nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

#grunerstrom

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96koenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökoenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SaubererStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SaubererStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenLiving" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenLiving</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImHaushalt</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 ( @buergerwerke auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Rotzeleck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rotzeleck</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Erneuerbare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erneuerbare</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenEnergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenEnergy</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AlleF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AlleFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/PowerByThePeople" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PowerByThePeople</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Dahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dahl</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Heute bleibt Peaky mal in Nest. 🐥 Denn es gibt leider keine Strommix-Daten für den nächsten Tag abzuholen. Zum Glück kann man auch aus dem geplanten Day ahead Börsenstrompreis ableiten, wie viel grüner Strom morgen etwa verfügbar sein wird. 😌</p><p>Na dann: Chill mal weiter, kleiner Elektrovogel! Hoffentlich kannst du uns morgen wieder genauer sagen, wie viel Strom von Wind- und Solaranlagen erzeugt wird. 📉</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Windkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windkraft</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strompreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strompreis</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/B%C3%B6rse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Börse</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Nest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nest</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Vogel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vogel</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImAlltag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GutZuWissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutZuWissen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/MachMit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MachMit</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GoGreen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GoGreen</span></a></p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96koenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökoenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SaubererStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SaubererStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenLiving" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenLiving</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImHaushalt</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@peakpick_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>peakpick_de</span></a></span> auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Baar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Baar</span></a>-Ebenhausen aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96koenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökoenergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/SaubererStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SaubererStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenLiving" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenLiving</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImHaushalt</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗶𝗸𝗮 𝗕𝗮𝘂𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 ( @mb4umi auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Etzweiler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Etzweiler</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AktivF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AktivFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiesparen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiesparen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ActNow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ActNow</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GemeinsamGehtMehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GemeinsamGehtMehr</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗞𝘂𝗿𝘁 𝗖𝗼𝘁𝗼𝗮𝗴𝗮 ( @kydroon auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Welzow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Welzow</span></a> aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@kydroon</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AktivF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AktivFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiesparen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiesparen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ActNow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ActNow</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GemeinsamGehtMehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GemeinsamGehtMehr</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗞𝘂𝗿𝘁 𝗖𝗼𝘁𝗼𝗮𝗴𝗮 ( @kydroon auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Welzow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Welzow</span></a> aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@kydroon</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔<p><a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> vom eigenen Dach macht richtig Spaß😊 Das <a href="https://climatejustice.social/tags/EAuto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EAuto</span></a> ist auch wieder aufgeladen 😀 </p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/PVAnlagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PVAnlagen</span></a> <br><a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96kostrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökostrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImAlltag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GutZuWissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutZuWissen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/MachMit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MachMit</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GoGreen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GoGreen</span></a></p>
PeakPick Deutschland<p>Was bringt denn eigentlich Ökostrom, wenn der Strommix doch wortwörtlich wie ein Fähnchen im Wind 🌬️🚩 schwankt und wie heute eh nur Einheitsbrei mit nur 𝟱𝟮% grünen Strom aus der Steckdose kommt? 🤔</p><p>Physikalisch betrachtet kommt überall – mit regionalen Unterschieden – der gleiche Strom aus der Steckdose. Und das unabhängig vom Stromtarif, aber sehr abhängig vom Zeitpunkt, wie man bei unseren täglichen Prognosen sieht. 📈</p><p>Kein Ökostromanbieter kann also regenerativ erzeugten Strom irgendwie zu dir nach Hause umleiten. Hier muss man aber klar unterscheiden was physikalisch und was energiewirtschaftlich passiert… 🧐</p><p>Denn bei echtem Ökostrom werden die sog. Herkunftszertifikate 📃 ausschließlich von klimafreundlichen Erzeugungsanlagen erworben. Im Gegensatz zu konventionellen Tarifen fließt also garantiert kein Geld in Kohle-, Öl- oder Gaskraftwerke, sondern nur in Erneuerbare Energien. Manche Anbieter meiden sogar alte Wasserkraftwerke, um den Ausbau von Windenergie und Photovoltaik voranzubringen oder investieren ihre Einnahmen in eigene Erzeugungsanlagen oder Klima- und Umweltschutzprojekte. 🌳</p><p>🔍 Auf Vergleichsportalen von Vereinen wie @Wirklichgruen (wirklich-gruen.de) oder den Seiten der Ökostromlabel @GruenerStromLabel (gruenerstromlabel.de) und ok-power.de findet ihr zertifizierte Stromtarife, welche die Energiewende verantwortungsvoll mit den genannten Zusatzleistungen unterstützen. </p><p>Physikalisch liegt es aber nach wie vor an den Endverbraucher:innen, klimabewusst mit elektrischer Energie umzugehen und sich an die Stromerzeugung von Wind- und Solaranlagen anzupassen. Genau dabei hilft dir unsere tägliche Strommix-Prognose! 😉</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96kostrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökostrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Stromtarif" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stromtarif</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Tarifwechsel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifwechsel</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Stromwechsel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stromwechsel</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImAlltag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GutZuWissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutZuWissen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/MachMit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MachMit</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GoGreen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GoGreen</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Rhede" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rhede</span></a>, Emsland aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
Tino Eberl<p>✅ Am Dreieck <a href="https://mastodon.online/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dresden</span></a>-Nord entsteht ein neuer <a href="https://mastodon.online/tags/Solarpark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solarpark</span></a> in <a href="https://mastodon.online/tags/Volkersdorf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volkersdorf</span></a> entlang der A4. Auf zwei Hektar Fläche sollen jährlich rund drei Megawatt Strom erzeugt werden – genug für 1.000 Haushalte.</p><p><a href="https://www.saechsische.de/lokales/meissen-lk/radeburg/radeburg-neuer-solarpark-entlang-der-autobahn-AJN2UWEJ2JCVXKGP54XXJGIQWI.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">saechsische.de/lokales/meissen</span><span class="invisible">-lk/radeburg/radeburg-neuer-solarpark-entlang-der-autobahn-AJN2UWEJ2JCVXKGP54XXJGIQWI.html</span></a></p><p>Trotz naher Wohnbebauung wurde der Standort aufgrund der Privilegierung im Außenbereich gewählt. <a href="https://mastodon.online/tags/Brandschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Brandschutz</span></a> und Zufahrtswege sind zentrale Aspekte bei der Planung.</p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Solarpark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solarpark</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Radeburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radeburg</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a></p>
Tino Eberl<p>✅ In <a href="https://mastodon.online/tags/Cornberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cornberg</span></a> entsteht ein <a href="https://mastodon.online/tags/Solarpark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solarpark</span></a> mit 8880 Modulen auf fünf Hektar Fläche. Ab 2025 soll die Anlage jährlich vier Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen – genug für 1.600 Haushalte.</p><p><a href="https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/rotenburg-fulda-ort305317/solarpark-auf-der-zielgeraden-gruener-strom-soll-cornberg-jaehrlich-90-000-euro-einbringen-93473188.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hna.de/lokales/rotenburg-bebra</span><span class="invisible">/rotenburg-fulda-ort305317/solarpark-auf-der-zielgeraden-gruener-strom-soll-cornberg-jaehrlich-90-000-euro-einbringen-93473188.html</span></a></p><p>Die Gemeinde profitiert von erwarteten Einnahmen von 90.000 Euro pro Jahr. Nach Fertigstellung wird die Fläche mit Wildkräutern eingesät und als <a href="https://mastodon.online/tags/Schafweide" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schafweide</span></a> genutzt, um <a href="https://mastodon.online/tags/Biodiversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Biodiversität</span></a> zu fördern.</p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Solarpark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solarpark</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Cornberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cornberg</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a></p>
Tino Eberl<p>✅ In <a href="https://mastodon.online/tags/Kleve" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleve</span></a> entsteht ein neuer <a href="https://mastodon.online/tags/Solarpark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solarpark</span></a>: Auf neun Hektar Fläche bauen die <a href="https://mastodon.online/tags/Stadtwerke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stadtwerke</span></a> Kleve, Goch und Emmerich eine <a href="https://mastodon.online/tags/Photovoltaikanlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Photovoltaikanlage</span></a>, die ab Ende 2025 grünen Strom liefern soll.</p><p><a href="https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/neuer-grosser-solarpark-in-kleve-geht-2025-ans-netz_aid-122046867" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">rp-online.de/nrw/staedte/kleve</span><span class="invisible">/neuer-grosser-solarpark-in-kleve-geht-2025-ans-netz_aid-122046867</span></a></p><p>Das Gemeinschaftsprojekt zielt auf mehr <a href="https://mastodon.online/tags/Energieunabh%C3%A4ngigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energieunabhängigkeit</span></a> und eine nachhaltige <a href="https://mastodon.online/tags/Stromversorgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stromversorgung</span></a> vor Ort. Weitere Projekte der Erneuerbare Niederrhein GmbH sind bereits geplant.</p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Solarpark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solarpark</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Photovoltaik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Photovoltaik</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Kleve" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleve</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Nachhaltigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nachhaltigkeit</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a></p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ErneuerbareEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergie</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitImAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitImAlltag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GutZuWissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutZuWissen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/MachMit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MachMit</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GoGreen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GoGreen</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗦𝗽𝗶𝘀𝗸𝗲 in <a href="https://climatejustice.social/tags/Dobenreuth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dobenreuth</span></a> aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@markusspiske</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Erneuerbare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erneuerbare</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenEnergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenEnergy</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AlleF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AlleFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/PowerByThePeople" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PowerByThePeople</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗪𝗶𝗺 𝘃𝗮𝗻 '𝘁 𝗘𝗶𝗻𝗱𝗲 ( @vanteinde auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Jackerath" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jackerath</span></a> aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@wimvanteinde</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AktivF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AktivFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiesparen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiesparen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/ActNow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ActNow</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GemeinsamGehtMehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GemeinsamGehtMehr</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Saerbeck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Saerbeck</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Erneuerbare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erneuerbare</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenEnergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenEnergy</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AlleF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AlleFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/PowerByThePeople" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PowerByThePeople</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Dietrichsfeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dietrichsfeld</span></a> aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
Tino Eberl<p>✅ Auf dem Gelände des ehemaligen <a href="https://mastodon.online/tags/AKW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AKW</span></a> in <a href="https://mastodon.online/tags/Philippsburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Philippsburg</span></a> ist ein Konverter in Betrieb gegangen, der Strom aus Nordsee-<a href="https://mastodon.online/tags/Windparks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windparks</span></a> für den Süden nutzbar macht.</p><p><a href="https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/konverter-philippsburg-inbetriebnahme-transnetbw-102.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">swr.de/swraktuell/baden-wuertt</span><span class="invisible">emberg/karlsruhe/konverter-philippsburg-inbetriebnahme-transnetbw-102.html</span></a></p><p>Als Teil des Projekts <a href="https://mastodon.online/tags/Ultranet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ultranet</span></a>, wird er bis 2027 klimafreundlichen Strom umwandeln und verteilen. </p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Windkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windkraft</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Energiezukunft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiezukunft</span></a></p>
PeakPick Deutschland<p>Heute bleibt Peaky mal in Nest. 🐥 Denn es gibt leider keine Strommix-Daten für den nächsten Tag abzuholen. Zum Glück kann man auch aus dem geplanten Day ahead Börsenstrompreis ableiten, wie viel grüner Strom morgen etwa verfügbar sein wird. 😌</p><p>Na dann: Chill mal weiter, kleiner Elektrovogel! Hoffentlich kannst du uns morgen wieder genauer sagen, wie viel Strom von Wind- und Solaranlagen erzeugt wird. 📉</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Windkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windkraft</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strompreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strompreis</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/B%C3%B6rse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Börse</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Nest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nest</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Vogel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vogel</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/RegenerativeEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RegenerativeEnergien</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Lastmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lastmanagement</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strompreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strompreis</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiepreis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiepreis</span></a></p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Was bringt denn eigentlich Ökostrom, wenn der Strommix doch wortwörtlich wie ein Fähnchen im Wind 🌬️🚩 schwankt und wie heute eh nur Einheitsbrei mit nur 𝟯𝟲% grünen Strom aus der Steckdose kommt? 🤔</p><p>Physikalisch betrachtet kommt überall – mit regionalen Unterschieden – der gleiche Strom aus der Steckdose. Und das unabhängig vom Stromtarif, aber sehr abhängig vom Zeitpunkt, wie man bei unseren täglichen Prognosen sieht. 📈</p><p>Kein Ökostromanbieter kann also regenerativ erzeugten Strom irgendwie zu dir nach Hause umleiten. Hier muss man aber klar unterscheiden was physikalisch und was energiewirtschaftlich passiert… 🧐</p><p>Denn bei echtem Ökostrom werden die sog. Herkunftszertifikate 📃 ausschließlich von klimafreundlichen Erzeugungsanlagen erworben. Im Gegensatz zu konventionellen Tarifen fließt also garantiert kein Geld in Kohle-, Öl- oder Gaskraftwerke, sondern nur in Erneuerbare Energien. Manche Anbieter meiden sogar alte Wasserkraftwerke, um den Ausbau von Windenergie und Photovoltaik voranzubringen oder investieren ihre Einnahmen in eigene Erzeugungsanlagen oder Klima- und Umweltschutzprojekte. 🌳</p><p>🔍 Auf Vergleichsportalen von Vereinen wie @Wirklichgruen (wirklich-gruen.de) oder den Seiten der Ökostromlabel @GruenerStromLabel (gruenerstromlabel.de) und ok-power.de findet ihr zertifizierte Stromtarife, welche die Energiewende verantwortungsvoll mit den genannten Zusatzleistungen unterstützen. </p><p>Physikalisch liegt es aber nach wie vor an den Endverbraucher:innen, klimabewusst mit elektrischer Energie umzugehen und sich an die Stromerzeugung von Wind- und Solaranlagen anzupassen. Genau dabei hilft dir unsere tägliche Strommix-Prognose! 😉</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96kostrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökostrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Stromtarif" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stromtarif</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Tarifwechsel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifwechsel</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Stromwechsel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stromwechsel</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Erneuerbare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erneuerbare</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenEnergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenEnergy</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AlleF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AlleFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/PowerByThePeople" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PowerByThePeople</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Rhede" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rhede</span></a>, Emsland aufgenommen.</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>
PeakPick Deutschland<p>Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.</p><p>🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.</p><p>Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈</p><p>Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧</p><p>Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡</p><p>Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌</p><p>Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/Gutf%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GutfürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Haushaltstipps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haushaltstipps</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Gr%C3%BCnerStrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GrünerStrom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/NachhaltigkeitimHaushalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachhaltigkeitimHaushalt</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Erneuerbare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erneuerbare</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/GreenEnergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GreenEnergy</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LasstUnsHandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LasstUnsHandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/AlleF%C3%BCrsKlima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AlleFürsKlima</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/PowerByThePeople" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PowerByThePeople</span></a></p><p>📷 Das Foto wurde von 𝗪𝗶𝗺 𝘃𝗮𝗻 '𝘁 𝗘𝗶𝗻𝗱𝗲 ( @vanteinde auf Instagram) in <a href="https://climatejustice.social/tags/Jackerath" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jackerath</span></a> aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@wimvanteinde</p><p>🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)</p><p>we <a href="https://climatejustice.social/tags/pickgreenenergy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pickgreenenergy</span></a> 💚</p>