nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#fdroid #SignalFOSS #Fehler #Update

Update:
Hat sich erledigt. Ich weiss nicht wirklich, woran es gelegen hat, aber ich hab zum Schluss noch Signal komplett einmal deinstalliert und bei FDroid danach den Cache gelöscht. Auf einmal ging es. Nachdem ich vorher schon 2 Std verzweifelt versucht hab, zu updaten. Kein Plan, warum. 🤷‍♀️😳🙄

Kann mir bitte jemand helfen? Wer von euch hat denn auch über FDroid die Signal-Foss App (TwinHelixRepo)?
Ich bekomm nur Fehlermeldung beim Updateversuch, obwohl angezeigt wird, dass die App vor kurzem eine neue Version bekommen hat. Aber FDroid will mir die nicht installieren. Keine Ahnung, hab es schon mit allen vorherigen Versionen dazwischen versucht bis zu meiner jetzigen. Nichts. Hab meinen Speicher geleert, weil ich dachte, ok ist zu wenig Speicher. Aber auch nix.
Mh, bittte Hilfe anyone! 🙏😥

@onlytina
Ich würde mal auf einen Fehler in der Paketquelle tippen. Entweder der link, die Verbindung oder das repo selbst.
Ist manchmal bei f-droid so, das wird dann bei eigenen Quellen gefixt. Melde das doch an den maintainer.

Du kannst stattdessen mal Molly ausprobieren, wenn du das Signal-Netzwerk nutzen möchtest.
Kannst du parallel installieren. Wenn es geht, lass die Signal-Foss weg.

Kann man ein anderes repo auswählen auf deinem Screenshot?

@pascal_f moin :-) Also, anderes Repo nicht, das ist das einzige von der Github Seite. Hab das aber auch nochmal komplett gelöscht und nochmal neu eingefügt vor dem Löschen des Caches. Naja, jetzt gehts wieder, warum weiss ich halt nicht genau.
Bei Molly weiss ich nicht, damals als ich ein Non-Google Signal gesucht hatte, wurde mir von Molly abgeraten, weil da angeblich Google Dependencies drin sind. Das ist aber schon mindestens über 1 Jahr her, wenn nicht sogar länger. Ich hab gestern beim Suchen gesehen, dass er wohl jetzt doch eine Version ohne Google hat. Ich versuch das mal, mal schauen, ob es funzt.
Ich hab halt alle Google Funktionen abgeschaltet an dem Gerät hier. Beim neu einrichten von Signal gestern hat mir es das sogar angezeigt, erinnere mich nicht, dass das beim ersten Mal einrichten auch so war, aber interessant, dass es angezeigt wird.

@onlytina
Mir wär ohne auch lieber, aber das schafft man nicht. Deshalb hab ich gapps installiert.

Die Erklärung schrieb ich ja, die Verbindung wurde gefixt. Wenn du es 1 Jahr genutzt hast, war das sehr wahrscheinlich der repo-weg.

Molly, jain.
molly.im/
1. Signal ist Google abhängig, APP features, deshalb geht foss eig nicht.
2. Molly gibt es in 2 Versionen. Kann man parallel installieren, musst signal-foss dafür nicht löschen.
Mit foss gehen einige feature nicht.

MollyMollyMolly is an independent Signal fork for Android.

@pascal_f also, dass man nicht ohne Google leben kann, ist halt nicht wahr, ne? Man kann mittlerweile ne Menge Google Apps einfach durch Foss-Varianten ersetzen die auch ohne Google laufen. Wie geschrieben, hab ich die Google Services deaktiviert.
Und wg Features: ich brauch nen Messenger nur, damit er das tut was er soll, nämlich Texte hin und her schicken. Keine Ahnung, aber mehr brauch ich nicht, wenns Leute gibt, die immer den neuesten Shit brauchen, ok, dann sollen sie halt Google nutzen, dann selbst schuld. 🤷‍♀️

Pascal F

@onlytina
Das habe ich auch nicht geschrieben.
Gapps täuschen Googledienste vor, weil die meisten Apps für Android fest verdrahtet play Dienste nutzen, sehr gerne Ads und tracker. Selbst unter f-droid muss man trotzdem nachfiltern wegen der Server.

Es gibt von allen Sachen FLOSS. Deshalb hab ich zB gar kein Signal. Und im gerooteten Telefon googleliges direkt deinstalliert.

Die freieste Variante mit Security+ für Signal wäre dann Molly-foss für dich. Du bist damit auf dem richtigen Weg.