zugverlæssig :komfortcheckin:<p>„Liebe Bahnsteigwartenden im Hundertwasserbahnhof Uelzen, der Zug auf Gleis 103 trifft, mit einer akzeptablen Verspätung von mehr als 11 Stunden, ein. Bitte stellen sie das Feiern auf den Gleisen ein und machen Platz. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.“</p><p>Es ist soweit, das erste große Update in diesem Jahr und künftig jeden Sonntag.<br>Nach einigem an Brainstorming und Gesprächen mit dem Bahnkundenverband <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@bahnkundenv" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bahnkundenv</span></a></span> und der Essener Fahrrad-Initiative <span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@efi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>efi</span></a></span> präsentiere ich heute das erste Update zur geplanten Bundestagspetition.<br>Der Arbeitstitel lautet nun fortan „Bundeseinheitliche Regelung der Fahrzeugmitnahme in Zügen“. Ich möchte damit niemanden ausschließen und einen größeren Zuspruch finden, damit die Bundestagspetition auch die notwendigen 50.000+ Unterzeichner*innen erreicht. <br>Nichtsdestotrotz bleibt die Fahrradmitnahme ein zentraler Bestandteil der Petition.<br>Aber auch Kinderwagen, Rolltstühle, Rollatoren und andere umweltfreundliche Kleinbewegungsmittel, sollen besser berücksichtigt werden.</p><p>Schaut gerne rein, lest es euch durch und gibt Feedback.<br>Ich freue mich auf den Austausch!</p><p>Hier der Link zum Paper 2.1:<br><a href="https://zugverlaessig.org/s/paper_bupe_2_1" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">zugverlaessig.org/s/paper_bupe</span><span class="invisible">_2_1</span></a></p><p>Nicht genug Freizeitaktivität? ICH SUCHE DICH!<br>Wenn Du ein aktiver Teil dieser Petition werden willst,<br>melde dich hier oder unter: zugverlaessig@posteo.org</p><p>Was plane ich im März?</p><p>Ich werde mich weiter und größer vernetzen.<br>Neben einem Austausch mit dem VCD Nordrhein-Westfalen, <br>wo ich schon ein Austausch-Zusage habe, <br>plane ich auch folgenden Kontakt herzustellen:</p><p> • NGO: <br> ◦ ADFC e.V. <br> ◦ PRO BAHN e.V.<br> ◦ Die Allianz pro Schiene e.V. <br> ◦ Fridays for Future <br> ◦ BUND e.V. <br> ◦ NABU <br> ◦ UMKEHR e.V. <br> ◦ Verband deutscher Verkehrsunternehmer <br> ◦ VSF e.V: <br> ◦ Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.<br> ◦ Bundesverband Car Sharing e.V.<br> ◦ Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. <br> ◦ Verkehrswende e.V.<br> ◦ Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e. V.<br> ◦ Forum für Verkehr und Logistik e.V.<br> ◦ Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.<br> ◦ Spätverkehr - Freunde der Fachschaft Verkehrswissenschaften Dresden e.V.</p><p> • Eisenbahnhersteller: <br> ◦ Stadler <br> ◦ Siemens <br> ◦ Alstom </p><p> • Kanzleien Eisenbahnverkehrsrecht: <br> ◦ Kunz Rechtsanwälte <br> ◦ Kanzlei Niekamp </p><p> • Einzelpersonen: <br> ◦ Katja Diehl<br> ◦ Dr. Stefan Carsten<br> ◦ Dr. Hans-Peter Kleebinder <br> <br> • Sozialverbände:<br> ◦ Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e. V.<br> ◦ Sozialverband Deutschland e.V. (SOVD)<br> ◦ Sozialverband VdK Deutschland e. V.<br> ◦ Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V.<br> ◦ Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.</p><p> • Schule & Studium:<br> ◦ Verband Deutscher Studierendeninitiativen e. V.<br> ◦ Bundeselternrat<br> ◦ Bundesschülerkonferenz</p><p> • Berufsverbände:<br> ◦ Deutscher Hebammenverband e. V.</p><p>Ihr meint, ich habe wen vergessen? Gerne kommentieren.</p><p>Was plane ich noch für 2024? </p><p> • Ein oder mehrere Fahrradkurztrips im In- und Ausland für Impressionen und Ideen<br> • Verlässliche „Werbepartner*innen“ finden, die die fertige Petition digital oder analog pushen<br> • Wissen sammeln<br> • Fortsetzung folgt...</p><p><a href="https://zug.network/tags/zugverlaessig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zugverlaessig</span></a> <a href="https://zug.network/tags/zugverl%C3%A6ssig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zugverlæssig</span></a> <a href="https://zug.network/tags/zugverl%C3%A4ssig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zugverlässig</span></a> <a href="https://zug.network/tags/verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verkehrswende</span></a></p>