DER SPIEGEL | inoffiziellWährend Deutschland dringend qualifizierte Fachkräfte sucht, steigt der Anteil junger Menschen ohne Berufsausbildung. Woran es liegen könnte, zeigt eine neue Auswertung aus Nürnberg.<a href="https://anonsys.net/search?tag=Arbeitsmarkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsmarkt</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Ausbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausbildung</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Arbeitsmigration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsmigration</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildung</span></a><br><a href="https://www.spiegel.de/panorama/bildung/arbeitsmarkt-1-6-millionen-junge-menschen-haben-keinen-berufsabschluss-a-4447b2e5-9fe4-43ba-85f0-122e7383f7d1#ref=rss" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Studie zum Arbeitsmarkt: 1,6 Millionen junge Menschen haben keinen Berufsabschluss</a>