nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#Krisenresilienz

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:<p>Dem nachstehenden Appell unserer Kameradinnen und Kameraden vom <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DRK</span></a> in <a href="https://drk.network/tags/Wattenscheid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wattenscheid</span></a> schließen wir uns gerne an:</p><p>➡️ Zivilschutz:<br>Wir alle müssen widerstandsfähiger werden</p><p>Lange lag der Zivil- und Bevölkerungsschutz in Deutschland im Dornröschenschlaf. Seit dem Ende des Kalten Kriegs wurde nicht nur der Wehrdienst ausgesetzt. Bunker wurden stillgelegt, Sirenen abgebaut, <a href="https://drk.network/tags/Schutzpl%C3%A4ne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schutzpläne</span></a> eingemottet. Die russische Aggression in der Ukraine, Angriffe auf kritische Infrastruktur sowie Naturkatastrophen haben jedoch wachgerüttelt. Zeitenwende im Zivil- und <a href="https://drk.network/tags/Katastrophenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katastrophenschutz</span></a>: Das im Bundestag beschlossene Schuldenpaket sieht auch für diesen Bereich Milliardensummen vor.</p><p>Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und wachsender sicherheitspolitischer Bedrohungen herrscht hier dringender <a href="https://drk.network/tags/Handlungsbedarf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Handlungsbedarf</span></a>, den Bevölkerungsschutz wieder auszubauen.</p><p>Kernforderungen für besseren <a href="https://drk.network/tags/Bev%C3%B6lkerungsschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bevölkerungsschutz</span></a><br>Krisen gibt es aus Sicht der <a href="https://drk.network/tags/Hilfsorganisationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfsorganisationen</span></a> viele - und sie würden zunehmen: wirtschaftliche oder sicherheitspolitische Konflikte, hybride Kriege, Natur- oder Umweltkatastrophen. In diesen Bereichen sind wir "komplett unzureichend aufgestellt".</p><p>Die Hilfsorganisationen, DRK, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), Malteser Hilfsdienst (MHD), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) haben hier gemeinsame Kernforderungen. An erster Stelle steht ein einheitliches <a href="https://drk.network/tags/Krisenmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krisenmanagement</span></a> mit standardisierten Verfahren, gemeinsamer Ausbildung und regelmäßigen Übungen. Ein Nationaler <a href="https://drk.network/tags/Sicherheitsrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheitsrat</span></a> mit Sitz im Kanzleramt könnte hierfür ein Modell sein. Es geht darum, bei nationalen Lagen schnell und unbürokratisch eine <a href="https://drk.network/tags/bundesweit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bundesweit</span></a> agierende Stelle zu haben.</p><p>Zugleich müssten die rechtlichen Rahmenbedingungen modernisiert werden. Es braucht bundeseinheitliche Regelungen zur <a href="https://drk.network/tags/Freistellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freistellung</span></a>, sozialen <a href="https://drk.network/tags/Absicherung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Absicherung</span></a> und finanziellen <a href="https://drk.network/tags/Entsch%C3%A4digung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Entschädigung</span></a> ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Für sie müssen künftig die gleichen Regelungen gelten wie für Menschen, die sich beim Technischen Hilfswerk (THW) und der freiwilligen Feuerwehr sein.</p><p>Grundsätzlich braucht es natürlich auch eine bessere finanzielle <a href="https://drk.network/tags/Ausstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausstattung</span></a> für den Schutz der Bevölkerung. Zugleich muss die gesellschaftliche Resilienz der Bevölkerung verbessert werden. Hierfür braucht es mehr Bildungs- und <a href="https://drk.network/tags/Informationsprogramme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Informationsprogramme</span></a> für Selbstschutzmaßnahmen, am besten bereits für Kinder an Schulen. Die Bereitschaft ist hier für solche <a href="https://drk.network/tags/Ausbildungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausbildungen</span></a> auch bei uns grundsätzlich da. Entscheidend bleibti es, früh und regelmäßig zu schulen. Es geht dabei einerseits um Erste-Hilfe-Maßnahmen, aber auch um den richtigen Umgang mit Hochwasser, Stromausfällen oder Vorratshaltung.</p><p>Um die <a href="https://drk.network/tags/Bev%C3%B6lkerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bevölkerung</span></a> von der Notwendigkeit staatlicher Maßnahmen zur Stärkung der <a href="https://drk.network/tags/Krisenresilienz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krisenresilienz</span></a> zu überzeugen und zu eigenen Vorsorgemaßnahmen zu motivieren, ist es aus unserer Sicht notwendig, bestehende <a href="https://drk.network/tags/Risiken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Risiken</span></a> "ungeschminkt" darzustellen.</p><p>Damit wir alle widerstandsfähiger werden. ⬅️</p><p><a href="https://drk.network/tags/drk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>drk</span></a> <a href="https://drk.network/tags/drkwat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>drkwat</span></a> <a href="https://drk.network/tags/drkteam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>drkteam</span></a> <a href="https://drk.network/tags/wattenscheid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wattenscheid</span></a> <a href="https://drk.network/tags/Bev%C3%B6lkerungsschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bevölkerungsschutz</span></a> <a href="https://drk.network/tags/zivilschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zivilschutz</span></a> <a href="https://drk.network/tags/wirf%C3%BCreuch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wirfüreuch</span></a> <a href="https://drk.network/tags/wirtunwas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wirtunwas</span></a> <a href="https://drk.network/tags/engagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>engagement</span></a> <a href="https://drk.network/tags/bereitwienie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bereitwienie</span></a> <a href="https://drk.network/tags/WirSindHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WirSindHilfe</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/bevoelkerungsschutz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bevoelkerungsschutz</span></a></span></p>
BildungsSpiegel_news<p>Deutschland 2029: Vision eines zukunftsfähigen digitalen Staates</p><p>Studie skizziert Vision eines digitalen Staates: Zentrale politische Verantwortung für Digitalisierung, gebündeltes Digitalbudget und Kompetenzaufbau in der Verwaltung. </p><p>Ziel: Krisenresilienz und bürgerfreundliche digitale Dienste. </p><p>Initiative D21, DigitalService und SPRIND fordern gemeinsame Anstrengungen aller Akteure.</p><p><a href="https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/7726-deutschland-2029-vision-eines-zukunftsfaehigen-digitalen-staates/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bildungsspiegel.de/news/versch</span><span class="invisible">iedenes/7726-deutschland-2029-vision-eines-zukunftsfaehigen-digitalen-staates/</span></a></p><p><a href="https://bildung.social/tags/Deutschland2029" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland2029</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/DigitaleGesellschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DigitaleGesellschaft</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Krisenresilienz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krisenresilienz</span></a></p>
Dave (#EH22: 3283)<p>Ich war gestern zum "Infoabend Bevölkerungsschutz", eine Weiterbildung zu den *kommunalen* Aufgaben im BevS für alle interessierten Menschen im BevS, also z.B. <a href="https://chaos.social/tags/Feuerwehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Feuerwehr</span></a>, <a href="https://chaos.social/tags/THW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>THW</span></a> oder <a href="https://chaos.social/tags/drk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>drk</span></a> </p><p>Kurzer Abriss über den aktuellen Zustand, viel Interaktion, 2 tolle Vorträge, hat sich absolut gelohnt.</p><p>Aber der aktuelle Zustand bedeutet halt auch, dass ich es für meine Pflicht halte, euch alle aufzurufen, für eure eigene <a href="https://chaos.social/tags/Krisenresilienz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krisenresilienz</span></a> zu sorgen. "Der Staat" wird euch da nicht helfen können.</p>
Ralf Paul Bittner<p>5. Berliner Kongress</p><p>Wehrhafte Demokratie 2023</p><p>Viele wichtige Themen, die uns in Deutschland aber auch in <a href="https://nrw.social/tags/Arnsberg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Arnsberg</span></a> beschäftigen (werden)</p><p>Der Kongress versteht sich als Think Tank für die 350 klügsten Köpfe aus Politik, Sicherheitsbehörden, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft rund um das Thema öffentliche <a href="https://nrw.social/tags/sicherheit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>sicherheit</span></a></p><p>Freue mich, dabei sein zu dürfen - um Lösungen und Antworten auch für unsere Region mitnehmen zu können.</p><p><a href="https://nrw.social/tags/wehrhaftedemokratie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>wehrhaftedemokratie</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/krisenmanagement" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>krisenmanagement</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Krisenresilienz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Krisenresilienz</span></a></p>
mango<p><span class="h-card"><a href="https://toot.gemeinschaffen.com/@micha" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>micha</span></a></span> </p><p>Zu deinen Hashtags <a href="https://social.tchncs.de/tags/wohnbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wohnbau</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/wohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wohnen</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/realitylab" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>realitylab</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/zukunft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zukunft</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/krisenresilienz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>krisenresilienz</span></a> passt dieser Link:</p><p>Teurer Wohnen<br><a href="https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-wohnen/12254011/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ardaudiothek.de/sendung/teurer</span><span class="invisible">-wohnen/12254011/</span></a></p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/DerCoffeeonenBeschleunigerBleibtAus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DerCoffeeonenBeschleunigerBleibtAus</span></a></p>
Micha Schober<p>Steht der gemeinnützige Wohnbau bereits mit dem Rücken zur Wand? Was braucht gemeinnütziger Wohnbau in den nächsten 20 Jahren in Österreich?<br>Ist Wohnbau oder Sanierung langfristig noch möglich?</p><p>Viele spannende Diskussionen hier beim 75. Wohnbausymposium. </p><p><a href="https://toot.gemeinschaffen.com/tags/wohnbau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wohnbau</span></a> <a href="https://toot.gemeinschaffen.com/tags/wohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wohnen</span></a> <a href="https://toot.gemeinschaffen.com/tags/realitylab" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>realitylab</span></a> <a href="https://toot.gemeinschaffen.com/tags/zukunft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zukunft</span></a> <a href="https://toot.gemeinschaffen.com/tags/krisenresilienz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>krisenresilienz</span></a></p>