nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#städtereise

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Den Haag im April 🥰
Gray und ich waren ein paar Tage in dieser wunderschönen Stadt in den Niederlanden.
Viele individuelle Geschäfte, tolle Cafés und Restaurants, grandiose Architektur, viele Wasserstraßen, Tausende Fahrräder und an ganz vielen Stellen Aufladestationen für E-Autos - sogar ein Schloss gibt es!
Kinners, hier solltet Ihr unbedingt einmal hinfahren!

🍪 Heute hat das Café wieder geöffnet und Ihr könnt bei mir einen Kurzurlaub einlegen. 🧁

+++Neuer Blogbeitrag+++
In den Niederlanden gibt es kurz vor Maastricht den bezaubernden Ort Valkenburg. Ich verrate dir, welche Valkenburg Sehenswürdigkeiten dich in der mittelalterlichen Altstadt erwarten. Einer Stadt der Fahrräder, die außerdem für ihre unterirdischen Höhlen bekannt ist. Erfahre, warum es in Valkenburg so viele Grotten gibt, wo du noch einen Torwächter findest und was Valkenburg mit den römischen Katakomben zu tun hat.
netreisetagebuch.de/valkenburg
.
#niederlande #städtereise

Netreisetagebuch · Valkenburg Sehenswürdigkeiten - Stadt der Fahrräder und der MergelgrottenIch verrate dir, welche Valkenburg Sehenswürdigkeiten dich in der mittelalterlichen Altstadt erwarten. Einer Stadt, die für ihre unterirdischen Höhlen bekannt ist.

Das Viertel Kastelli auf dem gleichnamigen Hügel beinhaltet ebenfalls mehrere Chania Sehenswürdigkeiten. Es ist das älteste Viertel der Stadt. Bereits in minoischer Zeit stand hier ein Palast. In der Antike stand auf dem Kastelli-Hügel die Akropolis der Polis Kydonia. Die Überreste des Palastzentrums von Kydonya wurden zwischenzeitlich freigelegt und können betrachtet werden. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Die Venezianer begannen 1538 damit, in Chania auf Kreta eine Stadtbefestigung zu errichten, um sich auf die drohende türkische Invasion vorzubereiten. Bis 1645 bauten sie ununterbrochen an dieser Befestigung, bis die Türken die Insel angriffen. Noch heute sind viele Teile der Stadtbefestigung erhalten geblieben. So z.B. die Mocenigo-Bastion, die uns Meer hineingebaut wurde. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Im pittoresken Splantzia-Viertel entdecken wir gleich mehrere Chania Sehenswürdigkeiten. Da ist zum einen die Kirche Agios Nikolaos aus dem 14. Jahrhundert. Im 17. Jahrhundert wurde die ehemalige venezianische Klosterkirche in eine Moschee und der damalige Campanile in ein Minarett umgewandelt. Heute besitzt die Sankt-Nikolaus-Kirche dieses Minarett immer noch. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

An der Hafeneinfahrt von Chania auf Kreta steht noch heute die Firkas-Festung. Am 1. Dezember 1913 gab es in der Firkas-Festung ein besonderes geschichtliches Ereignis, als nach der Vereinigung Kretas mit Griechenland auf dem Ecktürmchen der Festung die griechische Flagge symbolisch gehisst wurde. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Am Ende des Hafens von Chania auf Kreta werden dir sicherlich auch die länglichen Gebäude mit ihren Tonnengewölben auffallen. Hierbei handelt es sich um die verbliebenen ehemaligen venezianischen Werfthallen. In ihnen wurden einst die venezianischen Galeeren und Handelsschiffe repariert und im Winter gelagert. Heute beherbergen die Arsenale Ausstellungsräume. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Am Platz Athinagora erhebt sich in Chania die Kathedrale der drei Märtyrer aus dem 19. Jahrhundert. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle während der osmanischen Zeit eine türkische Seifenfabrik. Das Gebäude wurde jedoch von dem Fabrikbesitzer bei seinem Amtsantritt als Großwesir des Osmanischen Reiches den Christen von Chania geschenkt und wieder als Kirche genutzt. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Zu den Chania Sehenswürdigkeiten zählt auch die letzte verbliebene Synagoge Kretas. Sie befindet sich in dem jüdischen Viertel „Evraiki“. Hier wandelst du durch malerische enge Gassen. Die Synagoge ist in einer ehemaligen katholischen Kirche untergebracht, die im 17. Jahrhundert zur Synagoge umgewandelt wurde. Du hast die Möglichkeit, die Etz-Hayyim-Synagoge zu besichtigen. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Die Hasan-Pascha-Moschee ist eine ganz besondere der Chania Sehenswürdigkeiten. Sie ist nämlich das älteste türkische Bauwerk in Chania. 1645 wurde sie zu Ehren des gleichnamigen ersten türkischen Garnisonskommandanten errichtet. Im Innenhof befanden sich früher die Gräber von verschiedenen Paschas und Janitscharen. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Am Ende der Mole ziert der Leuchtturm das stimmungsvolle Bild von Chania auf Kreta. Er wurde im 16. Jahrhundert von den Venezianern errichtet und im 19. Jahrhundert von den ägyptischen Besatzern restauriert. Noch heute ist der Leuchtturm in Betrieb und zählt zu den ältesten Europas. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Verträumt liegt der venezianische Hafen mit seinen pastellfarbenen Häusern am Rande der Altstadt von Chania auf Kreta. Besonders in der Abenddämmerung wirkt der Hafen sehr malerisch. Chania wird auch sehr gerne als „Venedig des Ostens“ genannt. Am Kai entlang reihen sich die Tavernen und Restaurants aneinander, die zu einer Speise bei einem Gläschen Wein einladen. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten von Chania:
👉 netreisetagebuch.de/chania-seh
.
#chania #kreta #städtereise #reiseblog

Ist dir aufgefallen, dass wir dieses Jahr dank des Feiertages am 3. Oktober ein langes Wochenende erhalten? 😃
Das könntest du doch prima für eine Kurzreise nutzen, z.B. für eine Städtereise nach Bayreuth. Die ehemalige Residenzstadt hat sehr viel zu bieten: beeindruckende Sehenswürdigkeiten, interessante Museen und sehenswerte Schlösser:
netreisetagebuch.de/bayreuth-s
.
#bayreuth #städtereise #städtetrip #reisen

Netreisetagebuch · Bayreuth Sehenswürdigkeiten: 10 Highlights, die du gesehen haben solltestEntdecke die 10 schönsten Bayreuth Sehenswürdigkeiten. Besuche das Bayreuther Opernhaus, besichtige das Neue Schloss und spaziere durch die Eremitage.

#Reiseinspiration
Erfahre, welche Athen Sehenswürdigkeiten du gesehen haben solltest und begleite uns auf unserem Streifzug durch die Altstadt von Athen. Dabei zeige ich dir die Highlights aus der Antike wie die Akropolis oder das süße ehemalige Handwerkerdorf und verrate dir, was dich in der Umgebung von Athen erwartet und wo du einen fantastischen Ausblick über die Stadt erhältst.
netreisetagebuch.de/athen-sehe
.
#athen #städtereise #reiseblog

Netreisetagebuch · Athen Sehenswürdigkeiten - diese 20 Highlights solltest du sehenErfahre, welche Athen Sehenswürdigkeiten du gesehen haben solltest und begleite uns auf unserem Streifzug durch die Altstadt von Athen.

Wusstest du eigentlich, dass es im Ruhrgebiet so manches Juwel gibt? Eines davon ist Essen-Kettwig. Erfahre mehr über die Tuchmacherstadt, die ihr ursprüngliches Gesicht wahren konnte. Einer Stadt, in der es Märchen, Engeln und einen Hexenberg gibt. Ich erzähle dir, was eine Bleichinsel ist und warum die Menschen früher Knüppel auf die Straße geworfen haben.
netreisetagebuch.de/essen-kett
.
#kettwig #ruhrgebiet #reisen #städtereise #städtetrip

Netreisetagebuch · Essen-Kettwig Sehenswürdigkeiten: diese 11 Highlights musst du sehenIm Ruhrgebiet gibt es so manches Juwel zu entdecken. Eines davon sind die Essen-Kettwig Sehenswürdigkeiten. Erfahre, warum die Leute früher Knüppel auf die Straßen warfen.