Gegen den nächsten typischen "Merz" (Angriff auf NGOs und zivilgesellschaftliche Initiativen und Vereine) gibt es übrigens eine Bundestagspetition. Diese wurde bereits am 19.01.25 gestartet, anscheinend aus tiefer Kenntnis der Lage heraus. Die Mitzeichnungsfrist läuft noch bis zum 1. April (kein Scherz). Es ist also noch Zeit genug, das auf die wichtige Schwelle von 30.000 Mitzeichnern zu bringen. Dazu muss es aber verbreitet werden, und es müssen auch tatsächlich Leute mitzeichnen. Weiter unten noch ein Tagesschau-Artikel zum Thema.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_01/_19/Petition_176907.$$$.a.u.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-anfrage-organisationen-102.html
@StefanMuenz hoffentlich registrieren sich jetzt mal mehr Menschen - es ist wirklich einfach!
und die Website geht wieder. Heute Nachmittag war die Peititionswebsite down.
@doro Das stimmt, Registrierung geht schnell und da ich bereits registriert war, war es nur 1 Klick!
@doro @StefanMuenz „Kritiker werten das Erstellen und Unterzeichnen von Online-Petitionen wie etwa auf der Plattform change.org als Slacktivism.“ (wikipedia)
@StefanMuenz @doro nöö, das wußte ich ehrlich gesagt noch nicht. Also Dankeschön!