Michael Ditsch<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Psychologie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Psychologie</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Replikationskrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Replikationskrise</span></a> - Wenn Wissenschaftler irren - "In der Psychologie scheint sich jedoch in den vergangenen Jahren zumindest in weiten Teilen der Community ein Problembewusstsein herausgebildet zu haben, wohl eine Folge der sogenannten Replikationskrise: Zahlreiche bekannte Studien ließen sich nicht erfolgreich wiederholen, was große Zweifel weckte, welchen Ergebnissen aus der Psychologie überhaupt zu trauen sei. Entstanden ist daraus die Open-Science-Bewegung, die methodische Standards und Qualitätsmerkmale formuliert und sich bemüht hat, in großen, internationalen Projekten wichtige Studien der Disziplin zu replizieren." - Interessanter Beitrag von Sebastian Herrmann - Eventl. € <a href="https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologen-fehler-studien-berlin-li.3206695" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">sueddeutsche.de/wissen/psychol</span><span class="invisible">ogen-fehler-studien-berlin-li.3206695</span></a></p>