Rudolf<p>Obwohl ich bei vielen Themen ähnlicher Meinung bin, wie die <a href="https://mastodon.de/tags/Gr%C3%BCnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grünen</span></a> , muss ich nochmal feststellen, was für inkompetente Vorschläge ab und zu von so einer modernen Partei kommen.</p><p>Zumindest wenn es nach der Spitzenpolitikerin Annalena Baerbock geht, sollte es <a href="https://mastodon.de/tags/Techkonzerne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Techkonzerne</span></a> n, wie <a href="https://mastodon.de/tags/Apple" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Apple</span></a>, <a href="https://mastodon.de/tags/Geld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geld</span></a> kosten, wenn sie ein <a href="https://mastodon.de/tags/Update" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Update</span></a> bereitstellen. <a href="https://mastodon.de/tags/Z%C3%B6lle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zölle</span></a> auf <a href="https://mastodon.de/tags/Update" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Update</span></a> s sozusagen. Das würde angeblich die <a href="https://mastodon.de/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a> Treffen und die <a href="https://mastodon.de/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EU</span></a> würde in Milliardenhöhe davon profitieren. </p><p>Es gibt bloß einen gravierenden Haken: Warum sollten die Unternehmen dann überhaupt noch Updates bereitstellen kostenfrei?<br>Sollen wir für jedes Softwareupdate jedesmal einen Euro bezahlen und das hunderte Male pro Jahr für jedes einzelne Softwareupdate? <br>Da sind die <a href="https://mastodon.de/tags/Zelda" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zelda</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/BotW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BotW</span></a> & <a href="https://mastodon.de/tags/TotK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TotK</span></a> Upgradepacks deutlich billiger. </p><p>Kurz und knapp: Das ist eine mehrfache Belastung der eigenen Bevölkerung und der EU!</p><p>A) Ein gigantischer Aufwand das nachzuvollziehen und zu prüfen. (Höhere Kosten für die EU.)<br>B) Was ist mit VPNs? Wollen wir da nicht vielleicht noch Geoblocking oder sonstigen Mist einführen? (Sarkasmus)<br>C) Die Bevölkerung (alle EU Bürger) darf am Ende blechen. Da wäre eine pauschale Steuererhöhung für alle einfacher umzusetzen.<br>D) Die US-Konzerne werden kein bisschen weniger verdienen.<br>E) Die USA interessiert das im Prinzip gar nicht.</p><p>Jay hat in einem Video noch weitere Punkte dazu gemacht: <a href="https://youtube.com/shorts/76zl3eXxw1c" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">youtube.com/shorts/76zl3eXxw1c</span><span class="invisible"></span></a></p><p>Liebe Spitzenpolitiker(innen): Wenn es um <a href="https://mastodon.de/tags/Digitales" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Digitales</span></a> - <a href="https://mastodon.de/tags/IT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IT</span></a> und um das <a href="https://mastodon.de/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Internet</span></a> geht und um inhaltliche Vorschläge, dann lasst das lieber die <a href="https://mastodon.de/tags/Piraten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Piraten</span></a> oder <a href="https://mastodon.de/tags/Volt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volt</span></a> machen. Beide Parteien haben in diesen Bereich wesentlich schlauere Köpfe an Board und viel mehr Kenntnisse und nicht nur gut klingende unüberlegte Schnappschüsse.</p>