damit haben, trans Frauen aus Frauenräumen auszuschließen. Weil cis Frauen brauchen ja mehr Schutz als trans Frauen und trans Frauen sind ja biologische Männer und so ein Quatsch.
Dinge, die mich pauschal kriminalisieren und als gefährlich und Bedrohung für andere Menschen darstellen.
Ich hab einen Penis, darf ich auf die Frauen Toilette oder in die Umkleide? Ja oder nein?
@PhoebeEule gut, dachte nur du hättest da eine bestimmte linke Partei im Kopf, dann hätte ich das gerne gewusst, um das entsprechend mit in meine Entscheidung einfließen lassen zu können.
Wenn du als Frau einen Penis hast, darfst du da rein, warum auch nicht.
@PhoebeEule Von wem kommt das eigentlich öfter? Von Männern oder Frauen? Bei Männern wäre es ja ein Misstrauensvotum gegen das eigene Geschlecht.. Ich hab nen Penis, hab mich nicht unter Kontrolle, also haben alle anderen mit Penis sich auch nicht unter Kontrolle.
Das bei dir dann aber der Körper zwar männliche Merkmale hat, aber dein Hirn weiblich geprägt ist (korrekt formuliert?) wird dann übersehen.
@PhoebeEule
Hab bei meiner Tochter ne zweite Meinung eingeholt. Für sie war das auch klar. Natürlich dürfen sie
Ich weiß, dass viele so denken wie du und deine Tochter. Aber es macht mich jedesmal fertig, wenn ich sehe wie linke Instituion oder Orgaisationen Transfeindlichkeit eine Bühne bieten.
Und dann dieses Kriminaliseren und dämonisieren. Uns als Bedrohung darstellen. Das muss doch jede*r bemerken, dass es menschenfeindlicher Unsinn ist.
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit nicht zuerkennen, wenn sie direkt ins Auge springt, da könnte ich jedesmal schreien.
Ich glaube nicht das Statistiken gibt wer sich öfters so äußert. Meine Eindruck ist, es hält sich die Waage.
Ansonsten die Aussage das mein Gehirn weiblich ist ist korrekt, wenn auch stark verkürzt
Ansonsten hat mein Körper Merkmale beider Geschlechter. Penis ja, Hoden nein. Brüste und Drüsengewebe wie andere Frauen auch, ich könnte Kinder stillen. Körperfett zu Muskelmasse ist wie bei cis Frauen. Östrogen wie bei cis Frauen und weniger Testosteron als cis Frauen.
@PhoebeEule
Das das ganze etwas komplexer ist, hab ich so einigermaßen auf dem Schirm, aber was da tatsächlich außer dem Gehirn für das Gefühl im falschen Körper zu sein sorgt, könnte ich jetzt nicht sagen. Aber im Prinzip ist das eine gute Erklärung warum es kein Problem ist, Frauen mit Penis nicht anders zu behandeln als solche ohne. Das sollte jeder verstehen.
Die Merkmale hast du aber nicht seit Geburt oder? Falls ich fragen darf.
@unnon89 @afelia
Klar darfst du fragen, Aufklärung ist wichtig.
Nein, die Merkmale habe ich nicht seit der Geburt, ich hatte zwar Hoden, aber ich bin trotzdem seit nicht fähig mich fortzupflanzen.
Die Entfernung war Teil der Geschlechtsangleichung. Das ist auch besser für die Hormontherapie, weil ich mein Östrogen künstlich zu mir nehmen muss. Brüstewachstum und alles andere werden natürlich auch erst durch die Hormone ausgelöst. Damit wird ja die Dysphorie bekämpft.
@PhoebeEule
Ich habe es vermutet, aber frag dann lieber nochmal nach. Kostet mich ja nichts.
Ok, dann hab ich das ja doch richtig vermutet.
Stimmt, bei den fehlenden Hoden ist mir das Testosteron gar nicht in den Sinn gekommen, macht natürlich Sinn die vor de Hormontherapie zu entfernen.
Die Dysphorie hatte ich nicht auf dem Schirm, musste erstmal nachschlagen. Aber ist ja eigentlich logisch, dass die Hormone da mit reinspielen.
Zu Beginn der Hormontherapie gibt es eh Testoteronblocker, damit alles erstmal rückgängig gemacht werden kann, falls es nötig sein sollte. Aber die gehen auf die Leber, also sollte die irgendwann abgesetzt werden. Wenn man sich für eine OP entscheidet, dann sind die eh überflüssig.
Dysphorie ist eben das schlimmste, wenn man trans ist und das läßt sich nur mit körperlichen Anpassungen behandeln.
@PhoebeEule
Die Behandlung zu Beginn reversibel zu halten macht ja eigentlich auch Sinn. Es kann ja durchaus sein, dass man bei der Hormonumstellung merkt, dass man damit nicht klarkommt.
Also ist die Dysphorie nicht nur durch Hormone behandelbar? Oder meinst du mit körperlichen Anpassungen die mit dem veränderten Hormonhaushalt einhergehenden körperlichen Veränderungen (inkl. Entfernung der Hoden)
Meine größte Angst war, dass ich die Hormone sind vertrage, also es kann immer etwas dagegen sprechen. Aber trans Menschen und auch die behandelnden Ärzt*innen wegen immer sehr genau ab und machen nichts leichtfertig, um mal etwas auszuprobieren. Diese Darstellung, wie sie in Teilen der Medien und in Teilen der Öffentlichkeit verbreitet wird und von transgeschlechtlichen Menschen propagiert wird, ist schlichtweg blanker Unsinn und entspricht nicht der Realität.
@PhoebeEule Leichtfertigkeit war da bei mir auch kein Hintergedanke, auch eher das Nichtvertragen der Hormone aber nicht auf körperlicher Ebene sondern vom Kopf her. Haut ja doch einiges durcheinander. An körperliche Unverträglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht @unnon89 @afelia
Natürlich haut die einiges im Kopf durcheinander, dass ist das Erlebnis einer zweiten Pubertät.
Aber auf lange Sicht beeinflusst es trans Menschen positiv.
Und manchmal ist es recht schwierig die Dosierung richtig einzustellen. Aber ich denke mal bei Dingen wie Diabetes ist es auch nicht so einfach.
@PhoebeEule
Also gibt es den Fall, dass ein Trans Mensch die Hormonbehandlung abbricht, weil er vom Kopf her auf Dauer mit der Umstellung nicht klar kommt eher nicht? Wenn dann nur auf körperlicher Basis?
Das ist nicht nur bei Diabetes so, eigentlich bei jeder Dauermedikation und hier und da muss auch mal nachjustiert werden @unnon89 @afelia
Dysphorie lässt sich unterschiedlich behandeln. Die Hormone scheinen bei trans Menschen die Gehirnchemie positiv zu beeinflussen, dass hilft natürlich der Psyche.
Und die körperlichen Veränderungen helfen dabei ein besseres Körpergefühl zu finden.
Daneben gibt es aber auch noch weitere Maßnahmen, um die Dysphorie zu lindern. Das sind alles sehr individuelle Schritte, weil jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat. Ich kann ja mal ein paar aufzählen:
1/x
Die große Mehrheit der trans Frauen, die in der Jugend eine männliche Pubertät durchmachen mussten, werden wohl mit dem Bartwuchs zu kämpfen haben. Leider lassen sich Barthaare dauerhaft nur mit einer Epilation mit Laser oder Elektronadel entfernen. Das ist schmerzhafte, langwierig und teuer. Hab ich selbst hinter mir. Aber es ist eine echte Befreiung, wenn man den Bartschatten nicht mehr verstecken muss.
2/x
Was natürlich auch ein Problem ist und sehr häufig Dysphorie auslöst, der Stimmbruch und die als männlich wahrgenommene Stimme.
Mit Stimmtraining und Logopädie kann man daran arbeiten, aber auch das ist langwierig und nicht immer führt es zum gewünschten Ergebnis. Dann bleibt nur noch die Option einer Stimmband OP, aber das ist auch kein leichtfertiger Eingriff. Ich selbst bin froh, dass bei mir die Logopädie gereicht hat, damit ich mit meiner Stimme klar komme.3/x
Die wahrscheinlich häufigsten geschlechtsangleichenden OPs sind sicher der Brustaufbau bei trans Frauen und die Brustentfernung bei trans Männer.
Das sind sicher auch, die Dinge, die am meisten Dysphorie auslösen, weil man sie immer vor der Nase hat.
Ich habe selbst einen Brustaufbau mit Implantaten machen lassen. Meine Brüste sind zwar in der Hormonersatztherapie gewachsen, aber durch eine Medikamenten Umstellung sind sie wieder geschrumpft.
4/x
Dann gibt es natürlich noch die geschlechtsangleichenden OPs, die die Geschlechtsteile betreffen.
Dazu gehören eben die Entfernung der Keimdrüsen und halt die mehr oder weniger aufwendige plastische Konstruktion der Geschlechtsteile.
Wie ich bereits sagte, dass sind individuelle Entscheidungen und kein Muß. Nur weil ich eine trans Frau bin heißt es nicht, dass ich will, dass aus meinem Penis eine Vulva wird.
Ich fand nur die Hoden eklig, beim sagte ich, ist ok.5/x
Dann gibt es auch noch Gesichts OPs, aber da verwischen oft die Grenzen. Was davon zählt noch zu den geschlechtsangleichenden OPs, was sind OPs, die einfach nur das Auffallen im Alltag verringern sollen und so weniger Diskriminierung erleben lassen und was sind reine Schönheitsoperationen?
Das mag ich nicht beurteilen, weil es individuell ist.
Ich finde meine Haarlinie sieht sehr männlich aus und würde sie gerne ändern. Ist das Dysphorie oder nur Ästhetik?
@PhoebeEule ok, jetzt weiß ich auch was eine Haarlinie ist da habe ich tatsächlich noch nie drauf geachtet. Meine ist inzwischen aber deutlich höher als deine, Tendenz steigend. Das dürfte für dich aber ja kein Problem mehr werden, oder?
@PhoebeEule
Hab ich wieder zu kurz gedacht, klar die Pubertät hat da ja schon die Weichen gestellt und auch nach der Hormonumstellung bleiben ja die männlichen Merkmale, außer vielleicht Brust. Das verschwindet ja nicht von alleine.
Hast mir auf jeden Fall schonmal gut was beigebracht, danke dafür.
Viele Merkmale verschwinden oder verändern sich schon.
Körperbehaarung zum Beispiel, ich habe so gut wie keine Haare mehr an den Beinen. Und eben die Fettverteilung, ich hab jetzt echt schöne Hüften und einen runden Hintern.
Außerdem viele kleine Dinge, wie ganz weiche Haut oder anderer Körpergeruch.
Und natürlich Muskeln, rund 50% Muskelmasse verliert eine trans Frau durch die Hormontherapie.