Gestern gab es eine Demonstration der anliegenden Einrichtungen und Schulen gegen die gefährliche Verkehrsführung in der Kritzmannstraße in #Magdeburg.
Von Anfang an gab es massiven Protest von allen Seiten, aber die Stadtverwaltung hat auf stur geschaltet.
Die Sicherheit von Fuß- und Radverkehr hat für sie keine Priorität, sondern die Erhöhung des Tempolimits auf 50 km/h und gefährliche aus der Zeit gefallene Radfahrstreifen.
@jakob
Einzige Möglichkeit! Da fährt man links der Linie.
Ich verstehe die Fahrrad-Piktogramme nicht (vgl. Bild), denn die sind auf der falschen Seite der Linie.
Vergleichs-Beispiel aus #Bielefeld
@MDradelt
@datenhalde @jakob@soc.schuerz.at @MDradelt Dooring-Unfälle incoming
@Cyb3rrunn3r @datenhalde @MDradelt die dooring Zone wurde super markiert.
Ich bin dann sehr dankbar dafür, daß ich nicht schätzen muss.
@datenhalde
Rechtlicher Hinweis: Piktogramme auf der Straße sind so verbindlich wie ne runtergefallene Wurstsemmel. Vor Gericht zählt nur die Beschilderung!
Allerdings trifft Radfahrerinnen und Radfahrer bei Dooring-Unfällen eine Mitschuld, wenn sie nicht mindestens 1 Meter Abstand gehalten haben. Also denkt an die Sicherheit der parkenden Autofahrer und rückt ihnen nicht so dicht auf die Pelle!
@Bassfisch @datenhalde @jakob @MDradelt 1 m? Ein ganzer Meter? Wow, das ist viel. Ich dachte 70 cm. Da steigt ja die Aggressivität der Autofahrer hinter einem noch mehr, wenn sie nicht überholen können.
@EarlyTwix Tatsächlich sind die Gerichte uneins, was den Abstand betrifft. Aber da sich die Versicherungen in den Prozessen völlig absurd um einzelne Zentimeter streiten, sollte man auf Nummer sicher gehen.
Link zu Informationen vom ADFC:
https://www.adfc.de/artikel/ploetzlich-oeffnet-sich-die-autotuer
@Bassfisch @EarlyTwix @datenhalde @jakob @MDradelt was ist search app? Der ADFC hat doch ne eigene domain: adfc.de !?
@ff7 Danke für den Hinweis. Ich habe einfach auf den „Teilen“-Button gedrückt und genommen, was der ausspuckt. Aber jetzt verstehe ich, was du meinst, und hab‘s geändert.
@Bassfisch @datenhalde @jakob @MDradelt Dein Hinweis auf Mitschuld bei nicht mindestens 1 m Abstand ist strittig: https://velomotion.de/2023/04/dooring-radfahrer-schuld/#gsc.tab=0
ok, du kannst glück haben und nach einem Rechtsstreit, recht zugesprochen kommen. Oder du lässt so viel Abstand, dass gar nicht erst zum Unfall kommt...
deine entscheidung
@bastian @khgu @Bassfisch @datenhalde @jakob @MDradelt
Also mir ist das relativ egal ob ich eine Teilschuld kriege oder nicht. Meine Priorität ist nicht im Krankenhaus zu landen, und da wo kein Dooringvorfall passiert gibt‘s dann auch keine Teilschuld.