Michael Ditsch<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Agrarwissenschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Agrarwissenschaft</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Startup" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Startup</span></a> - YieldXperts - Ausgründung der Technischen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Universit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Universität</span></a> München und der <a href="https://digitalcourage.social/tags/Hochschule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hochschule</span></a> Weihenstephan-Triesdorf - "YieldXperts hilft der Landwirtschaft dabei, ihre Felder besser zu verstehen und gezielt zu bewirtschaften – mit digitalen Tools, die einfach anzuwenden und wissenschaftlich fundiert sind. Wir analysieren, warum es auf dem Feld Ertragsschwankungen gibt und nutzen u.a. Satellitendaten, um Ertragspotenziale frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Durch die Datenanalyse erstellte Karten ermöglichen eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen. So können Nährstoffüberschüsse vermieden und die Nährstoffversorgung optimiert werden, was die Gefahr von Überdüngung und Stickstoffüberschüssen reduziert. Durch effizienteren Einsatz von Dünger und Betriebsmitteln sinken Kosten, Emissionen und Umweltbelastungen." - Beitrag von Lea Dinter <a href="https://www.hswt.de/news-list/detail/startups-hswt-teil-45-yieldxperts" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hswt.de/news-list/detail/start</span><span class="invisible">ups-hswt-teil-45-yieldxperts</span></a></p>