nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#christinestrobl

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/b/S3e" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Al Pacino – „Serpico“ (1973)</a></strong></p><p></p><p>Der beste Al Pacino aller Zeiten? Es gibt Leute, denen mag ich da einfach nicht widersprechen. Ganz sicher eines der besten Cop-Movies der Kinogeschichte. Alle, wirklich alle, die danach gekommen sind, mussten sich daran messen lassen. (3Sat, WH)</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/b/Qd4" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Wolfgang Becker – „Das Leben ist eine Baustelle“ (1997)</a></strong></p><p></p><p>Es ist es immer schön, diesen Film wiederzusehen. Eine Zeitreise, für die, die alt genug sind, sich zu erinnern. Und ein wilder Trip für die, deren Eltern damals nächtelang durch die Straßen der gerade eben wieder „Hauptstadt“ gerannt sind, um sich zu verlieben… so, liebe Kinder, hat das damals funktioniert… vor Tinder und dem Internet. (ARTE, WH)</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/b/cYc" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Wie Horst Schimanski gestern Kai Pflaume sabotiert hat – 75 Jahre „Scheiße“ (2025)</a></strong></p><p></p><p>Keine Regel ohne Ausnahme. Das Kommentieren des aktuellen Fernsehprogramms, insbesondere das von Talk- und anderen Shows, überlässt dieser Autor gerne jenen, die dafür bezahlt werden, sich das anzusehen. Lesen muss das dann ja keine:r. Doch, weil er ein empathischer und solidarischer Mensch ist, kann er heute nicht schweigen. (ARD, Neu!)</p><p></p>
K@rsten :verified_gay:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.xyz/@rmroppert" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>rmroppert</span></a></span> das kannst du ja mal die <a href="https://m.k-behrens.de/tags/ARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ARD</span></a> <a href="https://m.k-behrens.de/tags/Programmdirektorin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Programmdirektorin</span></a> <a href="https://m.k-behrens.de/tags/ChristineStrobl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChristineStrobl</span></a> fragen 😉 <a href="https://www.deutschlandfunk.de/neue-ard-programmdirektorin-interessenkonflikte-bei-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutschlandfunk.de/neue-ard-pr</span><span class="invisible">ogrammdirektorin-interessenkonflikte-bei-100.html</span></a></p>
Bodo Menke<p>Ist das der Strobl-Effekt?<br><a href="https://hessen.social/tags/ChristineStrobl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChristineStrobl</span></a> <a href="https://hessen.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> <a href="https://hessen.social/tags/HeritageFoundation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HeritageFoundation</span></a> <a href="https://bsky.brid.gy/r/https://bsky.app/profile/did:plc:66w2des2djumuvbnnusbhfuw/post/3liaucjacuc2c" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bsky.brid.gy/r/https://bsky.ap</span><span class="invisible">p/profile/did:plc:66w2des2djumuvbnnusbhfuw/post/3liaucjacuc2c</span></a></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/b/S3e" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Al Pacino – „Serpico“ (1973)</a></strong></p><p></p><p>Der beste Al Pacino aller Zeiten? Es gibt Leute, denen mag ich da einfach nicht widersprechen. Ganz sicher eines der besten Cop-Movies der Kinogeschichte. Alle, wirklich alle, die danach gekommen sind, mussten sich daran messen lassen. (ARD)</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2024/12/17/das-leben-ist-eine-baustelle-1997/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Wolfgang Becker – „Das Leben ist eine Baustelle“ (1997)</a></strong></p><p></p><p>So jung und schön wie damals, waren wir nie wieder. Der junge Jürgen Vogel (zugegeben, „normschön“ war der Mann nie) und die wundervolle Christiane Paul, der hochtalentierte Gladbecker Soul-Sänger Armin „I feel good“ Rohde (Achtung, nicht wirklich jugendfrei, aber grenzgenial! ;-)), die ungekrönte und, von mir höchst-verehrte Königin der Nebenrollen, Carmen-Maja Antoni, und die großartigen Martina Gedeck, Andrea Sawatzki, Heino Ferch, Richy Müller, Ludger Pistor… Charakterbolid:innen, allesamt!</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2024/04/22/al-pacino-serpico-1973/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Al Pacino — Serpico (1973)</a></strong></p><p></p><p>Der beste Al Pacino aller Zeiten? Es gibt Leute, denen mag ich da einfach nicht widersprechen. Ganz sicher eines der besten Cop-Movies der Kinogeschichte. Alle, wirklich alle, die danach gekommen sind, mussten sich daran messen lassen.</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2024/02/02/kida-khodr-ramadan-testo-2020/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Kida Khodr Ramadan – Testo (2024)</a></strong></p><p></p><p>Bam! Halten sie sich bloß irgendwo fest. Das neue Ding von Kida steht in der Mediathek, und die ganze ARD hält die Luft an. Denn das ist wichtig! Soll die Mini-Serie doch einerseits die „neue“ Online-Strategie des öffentlich rechtlichen Dickschiffes demonstrieren. Und dann möglichst auch noch den Altersschnitt ihres Publikums um mindestens ein Jahrzehnt nach unten drücken.</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2024/02/02/kida-khodr-ramadan-testo-2004/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Kida Khodr Ramadan – Testo (2004)</a></strong></p><p></p><p>Bam! Halten sie sich bloß irgendwo fest. Das neue Ding von Kida steht in der Mediathek, und die ganze ARD hält die Luft an. Denn das ist wichtig! Soll die Mini-Serie doch einerseits die „neue“ Online-Strategie des öffentlich rechtlichen Dickschiffes demonstrieren. Und dann möglichst auch noch den Altersschnitt ihres Publikums um mindestens ein Jahrzehnt nach unten drücken.</p><p></p>
ÖRR_bewegen ☑️<p>Programmdirektorin der <a href="https://chaos.social/tags/ARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ARD</span></a>:</p><p>Christine Strobl (geborene Schäuble)<br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Strobl_(Medienmanagerin)" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.wikipedia.org/wiki/Christin</span><span class="invisible">e_Strobl_(Medienmanagerin)</span></a></p><p><a href="https://chaos.social/tags/%C3%96RRbewegen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖRRbewegen</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/%C3%96RR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖRR</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/ChristineStrobl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChristineStrobl</span></a></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2023/12/22/bonn-alte-freunde-neue-feinde/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Bonn – Alte Freunde, neue Feinde</a></strong></p><p></p><p>Wenn die ARD ein Event -Programm in Auftrag gibt, dann wird so was heute leider mindestens zur „Mini-Serie“, weil darunter der/die Konsument*in den Event vermutlich wohl gar nicht nicht erkennen würde. Das beruht auf der Interpretation des öffentlich-rechtlichen Auftrags durch Programmchefin Christine Strobl – die ihren Senderverbund gerne als […]</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2023/12/11/das-leben-ist-eine-baustelle-1997/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Das Leben ist eine Baustelle (1997)</a></strong></p><p></p><p>So jung und schön wie damals, waren wir nie wieder. Der junge Jürgen Vogel (zugegeben, „normschön“ war der Mann nie) und die wundervolle Christiane Paul, der hochtalentierte Gladbecker Soul-Sänger Armin „I feel good“ Rohde (Achtung, nicht wirklich jugendfrei, aber grenzgenial! ;-)), die ungekrönte und, von mir höchst-verehrte Königin der […]</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/mediathekperlen/2023/11/18/fuer-eine-handvoll-dollar/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Für eine Handvoll Dollar</a></strong></p><p></p><p><strong>Ein einsamer Fremder reitet in ein Dorf in der Wüste Mexicos. Am Ende sind alle Bösen tot. Der Fremde reitet weiter.</strong></p><p>Mit Verlaub, was der Bayerische Rundfunk sich dabei gedacht hat, mitten im November, einen absoluten Meilenstein der Filmgeschichte in seinem dritten Programm zu verstecken, ohne vorher in wochenlang laufenden Trailern auf allen Rundfunkwellen darauf hinzuweisen, weiß vermutlich nicht einmal <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Strobl_(Medienmanagerin)" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Christine Strobl</a>. Für mich ist deshalb heute einer der höchsten Feiertage im Jahr.</p><p>Auch weil dieses epische Meisterwerk von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Sergio_Leone" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Sergio Leone</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ennio_Morricone" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Ennio Morricone</a>, und natürlich, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Clint_Eastwood" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Clint Eastwood</a>, gewöhnlich so um die Weihnachtsfeiertage herum von RTL-Nitro oder Kabel1, angereichert mit mindestens 30 Minuten TV-Werbung, vollkommen zerstört und gegen Mitternacht einem darüber relativ gleichgültigen Publikum in den Kanal gespült wird, dass sich vermutlich am&nbsp; nächsten Morgen schon nicht mehr an den Film erinnern kann. – Ist mir selber schon häufig so ergangen. – feiere ich meine öffentlich-rechtliche Mediathek gerade heftig dafür.</p><p>Denn auch das ist ihr gesellschaftlicher Auftrag: Filmkunst zu bewahren und ihre Meisterwerke ihrem Publikum in bestmöglicher Qualität zu präsentieren. Und weil zur bestmöglichen Qualität auch die originale Tonspur gehört, hat die ARD auch diese im Angebot.</p><p>Es ist ja so, liebe Kinder: Früher, in den Siebzigern, als es nur drei Programme gab, und gewöhnlich um kurz nach Mitternacht das Fernsehen einfach aufgehört hat, zu senden. Da haben wir diese Filme höchstens im Spätprogramm sehen können. Nicht jede Woche, doch vielleicht ein, zwei Mal im Jahr.</p><p>Und später, in den Programmkinos, da haben wir dieses „Hollywood“ und seine Western geliebt… und besonders die Filme, die gar nicht aus Hollywood kamen. Sondern aus Europa. Und die das stock-konservative US-Filmgenre vermutlich vor sich selbst gerettet haben. Nicht auszudenken, wo wir heute wären, wenn die Italiener, mit deutschem Geld, sich dieses Genre nicht einfach – und ohne zu fragen – kulturell angeeignet hätten.</p><p><strong>Wie Japan und Italien den amerikanischen Western vor sich selbst gerettet haben…</strong></p><p>Wobei… um historisch und kulturell bei der Wahrheit zu bleiben, gehört der Ruhm einem Japaner. Nämlich <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Akira_Kurosawa" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Akira Kurosawa</a> ohne dessen visionärer Erzählung <i><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Yojimbo_%E2%80%93_Der_Leibw%C3%A4chter" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Yojimbo</a>,</i> Sergio Leones Karriere unter Umständen doch im europäischen <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Sandalenfilm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Sandalenfilm</a> geendet wäre. Dafür er Maß bei John Sturges und <em><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Die_glorreichen_Sieben_(1960)" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Die glorreichen Sieben</a>,</em> einer welterfolgreichen Übersetzung eines anderen Film von Kurosawa, <i><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Die_sieben_Samurai" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Die sieben Samurai</a></i>, vier Jahre zuvor genommen. Ob ich heute wüsste, wer Kurosawa war? Ob ich seine Filme auch ohne die amerikanisch/italienische Zusammenarbeit kennen und lieben würde? Am Ende ist es die Kultur einer Welt.</p><p>Und ein wahrhafter Filmkanon für die Ewigkeit.</p><p><em>Und eine Nacht in der Oper…</em></p> <p><strong><a href="https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzc3MWNmMWRiLWI2ZTYtNDAyYS05YWNiLWExMzc4NWJhYTQ5Ng" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">„Für eine Handvoll Dollar“ (Per un pugno di dollari) – in der ARD Mediathek verfügbar bis zum 26.11.2023 ∙ 00:20&nbsp;Uhr</a></strong></p><p><strong>Western</strong>, Italien, Spanien, Deutschland, 1964</p><p><strong>FSK:</strong> ab 16</p><p><strong>Regie:</strong> Sergio Leone</p><p><strong>Drehbuch:</strong> Sergio Leone, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Duccio_Tessari" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Duccio Tessari</a></p><p><strong>Musik:</strong> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ennio_Morricone" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Ennio Morricone</a></p><p><strong>Mit: </strong><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Clint_Eastwood" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Clint Eastwood</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_Koch" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Marianne Koch</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gian_Maria_Volont%C3%A9" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Gian Maria Volonté</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Lukschy" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Wolfgang Lukschy</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Sieghardt_Rupp" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Sieghardt Rupp</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Egger_(Schauspieler)" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Josef Egger</a></p> <p>Ebenfalls in der Mediathek: Ein ungleich gewaltsamerer Film aus dem „Django“ Sub-Genre. Hier hat <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Quentin_Tarantino" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Quentin Tarantino</a> in seiner in B-Movie Filmtheatern vergeudeten Jugend gleich mehrfach zugesehen…</p><p><strong><a href="https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2I0NzM4NmRlLTE2MTktNGQwZC1hMDk2LWRjNjQ4MDdiOGM5MA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Töte, Django (Se sei vivo spara) – in der ARD Mediathek verfügbar bis zum 18.12.2023 ∙ 02:15&nbsp;Uhr</a></strong></p><p><strong>Western</strong>, Italien, Spanien, 1967</p><p><strong>FSK:</strong> ab 18</p><p><strong>Regie:</strong> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Giulio_Questi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Giulio Questi</a></p><p><strong>Mit:</strong> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Tom%C3%A1s_Mili%C3%A1n" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Tomás Milián</a></p><p></p>
Cab T. Hanks<p><span class="h-card"><a href="https://bildung.social/@Julima42" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Julima42</span></a></span> <span class="h-card"><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span> </p><p>Fragen wir doch einfach mal die Programmdirektorin der ARD persönlich... ziemlich viel <a href="https://freiburg.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> für eine einzelne Person... 🤔🤔🤔</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/Befangenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Befangenheit</span></a> <br><a href="https://freiburg.social/tags/Beeinflussung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beeinflussung</span></a> <br><a href="https://freiburg.social/tags/ChristineStrobl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChristineStrobl</span></a><br><a href="https://freiburg.social/tags/CDUProblem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDUProblem</span></a></p>
Martin Böttger<p><strong>Misogynes TV</strong></p><p></p><p>Ich weiss ja nicht, ob Sie es wussten, aber die Programmdirektorin der ARD ist derzeit – eine Frau. Gut, sie und ihr Mann haben sicher gerade ganz andere Sorgen. Und der Papa kann sich auch nicht mehr um alles kümmern. Wie kommichdrauf?<br>Andreas Rüttenauer (“lebenslänglich Bayer”)/taz beschreibt die Frauenfeindlichkeit der internationalen […]</p><p></p><p><a href="https://extradienst.net/2023/08/17/misogynes-tv/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://extradienst.net/2023/08/17/misogynes-tv/</a></p>
Martin Böttger<p><strong><a href="https://extradienst.net/2023/07/11/spassbremsen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Spassbremsen</a></strong></p><p></p><p>So welche sind bekanntlich bei der ARD zuhause, besetzen dort Planstellen und Büros. Und fühlen sich am sichersten, wenn sie beides nicht verlassen müssen. So welche müssen auch die süsse britische Spass-Schnulze <a href="https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/ein-schotte-macht-noch-keinen-sommer-102.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">“Ein Schotte macht noch keinen Sommer”</a> (Original: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Schotte_macht_noch_keinen_Sommer" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">“What We Did on Our Holiday”</a>) im Nachtprogramm versenkt haben. So bleibt verborgen, dass die alten britischen Kolonialist*inn*en zu überraschend reichhaltiger Humanität in der Lage sind – wenn sie nur wollen. Wie im wahren Leben sind in diesem Schmuckstück die Kinder die letzten Wesen mit menschlicher Vernunft. Warum sie dem Kinderprogramm vorenthalten wurden, fragen Sie am besten <a href="https://extradienst.net/2023/07/04/wer-kontrolliert-frau-strobl/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Frau Strobl</a>.</p><p>Trost kann die Wiederholung <a href="https://www.ardmediathek.de/video/filmmittwoch-im-ersten/der-koenig-von-koeln/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2ZpbG1taXR0d29jaCBpbSBlcnN0ZW4vMjAyMy0wNy0xMl8yMC0xNS1NRVNa" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">“Der König von Köln”</a> bieten – ausser für die Kölner*innen, die die wahre Geschichte kennen. <strong>Mediathek bis 11.8.</strong> <a href="https://extradienst.net/2019/12/12/zum-koenig-von-koeln/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Hier meine Kritik nach der Premiere 2019.</a></p><p>Und nicht vergessen: heute Abend 22.15 h live im ZDF <a href="https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">“Die Anstalt”</a> und danach in der Mediathek. Es soll um die “Spaltung der Gesellschaft” gehen – die Abwegigkeit dieses substanzlosen Geschwätzes wird hoffentlich herausgearbeitet.</p><p></p>
Martin Böttger<p><strong>Wer kontrolliert Frau Strobl?</strong></p><p></p><p>Gerhart Baum, dieser Schlingel: “Wer kontrolliert die Programmdirektorin Frau Strobl?”<br>Wer weiss besser, wo die macht sitzt, als ein erfahrener FDP-Politiker? Gerhart Baum gibt, je älter, umso weniger Ruhe. Schon wieder hat er ein Interview gegeben (schon wieder eingemauert, dieses Mal von der SZ/SWMH). Und schon wieder hat sich jemand für mich durch die […]</p><p></p><p><a href="https://extradienst.net/2023/07/04/wer-kontrolliert-frau-strobl/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://extradienst.net/2023/07/04/wer-kontrolliert-frau-strobl/</a></p>
Ruhrwellenreiter TVEs ist, was es ist: Ein Skandal, ja eine Tragödie, was wir in der #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=ARD" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">ARD</a> #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=Mediathek" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mediathek</a> derzeit erleben. Trotzdem: Lasst euch diese Serie der #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=BBC" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">BBC</a> bitte nicht entgehen (auch in Originalversion)!<br><br>Warum von den sechs Folgen der ersten Staffel #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=Fleabag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fleabag</a> derzeit nur vier verfügbar sind, dazu noch mit unterschiedlichem Ablaufdatum zwischen einer und zwei Wochen - das weiß vermutlich nur #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=ChristineStrobl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">ChristineStrobl</a>. Oder irgend ein*e subalterne Dateischubser*in irgendwo in den Anstalten die auch das Programm von #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=One" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">One</a>, der lieblosen Versendestation von ARD #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=Filmrechten" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Filmrechten</a> betreut.<br><br>Lasst euch davon nicht abhalten: Fleabag ist emanzipatorischer Sprengstoff, sexuelle Revolution (schonwieder?), obszöne #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=Kom%C3%B6die" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Komödie</a> und #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=Drama" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Drama</a> um eine Frau und ihre Männer mitten im jetzt (2016).<br><br>Meine Strategie: Alle Folgen runterladen und erst wenn mindestens eine Staffel (6 Folgen) der #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=Serie" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Serie</a> komplett auf der Festplatte liegen, ansehen. Nur dafür wurde die Kulturtechnik des #<a class="" href="https://nexxtsocial.de/search?tag=BingeWatching" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">BingeWatching</a> überhaupt erfunden. <br><br><blockquote><a href="https://www.ardmediathek.de/serie/fleabag/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9vbmUvZmxlYWJhZw/1" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fleabag - Videos der Sendung | ARD Mediathek</a><br><br>"Die junge, chaotische, leicht perverse, wütende, aber auch trauernde Fleabag schaut gerne Pornos, schläft mit jedem Mann, der ihr gerade passt, und schnorrt sich durchs Leben. Dieser Lifestyle stößt sogar in London manchmal an Grenzen." <a href="https://www.ardmediathek.de/serie/fleabag/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9vbmUvZmxlYWJhZw/1" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a></blockquote>
ProScience<p><span class="h-card"><a href="https://troet.cafe/@ThankYouForTheFish" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ThankYouForTheFish</span></a></span> <span class="h-card"><a href="https://twtr.plus/users/tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span> </p><p><a href="https://toot.community/tags/ChristineStrobl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChristineStrobl</span></a>, Tochter von Wolfgang und Ingeborg <a href="https://toot.community/tags/Sch%C3%A4uble" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schäuble</span></a>, ist <a href="https://toot.community/tags/ARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ARD</span></a>-Programmdirektorin, langjähriges <a href="https://toot.community/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a>-Mitglied und verheiratet mit dem Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Baden-Württembergs <a href="https://toot.community/tags/ThomasStrobl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ThomasStrobl</span></a>. </p><p><a href="https://toot.community/tags/SonstNochFragen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SonstNochFragen</span></a></p>