nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

maexchen1

Von Polo1 / Golf2 an habe ich in meinem Leben nur gefahren.

Meine Eltern sogar ab Golf1

Bis diese völlig am Markt vorbei produziert haben.

Viel zu viel , zu groß, zu schwer und dadurch viel viel zu teuer.

Und jetzt wundern die sich......

schließt nicht mehr aus.....

Oder wie die immer sagt:
Der Markt regelt das....

tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · VW schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausVon tagesschau.de

@maexchen1 ist ja nicht das erste Mal dass es dem Laden so geht.... in den 70ern sind aus ähnlichen Gründen nur knapp an der Pleite vorbei.... Die lernens einfach nicht...

@maexchen1 This.

Mein erstes Auto war ein Käfer. Hab den geliebt.

Dann hatte ich viele Jahre gar kein Auto... und als dann doch eins her sollte vor grob 20 Jahren... wurde es ein Hyundai. Mit mechanischer Fensterkurbel.

Würde ich aktuell ein neues Auto brauchen, ich wüsste definitiv nicht, welches. Vollgestopft mit Technik geht bei mir komplett am Bedarf vorbei jedenfalls.

Ein VW würde es jedenfalls nicht sein.

@maexchen1
Es liegt nicht nur an den Modellen. Es liegt einfach daran, dass der Markt so oder so gesättigt ist und weltweit Überkapazitäten bestehen. Dazu kommt das Ressourcenproblem.
Je schneller in Deutschland die Autowirtschaft abgeschafft wird, desto besser.

@wauz

Gesättigt?

Sehe ich nicht.
Versuche mal einen Kleinwagen zu kaufen.

Große Kisten gibt es allerdings genug.

@maexchen1
Überleg mal, was ein Auto von Format Golf1 mit Elektro-Antrieb kosten würde. Ähm, da gibt es ein Profit-Problem!
Die Autoindustrie ist lange mit Menge gewachsen. Jetzt müssen die Autos wachsen, damit das investierte Kapital in Form von Assets weiterhin mit genügend Arbeit gefüttert wird.
Das Problem ist die, schon lange diskutierte, Profitrate. Profit/Mehrwert wird nur durch Arbeit erzeugt. Mit sinkendem Sachaufwand sinkt aber der in das Produkt hineingesteckte Wert (akkumulierte Arbeit), mithin auch der Mehrwert.
Keiner braucht Doppelkupplungsgetriebe mit 6-Gang. Das wollen die Hersteller verkaufen, weil ein simples 5-Gang-Schaltgetriebe keinen Gewinn mehr erbringt.
Beim E-Auto fällt der teure Motor weg, und das Getriebe auch.
Jetzt mache einfach mal die altbekannte ABC-Analyse: Motor+Getriebe sind die A-Teile beim Verbrenner. Fallen die weg...