MS noma<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://pubeurope.com/@BytesDE" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BytesDE</span></a></span> Ich bin erst seit ca. 19 Jahren vegan, davor habe ich auch Tiere gegessen. Ich kenne den Kälbermarkt, auf dem ich früher oft als Begleity war. Die Milchbauern haben die Bullenkälber gebracht (welche ja zwangsläufig anfallen), diese wurden an Bullenmäster versteigert. Milch- und Fleischwirtschaft hängen also eh zusammen, Kälber sind quasi auch ein "Abfallprodukt" der Milchwirtschaft, da spielt das Lab auch keine große Rolle mehr.</p><p>Vor vielen Jahren hatte ich mal ein gutes Gespräch mit einem Bio-Milchbauer. Der Vegetarier war, aber wieder Fleisch gegessen hat, und zwar das seiner eigenen Kühe. Die er ja auch ins Schlachthaus gebracht hat, nachdem sie ausgedient hatten. Er meinte, es wäre unredlich, sie dann nicht selbst auch zu essen. Er befürwortete meine Lebensweise als konsequent. Folgender Satz ist mir in Erinnerung geblieben:<br>"Der Vegetarier, der meint, für seine Milch würden keine Tiere getötet, lügt sich in die eigene Tasche."</p><p>Wie wahr. Dauernd diese <a href="https://mastodon.de/tags/kognitiveDissonanz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kognitiveDissonanz</span></a></p>