Klarname :fckafd: :fcknzs:<p>Der vor kurzem verstorbene Medienwissenschaftler Lutz Hachmeister (Journalist, Hochschullehrer für Journalistik, Sachbuchautor, Regisseur & Produzent) hatte bereits vor 8 Jahren(!) die Talkshows bei ARD & ZDF kritisiert und einen Zusammenhang mit dem Erfolg der Nazipartei hergestellt.<br><a href="https://darmstadt.social/tags/ARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ARD</span></a> & <a href="https://darmstadt.social/tags/ZDF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ZDF</span></a> haben in den nachfolgenden 8 Jahren BIS HEUTE REIN GAR NICHTS daraus gelernt!</p><p>Zitat:<br>"Der Talkshow-Overkill im öffentlich-rechtlichen Fernsehen hat die AfD aufgewertet. Die AfD ist kein mediales Phänomen, es gibt allerdings einen Verstärker- oder Spotlighteffekt. Man hat in diesen Talkshows den Eindruck, es gibt eigentlich zwei Parteien, den bürgerlichen Mainstream und die widerständige AfD."</p><p>8 Jahre später sind die Faschisten in Landesparlamenten so stark geworden, dass sie teilweise schon Sperrminoritäten haben und ein ganzes Bundesland 5 Jahre unregierbar werden könnte. Die Talkshows bei ARD & ZDF haben eine erhebliche Mitverantwortung daran.</p><p>Im Übrigen kann man anhand der Putin-Partei BSW gut beobachten, wie Medien Parteien groß machen. Die Partei war noch nicht einmal gegründet, da saß die schon in den Talkshows. Die haben kein nennenswertes Programm zur Landtagswahl gehabt und werden jetzt zu Gesprächen eingeladen.</p><p>Als 2011 bis 2012 die Piraten, die heftig an der Programmentwicklung auf allen Ebenen arbeiteten, von den Medien hochgeputscht wurden, wurden die Piraten kaum 1 Jahr später von den Medien zerstört, weil sie angeblich kein Programm hätten und weil sich Piraten nicht in die Schubladen der Medien schieben lassen wollten.</p><p><a href="https://taz.de/Medienwissenschaftler-ueber-Talkshows/!5313249/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Medienwissenschaftler-u</span><span class="invisible">eber-Talkshows/!5313249/</span></a></p><p><a href="https://darmstadt.social/tags/Medienversagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medienversagen</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/%C3%96RR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖRR</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/MaybritIllner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MaybritIllner</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/CarenMiosga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CarenMiosga</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/HartaberFair" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HartaberFair</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/nonazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nonazis</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/noafd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>noafd</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/fcknzs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fcknzs</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/fckafd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fckafd</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/niewiederwargestern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>niewiederwargestern</span></a></p>