Heute ist der Gedenktag der heiligen Edith Stein.
Die mit Auszeichnung promovierte deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin arbeitete nach ihrer Konversion zum katholischen Glauben unter anderem als Dozentin am Deutschen Institut für wissenschaftliche Pädagogik in Münster.
Nachdem sie, als gebürtige Jüdin, diese Stelle aufgrund des Lehrverbots der Nationalsozialisten 1933 aufgeben musste, trat sie in den Karmel Maria vom Frieden in Köln ein. Damit verwirklichte sie, was sie als ihre Berufung erkannt hatte: ein kontemplatives Leben als Karmelitin. Ihre Schwester Rosa folgte ihr auf diesem Weg wenig später.
Nach der Reichspogromnacht 1938 flohen die beiden Schwestern in den Karmel nach Echt, wurden jedoch am 2. August 1942 von der Gestapo verhaftet und über das Lager Westerbork am 7. August 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet.
Edith Stein wurde am 1. Mai 1987 selig- und am 11. Oktober 1998 heiliggesprochen. Sie ist eine der Patroninnen Europas.
(via Bistum Münster)