nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#numismatiker

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Universität Leipzig<p>Der <a href="https://wisskomm.social/tags/Numismatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Numismatiker</span></a> Klaus Werner (Magdeburg) hat der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://openbiblio.social/@ubleipzig" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ubleipzig</span></a></span> seine 1.000 Objekte umfassende Spezialsammlung von <a href="https://wisskomm.social/tags/Medaillen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medaillen</span></a> aus der Produktion des <a href="https://wisskomm.social/tags/VEB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VEB</span></a> Walzwerk Hettstedt übergeben. Die Sammlung stellt einzigartiges Quellenmaterial zur <a href="https://wisskomm.social/tags/DDR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DDR</span></a>-Geschichte bereit und vermittelt in repräsentativer Breite, welche Anlässe des DDR-Lebens als denkwürdig für eine feierliche Dokumentation in Medaillenform angesehen wurden. <a href="https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/ein-stueck-ddr-geschichte-zuwachs-fuer-die-muenzsammlung-der-universitaetsbibliothek-leipzig-2024-08-26" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">uni-leipzig.de/newsdetail/arti</span><span class="invisible">kel/ein-stueck-ddr-geschichte-zuwachs-fuer-die-muenzsammlung-der-universitaetsbibliothek-leipzig-2024-08-26</span></a></p>
Universitätsbibliothek Leipzig<p>Ein Stück DDR-Geschichte: Die Münzsammlung der <a href="https://openbiblio.social/tags/UBLeipzig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UBLeipzig</span></a> erhält eine herausragende <a href="https://openbiblio.social/tags/Medaillen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medaillen</span></a>-Sammlung.<br>🏅 Am 22.08. übergibt der <a href="https://openbiblio.social/tags/Numismatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Numismatiker</span></a> Klaus Werner (Magdeburg) seine 1.000 Objekte umfassende Spezialsammlung. <br>🏅 Die Sammlung stellt einzigartiges Quellenmaterial zur <a href="https://openbiblio.social/tags/DDR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DDR</span></a>-Geschichte bereit und vermittelt in repräsentativer Breite, welche Anlässe des DDR-Lebens als denkwürdig für eine feierliche Dokumentation in Medaillenform angesehen wurden.<br>➡️ <a href="https://www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/pressemitteilungen/ein-stueck-ddr-geschichte-die-muenzsammlung-der-ub-leipzig-erhaelt-eine-herausragende-medaillen-sammlung/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/pr</span><span class="invisible">essemitteilungen/ein-stueck-ddr-geschichte-die-muenzsammlung-der-ub-leipzig-erhaelt-eine-herausragende-medaillen-sammlung/</span></a></p>