nrw.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Wir sind eine freundliche Mastodon Instanz aus Nordrhein-Westfalen. Ob NRW'ler oder NRW-Sympathifanten, jeder ist hier willkommen.

Serverstatistik:

2,8 Tsd.
aktive Profile

Philipp

Die Idee PV Strom zu erzeugen wächst ja bekanntlich schnell ins Unermessliche.
Daher gibt’s jetzt für ein neues Feld einen neuen Wechselrichter.
Ist mein erster Hoymiles, auch mein erster der kein String WR ist. Aber ich möchte es gern mal probieren und erhoffe mir höhere Erträge durch getrennte mppt.
Außerdem gefällt mir der Gedanke der Open DTU , also ohne Cloud Quatsch und son Zeugs - ihr wisst was ich meine.

@philipp ich bin sehr Glücklich mit den Hoymiles WR. Ich habe einen HM-600 und einen HM-1200.

@remo werde den morgen mal in Betrieb nehmen. Bin gespannt.

@philipp Ich habe gerade deinen Account über das Zellenangebot mit dem hashtag Meerbusch gefunden. Da ich gerade beginne mich mit dem Thema Balkonkraftwerk zu beschäftigen - darf ich fragen um welchen Wechselrichter es sich genau handelt? Und wieviele Module können angeschlossen werden? Vermutlich wird ja jedes Modul einzeln direkt an den Wechselrichter angeschlossen. Das interessiert mich, weil ich die Module möglicherweise unterschiedlich ausrichten möchte.

@hha moin Harald. Na klar darfst du fragen :-)
Ich glaube du meinst mein vorletzten Post. Das ist ein hoymiles hm-1500. der hat 4 Eingänge, mit 2 mppt. Ist halt kein sogenannter String wechselrichter, sondern eben einer wo jedes Modul einen Eingang hat.

@philipp Besten Dank! Den Wechselrichter habe ich mir gerade angesehen und genau so ein Teil suche ich. Die proprietäre DTU begeistert mich zwar nicht, ansonsten passt es aber gut für meine Anforderungen.