nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#fckafd

77 Beiträge71 Beteiligte6 Beiträge heute

Erste #BlackRot Kabinettsmitglieder geleakt

Wirtschaft: War schon Gegenstand von Wirtschaftskriminalität

Kultur: Hängt einem verklärten Traum von Lederhosenkultur nach

Man kann nicht sagen, dass sie nicht passen. Ich finde die passen wie Arsch auf Eimer, wenn es um die #CxU geht. Weiter so, mit Vollgas in die #fckAFD Faschorepublik. Und die ehemalige Arbeiterpartei guckt lächelnd zu.

Antwortete im Thread

@sixtus.net
"Kanak-Deutsch" "Nationalinstinkte"(?)🤨

Allein der Fakt dass er nicht offiziell unter #fckafd Label sondern einem anderem Parteilabel "firmiert" sagt schon SEHR viel aus wie weit es mit der Normalisierung des Faschismus in diesem Land schon ist.

Aber was "geht" denn noch im "demokratischen Rahmen"(?) eine Parallelgesellschaft "Politik" an ihrem Umbau dieses Landes zu einem autoritärem (Nazi-)Staat zu hindern?

Da muss man sich in der Tat fragen, warum sich die meisten Politiker wenden und sträuben, faule Ausreden benutzen, Relativierungen verwenden,, und alles tun, um ein Verbotsverfahren gegen die AfD zu verhindern.
Dabei könnte ein Antrag zum Verbot längst gestellt sein. 🙄

"Es gibt auch keine gesetzliche Vorschrift, die eine Einstufung als „Verdachtsfall“, „gesichert extremistisch“ oder ein Gutachten des Verfassungsschutzes ­fordert."

taz.de/AfD-Verbot-kann-kommen/

Einige haben mich kritisiert, dass ich #Ronzheimer's Podcast mit Frau S. gehört habe..

Ich bin kein Linker, kein Kommunist.. ich bin Sozial-Liberaler Demokrat, der bei den #Grünen Mitglied ist und dass schließt sich nicht aus!

Die Partei #dieLinke sehe ich sehr kritisch, lehne die aber nicht ab. Die #FCKAfD lehne ich ab und bin Leidenschafter Antifaschist aus Überzeugung!

Aber trotzdem höre ich mir von Anhängern und Mitglieder ihre Positionen an um sie kritisch zu betrachten

Einbinden oder ausgrenzen? Die Debatte um den Umgang mit der AfD spitzt sich zu. Während Jens Spahn für eine Normalisierung plädiert, warnt Rechtsextremismusforscher Matthias Quent: Die Opferinszenierung sei “Teil der ideologischen DNA” von Rechtspopulisten - egal wie man sie behandelt. Die Strategie “durch Einbindung entzaubern” habe historisch “noch nie funktioniert”, so Historiker Martin Sabrow. (#tagesschau.de) #FckAfD #NieWieder tagesschau.de/inland/debatte-a

tagesschau.de · Einbinden oder abgrenzen? Experten beim Umgang mit der AfD gespaltenVon Julie Kurz