Nein, die „Buh-Rufe“ galten einem anderen Blume. Ich war der, der nach den Erfahrungen im #Irak schon 2017 für neue E-Autos plädierte. Und ein bissel verärgert ist, weil 2024 in Deutschland immer noch fossile Automobilität dominiert. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/batterien-fuer-elektroautos-laenger-haltbar-immer-mehr-fossile-luegen-werden-entlarvt/
Das sehe ich diesmal anders. Konzernmanager verdienen ein Vielfaches von Politikerinnen & Politikern, haben eigene Stäbe, Einblicke usw. Dann zu sagen, sie hätten nicht in die Zukunft investieren können, weil „die Politik“ nicht klar geführt habe, überzeugt mich nicht. Demokratie bedeutet ja nicht, dass selbst Spitzenverdiener alle Verantwortung für ihre Entscheidungen bei den Parlamenten abgeben können. Meine ich. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/enge-der-zeit-statt-technologieoffenheit-shareholdervalue-strategien-bei-boeing-und-mercedes/
#VW #Aufsichtsrat #VWGesetz #Bundesland #Niedersachsen #Arbeitnehmer
"Land und Arbeitnehmer haben mit elf Stimmen eine Mehrheit im VW-Aufsichtsrat und können Entscheidungen blockieren."
@haiku_shelf @BlumeEvolution @heluecht
Nein. Wenn es eine Landesregierung gibt, die zusammen mit der Gewerkschaft ihren Job machen.
@_RyekDarkener_ @BlumeEvolution @heluecht
Der Knackpunkt ist das Wort "...Wenn...".
Wie lief das so?