Kölle for Future<p><strong>Rückblick 2024 – Solar für alle, -camp und -party</strong></p><p>Enerneuerbare Energien sind mit <a href="https://koelle4future.de/blog/2024/02/18/unaufhaltbare-erneuerbaren-energien/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Abstand die günstigste Möglichkeit</a>, Strom zu erzeugen. Dementsprechend gibt es einen globalen Boom in diesem Bereich. Es gibt zwar Parteien, die an eine Renaissance von <a href="https://koelle4future.de/blog/2024/02/18/unaufhaltbare-erneuerbaren-energien/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Atomstom</a> oder Kohlestrom glauben. Wenn Du diese Ideen einmal auf einem Bierdeckel gegen rechnest merkst Du schnell: das ist <a href="https://koelle4future.de/blog/2024/02/18/unaufhaltbare-erneuerbaren-energien/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">energiepolitisches Bullerbüh</a> und kostet Dich viel Geld. </p><p><a href="https://koelle4future.de/blog/2024/03/18/strompreisverdreifachung-mit-der-afd/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://koelle4future.de/blog/2024/03/18/strompreisverdreifachung-mit-der-afd/</a></p><p><strong>Wie kannst Du in Deinem Nahfeld profitieren? </strong></p><p>Auch in und um Köln boomt dank verschiedener Initiativen die Nachfrage für Sonnenstrom. Z.B.:</p><p><strong>Solar für alle – alle gewinnen!</strong></p><p><a href="https://www.solarfueralle.com/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Solar für alle</a> setzt Zeichen! Für eine gemeinsame solidarische und dezentrale Energiewende. Hier werden Menschen, denen die finanziellen Mittel fehlen, mit Balkonmodulen unterstützt. Damit kann ein Teil des Strombedarfs selber produziert und sowohl Geld als auch CO₂-Emissionen eingespart werden.</p><p>Zielgruppe sind Mieter*innen (meistens) im sozialen Wohnungsbau. Gemeinsam mit den Wohnungsbaugesellschaften laufen bereits Gemeinschaftsprojekte. </p><p><a href="https://koelle4future.de/blog/2023/10/03/aufmachen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://koelle4future.de/blog/2023/10/03/aufmachen/</a></p><p>Gewonnen haben übrigens zwei Familien auf dem NRW-Tag. Ein Solarkraftwerk, gestiftet von der <a href="https://solaroffensive.koeln/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Solaroffensive Köln</a>. </p><p><a href="https://koelle4future.de/blog/2024/08/18/gewinne-ein-balkonkraftwerk/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://koelle4future.de/blog/2024/08/18/gewinne-ein-balkonkraftwerk/</a></p><p><strong>Solarpartys</strong></p><p>Ehrenamtiliche Expert*innen von der <a href="https://solaroffensive.koeln/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Solarinitiative Köln</a> informierten mehrfach in Nachbarschaften, die Dir die Umsetzung der eigenen Solaranlage erleichtern. Alle Veranstaltungen 2024 waren überbucht. Oft musten weitere Stühle herangescahfft werden. </p><p><a href="https://koelle4future.de/blog/2024/05/09/alles-was-du-ueber-balkonkraftwerke-und-solaranlagen-wissen-musst/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://koelle4future.de/blog/2024/05/09/alles-was-du-ueber-balkonkraftwerke-und-solaranlagen-wissen-musst/</a></p><p><strong>Solarcamp</strong></p><p>Das Solarcamp Köln-Bonn war 2024 gut besucht und wurde von uns sowie von Presse, Funk und Fernsehen intensiv begleitet. 2025 wird es mehrere Neuauflagen geben: </p><p><a href="https://koelle4future.de/blog/2024/08/09/abschlussfeier-solarcamp-2024/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://koelle4future.de/blog/2024/08/09/abschlussfeier-solarcamp-2024/</a></p><p><strong>Solarpunk</strong></p><p>Punk ist tot, es lebe der Punk. Wieso wir als Gesellschaft in Krisenzeiten auch Subkultur brauchen und was diese Subkultur des <a href="https://koelle4future.de/blog/tag/solarpunk/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Solarpunk</a> ausmacht haben wir in verschiedenen Artikeln zusammen getragen. </p><p><a href="https://koelle4future.de/blog/2024/10/11/zukunftsbilder-solarpunk-als-aesthetik/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://koelle4future.de/blog/2024/10/11/zukunftsbilder-solarpunk-als-aesthetik/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/balkonsolar/" target="_blank">#Balkonsolar</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/solar/" target="_blank">#Solar</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/solar-fuer-alle/" target="_blank">#SolarFürAlle</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/solarcamp/" target="_blank">#Solarcamp</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/solarparty/" target="_blank">#Solarparty</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/solarpunk/" target="_blank">#Solarpunk</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/sonnenstrom/" target="_blank">#Sonnenstrom</a></p>