Antisemitismusbeauftragte NRW<p>Verzweifelte Eltern schickten während der NS-Zeit 1938/39 ihre Kinder alleine nach <a href="https://nrw.social/tags/Belgien" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Belgien</span></a>, in der Hoffnung, dass diese dort in Sicherheit seien. In der <a href="https://nrw.social/tags/NRW" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>NRW</span></a> Landesvertretung in <a href="https://nrw.social/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Berlin</span></a> ist derzeit die <a href="https://nrw.social/tags/Ausstellung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ausstellung</span></a> „Gerettet auf Zeit“ des Kölner <a href="https://nrw.social/tags/Gedenkort" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gedenkort</span></a> Jawne zu diesem kaum bekannten Thema zu sehen! Gestern war Aussstellungs-eröffnung.</p>