Rolf<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.heise.de/@techreview_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>techreview_de</span></a></span> </p><p>In dem zitierten, allerdings aus 2023 stammenden Artikel heisst es,<br>"Das Wirtschaftsministerium kennt dieses Problem: „Die technischen Anschlussbedingungen der ca. 870 <a href="https://freiburg.social/tags/Verteilnetzbetreiber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteilnetzbetreiber</span></a> in Deutschland weichen teilweise voneinander ab und sollten stärker vereinheitlicht werden. Dabei handelt es sich um ein komplexes und längerfristiges Vorhaben“.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/F%C3%B6deralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Föderalismus</span></a> ist gut, aber ein Flickenteppich macht <a href="https://freiburg.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> rückständig, wie schon in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/PV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PV</span></a></p>